Search Results
Search results 1-20 of 25.
-
Hallo,ich habe o.g. Modul in meinen Willys Jeep eingebaut. Vorher auch schon eins in meinen Jeep JK, wo es ohne Probleme funzt.Es funzt auch im Willys Jeep und tut, was es soll, jedoch blitzen beim vorwärts Fahren ab- und zu mal die Rückfahrscheinwerfer kurz auf, als wenn da irgendwie eine Störung ist...Antriebsmotor ist nicht entstört, in meinem Großen Jeep aber auch nicht, 1080 Regler auch bei beiden verbaut, 2S Lipo, 6V BEC...Hat da jemand schon einmal das Gleiche beobachtet bei seinem Modell…
-
Hi Axel!An der Gastrimmumg ist nichts verstellt. Habe eine Spektrum DX4C. Die nutze ich für alle Autos. Nur ab und zu beim vorwärts Fahren, Geschwindigkeit ist konstant.Deadband? Wat is dat denn??? Alles so wie ich mit allen Autos fahre....Sorry! Kenne mich damit nicht aus.Da ist ein Mini Servo drin: Corona (Aha, da ist das Virus schon drin, Problem erkannt!😂). DS 929MG. Das dürfe das BEC keinesfalls überlasten.Nette GrüßeJens
-
Hi Axel!..Hmmm....Du bringst mich auf eine Idee!.....die Funke würde ich ungesehen ausschliessen, die ist recht neu und kaum benutzt...aaaaaber ich habe gestern mein Soundmodul bei meinen JK kalibriert, weil ich mich gewundert habe, warum er nicht schaltet. Da hatte ich die Werkseinstellung drin, läuft ja...rückwärts drehte er zu hoch und vorwärts hat die Drehzahl nicht gereicht zum Schalten. Erst bei Gasweg 150% funzte es. Den 1080 habe ich bei beiden Modellen angesteckt und fertig. Beim JK kei…
-
Moin Alex!Na ist doch Grütze! Reklamiert habe ich es jetzt, Fechtner fragte bisher nur nach der Spannung, sonst noch nichts wieder von gehört.Komisch, dass es in meinem JK störungsfrei läuft.Rückfahrscheinwerfer funzen bei mir bei beiden Modellen sofort!Tja, CTI doch nicht so dolle...für den Kurs...Hi Volker!BEC auf 5V geht ja leider so nicht...oder kann ich auch z.B. einen Widerstand zwischenbauen?Nette Grüße!Jens
-
Hallo Tommy,aber ich nutze die gleiche Funke für beide Autos...!?Seltsam...Langsam kommt Leben in die Bude...
-
Hi Volker!Also auf 5V für´s Servo wollte ich eigentlich nicht herunter. Also dann lieber über Servoadapter.Beim Regler gucke ich mir mal an!Außen Plus, Innen Minus abgreifen? Entstörkondensatoren haste auch dran?Irgendso einen Elko habe ich noch liegen...mal gucken heute Abend...Nette GrüßeJens
-
Danke Volker!Hallo Jonas!...voll die Seuche!? Denke eigentlich auch, dass es an den 6V nicht liegen kann. Warum habe ich bei den gleichen Komponenten die Störungen nicht bei meinem anderen Auto???...eine X Akte...Nette Grüße!Jens
-
Hi Tommy!Andere Funke wird schwierig...wäre nicht verfügbar....wenn meine Funke so wird, fliegt sie natürlich gleich raus...Nette Grüße!Jens
-
Hallo,so ich habe eine Antwort über Fechtner von CTI...Retourenschein hätte ich, jedoch wird der Hersteller fast ungesehen sein Modul für "unschuldig" halten. Bei keiner Fehlerfindung kommen Prüfgebühren zzgl. Rücksendeporto auf mich zu und das Problem ist immer noch da. Da habe ich eigentlich auch keinen Bock drauf. da kann man ja gleich ein neues kaufen.Ich denke ich werde nochmal eine andere Funke, bzw. die Kalibrierung des Reglers prüfen....bevor ich von deren Methode 200 Blutdruck kriege.Ne…
-
Hallo Jörg muß ich gucken, was da eingestellt ist...Nette Grüße!Jens
-
Hallo,jetzt schreibt Fechtner:wenn sie alle Vorkehrungen getroffen haben (Leitungen nicht in der Nähe des Motors verlegt, Motor richtig entstört, ggfs. Ferrit-Ring in die Servoleitung, usw.) und das Problem trotzdem noch besteht, senden sie das Modul zu uns zurück.Wir erstatten ihnen den Zahlbetrag....Motor ist ja generell wohl bei Crawlern nicht entstört, ist bei meinen anderen auch nicht. Ferrit-Ring habe ich nicht. Modul sitzt aber ganz hinten im Auto, Motor vorne....Er klingt schon leicht an…
-
Hallo Jungs!So! Meine Spektrum hat sich beim Binden automatisch auf 11ms eingestellt, bei beiden Modellen. Ich habe bei beiden Modellen eben den 1080 kalibriert. Beim Willys immer noch das gleiche Problem. Bei Vorwärtsfahrt blitzt es mal. Beim JK keinen Mucks. Bin genau gleich im Haus herumgekurvt.Im Willys ist ein SR310, im Wrangler ein SR415. Beide 6V BEC....vielleicht....das Modul sitzt beim Willys etwas anders. Beim JK gehen die Schaltleitungen zu den LEDs erst noch über eine Federkontaktlei…
-
Hallo,so. Ich konnte mir die Funke und Empfänger vom FreeMen leihen. Ist das Gleiche in grün. Es blitzt. Entstören kenne ich vom Schiffsmodellbau. Da kriegen alle Motoren einen 470 nF und fertsch. Jedoch habe ich momentan keinen kleinen Entstörsatz liegen...wäre ein Versuch wert.Mein RC4WD 35T Motor im JK ist auch nicht entstört und es blitzt nicht....Nette GrüßeJens
-
Hi Jens!Den 470er nur bei den Schiffen. Den kriege ich aus Platzgründen gar nicht unter! 100nF werde ich probieren.Ich habe das Modell schon in der Hand gehalten und mit dem Gas gespielt...kein Blitzen!Frequenz vom Regler muss ich mal gucken....Das Blitzen ist rein zufällig. Ich kann nicht gleichzeitig in die Rückfahrscheinwerfer und zum Motor gucken...der ist auch rel. dicht.Nette GrüßeJens
-
Hallo Jungs!...Mist! Es blitzt doch, wenn ich ihn hochhebe und laufen lasse...Jetzt muß ich mir erstmal was zum Entstören für den Motor bestellen...leider nichts passendes mehr da...Nette Grüße!Jens
-
Hi Jens nochmal!So, habe ihn jetzt mal hochgehalten, Karosserie daneben gelegt aber so, dass ich das Blitzen von den Rückfahrscheinwerfern sehen konnte und aus dem Augenwinkel, ob im Motor etwas funkt bei den Belüftungsöffnungen. Beim Motor tut sich nichts, soweit ich das beurteilen kann.Nette Grüße!Jens
-
Nabend!Nach langem überlegen habe ich im Bausatz meiner Happy Hunter noch genug Kondensatoren gefunden, jeht doch! 100nF an + und -, 47nF dazwischen....mal testen...Nette GrüßeJens
-
So, Freunde der Nacht!ich dachte ich habe Glück, blitze ewig nichts, dann doch wieder....also an der Motorentstörung liegt es auch nicht!Voll zum Kann es vielleicht sein, dass die Störungen evtl. auch von den Achsen kommen? Früher hatten die alten Amis so Schleifkontakte innen an den Flanschen der hinteren äußeren Radlager, meine gegen Störungen der Elektrik...Gute Nacht euch allen, Schnauze voll für heute!Jens
-
Hallo,habe CTI jetzt mal direkt kontaktiert...auch, dass hier das Problem bekannt ist...vielleicht kann er ja weiterhelfen oder äußert sich dazu...Nette Grüße!JensHi Jens...werde heute Abend nochmal eine Motorzuleitung kappen und es nochmal testen...danach gucke ich mir die Frequenz des Reglers an....ich berichte.
-
Hallo,ich habe nun mal den Motor abgeklemmt und das Ganze ohne Gerappel getestet. Perfekt!Also muss es wohl doch der Motor sein. Kann ich da noch mehr entstören?Ich probiere jetzt erstmal einen Ferrit Ring um das Servokabel...Nette Grüße!Jens...ich frage mich, was Ihr alle gemacht habt mit dem Problem? Gar nicht CTI gemeldet? Keine Lösung? Außer evtl. mit anderer Funke...was mir ja aber nicht half...