Search Results
Search results 1-8 of 8.
-
Hmm. Der scheint ja fast schon Fahrt aufzunehmen. Mal sehen wo die Reise hingeht.Ich brauch zwar keinen ( auch nicht das "Original" ), aber ich würds dem Markt gönnen, Bedarf scheint ja zu bestehen. Btw, jedesmal wenn dieses Modell , bzw. die Firma genannt wird, les ich im ersten Augenblick immer Ytong, das macht mich fast schon kirre... Gruss,Axel.
-
Also bei den alten Bügeleisen ( die waren damals eine Offenbarung und sind auch heute noch eine gute Wahl ) gabs keine Laufrichtungsvorgabe, und die neueren Icks Äll machen da keine Ausnahme, weil die das gleiche symmetrische Grundprofil haben.Wenn dann könnte man höchstens beim Flankenprofil eine ( optische ) Entscheidung treffen, vorausgesetzt man kann die Stollen rechts wie links in die selbe Richtung zeigend montieren. Wenn das schon nicht gegeben ist hat sich das eh erledigt, dann kann man …
-
Den Jung in Attendorn hab ich gestern erst wieder besucht, der ist jetzt schon was länger auch einer meiner Stammdealer. Ich fahr aber auch oft nach Hennef ( UFM ), Köln ( Derkum ), Dortmund ( Berlinski ), Bochum ( Modellbau Bochum ), Kerpen ( Freakware ) und Hürtgenwald ( HK Modelbau, der richtige ) Aber den Habakuk kannte ich bisher noch nicht. Hab ich noch nie was von gehört, und das obwohl der so nah und auch laut Bildern ja gar nicht mal so klein ist... Naja, ich werd vermutlich im Laufe nä…
-
In der jeweiligen Grössenklasse fährt jeder jedem um die Ohren wenns sein muss. Ist alles nur ne Frage der Vorbereitung des Modells und des eigenen Fahrkönnens.Da macht auch der Mekong...Ytong...na halt der neue keine Ausnahme, und m.E. besteht bei dem auch nebenbei bemerkt die Möglichkeit, der neue Free Men zu werden, sprich man wird ihn vermutlich demnächst öfter zu Gesicht bekommen. Eine gute Basis scheint ja vorhanden zu sein. Gruss,Axel.