Posts from Mitchi RC in thread „ISDT ESC70 - Brushed ESC mit Bluetooth-Programmierung“

    Ah ok danke für die Erklärung. Mit BL habe ich bisher gar keine Erfahrungen, da ich mit brushed Motoren und nem guten Regler noch voll zufrieden bin. ?

    Jetzt wird es wieder interessant und auch wieder informativer ?

    Da fahre ich doch ziemlich andere Einstellungen.

    Du fährst mit Starting/braking force auf max und hast damit relativ wenig "Langsamfahr Kontrolle", oder? Das gleichst du durch die veränderte throttle curve wieder aus.

    Ich fahre mit sehr geringer Starting/braking force und habe die throttle curve dadurch linear (Standard) lassen können und habe dadurch sehr schönes "Langsamfahrverhalten". Active Brake habe ich auch nicht disabled, ich editiere hier gleich Mal meine Einstellungen rein zum vergleichen.

    Allerdings fahre ich mit nem 1.2kg Leichtgewicht, das muss man dabei bedenken.


    Dabei noch eine Frage bezüglich cutoff voltage. 9.3V auf 3S ist das nicht was wenig? Ich hab 3.2V pro Zelle im Kopf (Erfahrungen anderer...)

    Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich ein neuartiges System ist, oder nur ein anderer Name für die gleiche Sache..

    Bei Tekin Reglern gab es wohl auch schon eine drag brake, die habe ich aber nie gefahren.

    Ist halt die Frage ob die Chinesen dafür im chinesischen verschiedene Begriffe haben, oder überhaupt genau wissen, was sie damit ausdrücken wollen.

    Mein Fahrzeug steht im Hang und das zählt erstmal für mich ? alles weitere müsste man mal ausgiebig testen.

    Feinfühligkeit ist top für mich und ich muss keine Programmierkarte wegwerfen.. das finde ich schon super.

    Was ist denn aus der Drag Brake geworden. Funktioniert das mittlerweile mit dem neuen Update, oder bekommt der Motor immer noch Parkinson, wenn man vom Gas geht? :scratch:

    Ich hatte auch vor dem Update keine Probleme mit der Hill Brake, man muss halt die für das Fahrzeug passenden Einstellungen finden. Da hat noch keiner die Erfahrungswerte wie beim 1080.

    Ich kann das Fahrzeug nicht manuell anrollen, er schiebt einfach über die reifen drüber, also klappt es ganz gut.

    Um nochmal was positives hier zu schreiben:

    Ich bin heute mit dem Regler gefahren, nachdem ich gesehen habe, dass es durch das Update Probleme gab, erstmal mit der alten Version. Habe also das Update erstmal nicht installiert.

    Bis auf die Tatsache, dass mein Akkustand immer mit 100% angezeigt wurde, bin ich heute sehr zufrieden. Die Einstellungen haben sehr gut funktioniert, auch mit der Hill Break.

    Das Update werde ich dann die Tage mal durchführen und dann schauen...

    Hmm ne, ich dachte erst er steuert den Motor nicht an, bevor ich den Gasweg nicht kalibriert habe, aber auch das hat nicht geholfen.. an den Einstellungen habe ich nichts geändert, kann aber Mal probieren ob das mit den Werkseinstellungen klappt.


    Gerade nochmal angeschmissen und ohne irgendwas zu machen, begrüßt mich der Regler mit nem freudigen Piepskonzert ?

    Motor läuft..

    Danke euch allen für die ausführlichen Tests und Berichte.

    Nachdem ich auch einen bei banggood bestellt hatte mit xt60 Stecker und dieser dann letzte Woche von banggood storniert wurde (wohl nur noch ohne Stecker lieferbar..) hatte ich mir einen bei Amazon bestellt fürs gleiche Geld, aber natürlich schnellerer Lieferzeit..

    War also nach 2 Tagen bei mir.. angeschlossen, getestet, kalibriert, App mit Bluetooth, alles kein Problem..

    Nur der Motor läuft nicht.. auch die App bestätigt, dass kein Motor angeschlossen sei..

    An einem anderen Motor eingesteckt und auch mit ner anderen Funke probiert..gleiches Problem ?


    Wird meiner also wohl defekt sein, oder die Motorverkabelung im ESC nicht richtig sein.. wie auch immer.. werde ihn über Amazon dann wohl zurück schicken und hoffe der neue tut's dann.


    Oder hat noch jemand ne Idee? Servo lenkt und Akku wird über die App korrekt angezeigt.. nur die Motorverbindung will er nicht.