Search Results
Search results 1-10 of 10.
-
(Quote from Kris)Wenn du das mit den separaten Federn hin bekommst, spricht nichts gegen ein Coil-Fahrwerk an der Hinterachse....falls nicht würde ich definitiv bei Blattfedern bleiben Warum? Wenn man komplette Federbeine so arg schräg nach innen befestigt sieht das einfach grausam aus. Bei einzelnen Stoßdämpfern geht das noch halbwegs.Ich frag mich sowieso, ob man die nicht evtl noch gerader hin bekommt Aber der Rahmen ist für sowas hinten zu schmal...
-
(Quote from supermoeck)Dann müsste aber auch die Aufnahme für die Coils variabel sein.Mit wäre langfristig auch wohler, wenn der Hebel an der Dämpferaufnahme etwas geringer ausfällt Ist aber reine Mutmaßung von mir als Nicht-Techniker, kommt nun auf intensive Versuche mit dem Prototyp an Man mag sich immer mal täuschen.
-
(Quote from Kris)Da muss ich tatsächlich sagen, dass mein selbstentworfender Winchbumper am LC75 auch saumäßig stabil ist...ebenfalls ein Shapeways-Druck.Mir kam die Strebe gemessen am Hebel des Dämpfers nur etwas zu schmalbrüstig vor. Kurzfristige Schäden hatte ich keine erwartet, wenn dann längerfristige Ermüdung. Die Kräfte, die ununterbrochen auf ein Aufhängungsteil wirken sind halt andere, als die die auf einen Winchbumper einwirken.Wenn die Dämpfer so wie jetzt direkt an der Strebe montier…
-
Ich will rosa Zuckerwatte Ist ja auch immer eine Frage der zur Verfügung stehenden Werkzeuge/Lieferanten und der angepeilten Stückzahl und Stückpreise.Ich find aber auf jeden Fall gut, dass das Skidproblem angegangen wird. Falls mein HDJ80 ein Boom Racing Chassis bekommen sollte, wäre ich sehr dankbar