Mit wieviel mm/sec druckst du die Dateien? Oder hab ich das Überlesen?
Posts by Drunkenmonkey288
-
-
OK, wo gibt es diese Karo und was wiegt die? Und wo gibt es diese Schnüre für das Standlicht? Die Karo ist so geil. Muss ich haben!
-
schon probiert die wieden mit nem klein bisschen Lötzinn anzulöten?
-
aber nicht in der Smartphone Ansicht.
Sorry, der geht jawohl auf mich
Ich denke auch das es interessanter ist sich verschiedene Fahrzeuge anzusehen als nur ein Modell.
Ich freu mich schon auf den Bau.
Hab gerade in meiner Garage den Teilnehmer Ausweis vom Supercrawl 2014 gefunden. Das ist sogar noch länger her als ich gedacht hatte.
Ah ok, das hab ich dann nicht bedacht!
Wobei es auch interessant ist was die Leute so aus dem einen Modell so zaubern können!!
-
Na welcher der genannten Möglichkeiten es wohl sein mag.
Nur Spaß.
Bei mir wird es jetzt auch kein TRX-4 sondern ein Gmade Buffalo.
Bin schonmal gespannt auf das Gerät.
Mein letzter Crawler war ein SCX10 Honcho, aber das ist auch echt lange her.
Steht doch aber auch links unter meinem Avatar. Egal wer was fährt. hauptsache er hat seinen Spaß
-
Ich fühle mich geehrt das du meinen Wohnort auch erwähnt hast!
jetzt geht das Rätsel raten los.
Wieso das?
-
Ich fühle mich geehrt das du meinen Wohnort auch erwähnt hast!
-
Ok, Interessant. Also niemals nen Abhang runter kullern und wenn nur sehr sanft
-
Danke,
das hilft doch schon mal weiter. Ich habe nämlich auch wenig Lust immer die Empfängerbox öffnen zu müssen und vom vielen Rausziehen würden die Kontakte & Stecker auch nicht besser
BG Axel
In der Anleitung steht aber auch nicht drin das man den Stecker ziehen muss.
... was ich aber gerne wissen würde ist, warum muss man vorher die Verbindung zum Empfänger lösen?
... sagt wer?
Ist nämlich Quatsch.
Nur beim automatischen Pairing wird empfohlen Empfängeranschluß und Motorritzel zu entfernen - da ist das auch logisch.
Beim normalen Programmieren nicht.
Pairing ist bei der Fusion Combo ja nicht nötig. Bei der Axe Combo muss der Stecker gezogen werden, anders geht der auch nicht in den Pairing Modus.
-
bin ich dämlich, ich hab gelesen das es erst kommt! Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil!
die M4 sind für Kardanwellen, ich hatte auch das Problem, aber zum glück noch die kleine Stift in ner Kiste rumliegen. Allerdings kann es dann auch sein das die Bohrung in der Antriebswelle nicht an der richtigen Stelle ist, ich musste das auch neu bohren!
-
Also, die Stifte sind dabei und warum warteste nich einfach bis das Modell da ist und schaust dann nach! Hast du überhaupt das Modell mit Rauchmodul?
-
Nein, das ist wie die Hütte von einem Simba/Dickie Spielzeug.
Ich habe nur die Technik eines Axial Dingo (SCX10) mit einem Eigenbauchassis drunter gesetzt.
Gruß Klaus
haste mal nen Link und Maße von dem Teil?
-
Nachdem es mal wieder bei uns im Januar geschneit hat, habe ich auch mal den Unimog aus dem Keller geholt.
Letztes Jahr hatte er ja keinen Einsatz.
Glücklicherweise habe ich da gleich die neue 70€ Actioncam testen können.
Demnächst geht es wieder weiter... der Winter ist ja noch nicht vorbei.
Gruß Klaus
Ist das Schild gedruckt`?
-
Wieder zwei Puzzleteile mehr und eine filisofische Frage.
Motor und empfänger sind da und verkabelt
Die Panels blank zu lassen ist die einfachste Sache. Wirkt aber schnell unruhig wenn es auch nur die kleinste Biegung gibt. Polieren sieht schicker aus , will aber auch unbedingt glatte Flächen haben. Dritte Möglichkeit mit relativ wenig Aufwand wäre so eine pfauenaugenmuster aufbringen. Kaschiert Biegungen und kleine Kratzer ganz gut.
Ich habe sowas aber noch nicht in grösseren Flächen gesehen. Kennt jemand so was und kann berichten ob das dann irgendwann nur noch Augenkrebs verursacht? Oder kennt sonstige Nachteile dieser oberflächenart?
(Das muster auf dem bild ist mit untauglichem material gemacht worden. Wenn, dann gibt es vernünftige cratex-sticks o.ä. dazu.)
Also wir bauen auch mal Edelstahltüren in dem Muster, Ich finde nicht das sowas Augenkrebs erzeugt, aber geschmäcker sind ja verschieden!
-
Also im Silberbachtal waren die recht schnell an ihrer Grenze. Ok, man ist auch teilweise was anderes gewohnt, aber spaß machen die HG Modelle auf jeden Fall! Bereue nicht das ich davon nun 3 Stück habe
-
wahrscheinlich sind aber alle anderen Reifen besser wie die die original drauf sind! Ich tendiere aber auch zu den Good Year Wrangler
-
Damit man nicht einfach normale Stecker nehmen kann sondern deren System nutzen muss! Ist doch Logisch!
-
ich finde eher doof das der Regler immer noch die Bremsfunktion drin hat, Muss mal schauen ob das ICS Modul von meinen MR03 EVO modellen da auch funktioniert.
Zu den Blechbüchsen kann ich dir leider nichts sagen, fahre nur BL in den anderen Zettis. Hättest du mal nen Link zu der Graupner Blechdose?
Hallo zusammen, lese hier interessiert mit und habe dann vor ein paar Wochen auch zugegriffen. Jimny plus ein High lift bodykit mit passenden Felgen, Distanzscheiben und Reifen. Bilder? Gerne
Also mir gefällt er mit den originalen Rädern wesentlich besser, aber das ist ja jedem seine Sache
-
aber da sieht man das sich die kleine M4 Mutter gelöst hat, zumindest sieht es sehr danach aus
-
Sieht aus als wenn sie die Radmutter gelöst hat. zumindest sieht man den Sechskant und die Antriebswelle