Search Results
Search results 1-20 of 30.
-
Hallo zusammen,ich bin vor ein paar Tagen zufällig hier auf dieses Thema und den Free Men gestoßen. Habe mir innerhalb von 2 Tagen den gesamten Thread reingezogen das war mit Abstand der längste Thread, den ich bisher gelesen habe. Mein lieber Scholli.Aber er hat mich dazu gebracht das RC Hobby wieder "ernsthafter" aufnehmen zu wollen.Als Jugendlicher (20 Jahre her) hatte ich einen Buggy (E-Motor) und später dann einen Stadium Truck (Verbrenner), seit geraumer Zeit bin ich mit einem Reely Rocker…
-
Holy shit, hab den Pro auf ebay Kleinanzeigen geangelt! Das ging jetzt flott Vielen Dank für den Tipp.Stehe grad noch etwas neben mir, melde mich gleich nochmal Edit:Soooo. Just fyi, Akku und Ladegerät sind nicht dabei, was nicht weiter stört. Also muss Ladegerät und Akku her.@Custom Garage bzw. @alleBei der Kapazität bin ich mir nicht sicher. Käme auf die Preisunterschiede an. Grundsätzlich würde mir 1 Stunde Fahrtzeit ja schonmal reichen. Wenn ich aber für quasi 5€ mehr das doppelte bekommen k…
-
Erstmal wieder vielen Dank an alle für eure Hilfe! Das ist wirklich top Beim Akku nehme ich auf jeden Fall LiPo. Nur ob 2S oder 3S ist mir noch nicht klar. Soweit ich das bisher verstanden habe, hat ein 3S mehr Power. Da ich aber keinerlei Erfahrung mit dem Betrieb von LiPos habe, kann ich jetzt gar nicht abschätzen ob für mich ein 3S "notwendig" ist?Habe nach LiPos gegoogelt, aber bei dem vielfältigen Angebot seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Welche Hersteller sind empfehlenswert, welch…
-
Habe nochmal nach LiPos gegoogelt, und wie Custom Garage schon anmerkte, öfter von SLS und Metz als Empfehlung gelesen.Was haltet ihr von diesem Akku? https://www.modellbau-metz.com…u-50c-2s-74v-5400mah-xt90Passt der von der Baugröße an das Free Men Akkufach?Einen Adapter von XT90 auf T-Stecker würde ich noch mitbestellen, um den Akku am Free Men anschließen zu können.Bei den Ladegeräten bin ich mir weiterhin noch etwas unschlüssig, aber favorisiere das vorgeschlagene von Nuss. Der Preis ist hal…
-
Nachdem ich endlich mal die Gelegenheit hatte meinen FreeMen Pro mehrere Male zu fahren, wollte ich kurz von meinen ersten Eindrücken berichten (vllt. ist es ja für andere interessant):Insgesamt bin ich begeistert! Ohne bisher irgendetwas in Sachen Performance getuned zu haben krabbelt der FreeMen bisher wunderbar über Stock und Stein und Steigungen rauf/runter. Es ist verblüffend zu sehen, was für Hindernisse so ein Crawler bewältigen kann und das zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesich…
-
(Quote from Big Scale)Hast du zufällig ein Bild von den Louise Champ auf deinem FreeMen? Würde ich gerne mal sehen.Welche Einlagen hast du benutzt? Die Reifen sollen ja sehr weich sein. Ich überlege welche von Crazy Crawler zu nehmen, damit der Seitenhalt gegeben ist. Die haben allerdings einen stolzen Preis.
-
Wie verhalten sich die Hyrax denn auf anderen Untergründen außer Stein?Ich suche einen All-Rounder Reifen, der Waldboden/Stein/Wurzeln gleichermaßen gut bewältigen kann. Fahre an Untergründen alles (abgesehen von Sand/tiefem Matsch/Schnee) , was mir vor die Räder kommt. Hatte bisher gelesen, dass der Louise Champ das gut hinbekommt (und nebenbei günstig ist).Eine andere mir bekannte Alternative wären sont noch die Traxxas Canyon Trail (u.U. modifiziert) im günstigen Preissegment. Würden die eure…
-
Heute habe ich den Links (oben und unten) Edelstahlrohr (8mm Außendurchmesser) übergestülpt. Leider habe ich festgestellt, dass die Achsen jetzt nicht mehr voll verschränken können, da die oberen Links auf den unteren bei einseitigem Einfedern aufliegen, bevor der Federweg der Dämpfer ganz genutzt ist .Ist das bei euch, die die Links ebenfalls massiver ausgeführt haben, auch so?! Kann auf den Bildern hier im Thread zumindest nicht sehen, dass die Links gebogen sind o.ä.
-
@LeuchtturmDanke für die Bilder! Habe die Ursache finden können. Jeweils ein Rodend der oberen Links ist gekröpft und ich hatte diese um 180° verdreht eingebaut. Hab sie gedreht und nun passt wieder alles Nochmal eine Frage zu den Reifen:Bieten die Standard-Einlagen bei den Hyrax halbwegs Seitenhalt oder sind die auch viel zu oft wie bei den Louise? Louise + passende Zubehör-Einlage kosten auch nicht viel weniger als Hyrax. Und angenommen die Hyrax Einlagen würden soweit taugen, dann würde ich d…
-
Hallo zusammen,habe ein kleines Problem mit meiner Free Men Achse. Das "Endstück" der Kardanwelle (siehe Bild), das auf der Welle des Trieblings steckt, läss sich nicht abziehen. Hab es schon mit Erhitzen probiert und WD40, aber nix zu machen. Hat da jemand zufällig einen Rat, wie ich das Teil abbekommen kann?Da ich den Gewindestift, der Kardan und Trieblingwelle zusammenhält, rausbohren musste, weil der auch schon unlösbar (Schraubensicherung sei dank) und durchgenudelt war, ist das Gewinde in …