Habe gerade nach der Kaliebrierung die neutral Range auf 100 gestellt und siehe da es funktioniert und auch nach dem Akku Wechsel schaltet der Regler sich normal ein und die Fahrfunktion ist nach paar Sekunden verfügbar.
Siehste, geht doch
Es kommt ab und an vor, dass an einem Regler die Deadzone so eng eingestellt ist, dass die Fernsteuerung diese in Neutralposition verlässt, bzw. eine Fernsteuerung eben etwas ungenauer ist, und somit ebenfalls die Deadzone verlässt. Dann schalten die regler nicht scharf, das ist eine Sicherheitsfunktion die vermeiden soll, dass die Kiste unter ungünstigen Umständen einfach losfährt (z. B. Fernsteuerung in der Hand und Vollgas gegeben während man Auto einschaltet).
Ob du da jetzt unbedingt 100% einstellen musst weiß ich nicht.
Würde aber nur soweit einstellen, bis der Regler zuverlässig neutral erkennt, da du ansonsten anfangs einen Leerweg in beide Richtungen (Gas und Bremse) hast, aber man möchte ja keinen Hebelweg verschenken.
Nun wenn ich irgendwo hoch fahren will dann will mein Auto nicht stehen bleiben und der Motor macht komische Geräusche als ob der nicht weiss was er tun bzw. In welche Richtung drehen soll?
Das ist eine Regler-Baustelle, liegt an den Funktionen die dort einstellbar sind, da musst du dich hier im thread belesen. Deine Deadzone-Einstellung ist eine Basic-Sache, die jeden Regler betrifft, daher konnte ich dir dabei helfen 
Benutze die Flysky GT3B, die habe ich schon seit einpaar Jahre und war eigentlich bis jetzt immer zufrieden.
Wie gesagt, die muss jetzt nicht zwangsläufig defekt sein, aber ich denke mal, je günstiger eine Funke, desto unpräziser ihre Mechanik, desto weiter die Deadzone.
Aber das kann man ja zum Glück einstellen 
Freut mich, dass es jetzt funktioniert 
LG