Hallo Leute,
diese ist eigentlich mein Stoßdämpfertest für den RocHobby Katana, den ich in diesem Thread schon lange "angesagt" habe:
ROC Hobby Katana 1:18 HDJ80 - Fahrzeuge, Komponenten, usw... - Rockcrawler.de
Da diese Tests aber nicht nur für den RocHobby Katana interessant sind, sondern für viele, wenn nicht fast alle kleinen Crawler von 1:18 - 1:24, mach ich hier einen eigenen Thread auf.
Der Katana basiert auf einem Hobby Plus CR-18 Chassis. Darauf sitzt eine super detaillierte Toyota Land Cruiser 80 Hardplastik Karosserie, welshalb der Katana auch mit fast 500 g deutlich schwerer ist als die Hobby Plus CR-18 Crawler mit Lexankaro.
Es gibt inzwischen 3 bzw. 4 Modelle mit dieser Toyota Karosserie, den RocHobby Katana und den FMS/RocHobby Toyota LC80 1:18 sowie den EazyRC Patrion (= FMS EazyRC Patriot).
Der Patrion/Patriot ist viel, viel billiger als der Katana. Er hat die gleiche top Hartplastik Karo, die gleichen Beadlock-Reifen, aber eine andere Elektronik und ein anderes Chassis, u.a. Kunststoff-Rahmenstreben.
Der Patrion hat auch andere Stoßdämpfer als der Katana, allerdings die idente Art der Stoßdämpfer- und Link-Befestigung. Die Stoßdämpfer vom Patrion sind größer und besser als die vom Katana, und man kann sie sogar zu Ölstoßdämpfern umbauen, dann funktionieren sie absolut fantastisch (siehe Mod-Video).
Der Katana hat die üblichen Hobby Plus billig Plastikstoßdämpfer, die in Schwarz oder Rot in allen Hobby Plus Trucks (CR-18, CR-24) verbaut sind, leider (einzige Ausnahme: CR-18 Builders Kit kommt mit Metall-Dämpfern).
Die Dämpfer in den verschiedenen Modellen unterscheiden sich nur in den Federn, die in unterschiedlichen Härtegraden kommen (viele Modelle, z.B. Atlas 6x6, kommen mit Wechselfedern).
Man muss das fast 200 g höhere Gewicht von Katana und Co bedenken, aber sonst gilt all das Gesagte für alle auf dem CR-18 basierenden Trucks (z.B. Atlas 6x6, Kratos, Convoy, LC, Rushmore, Harvest, etc.), und auch für die kleineren CR-24, sowie die ganzen rebrandeten Modelle von Amewi, FTX und Co., die auf Hobby Plus Modellen fußen.
Die Stoßdämpfer werden unten auf 4 mm Kugelgelenken befestigt, oben mit M2 Schrauben.
Da die Schraube mit der 4 mm Kugel auch gleichzeitig über eine zweite 4 mm Kugel die unteren Links hält, ist es nicht ganz einfach Stoßdämpfer zu verwenden, die nicht auf die Kugeln klippen.
Ich habe in meinen Tests bzw. meinem Test-Video 10 verschiedene Stoßdämpfer verglichen, in 17 unterschiedlichen Konfigurationen.
Die Axial SCX24 HotRacing Metall-Stoßdämpfer (und die Ali-Clone) konnte ich leider nicht testen, da sie einfach nicht passten. Sie haben 3.5 mm Kugelgelenke, verwenden 1.5 mm Schrauben und entscheidend war schließlich, dass deren Bein ebenfalls nur 1.5 mm hat und nicht wie bei allen anderen getesteten Dämpfern 2 mm (oder 2.5), so war ein Auswechseln der unteren Kugelgelenk-Halterung am Dämpfer nicht möglich.
Ich habe folgende 10 Dämpfer getestet, daneben Länge maximal, minimal, maximaler Weg:
Das Delta hat nicht unbedingt etwas mit der Verschränkung bzw. der potentiellen Verschränkung zu tun.
Die Katana (CR-18) Stock-Dämpfer hatten die "beste" (größte) Verschränkung von allen Dämpfern im Test! Wobei die Verschränkung, vor allem bei einem Scale-Crawler, ziemlich unwichtig ist.
Hier nun die 17 Tests, ab Nr. 2 hab ich auch immer mit den Katana Stock-Dämpfern verglichen, und ein paar Kommentare von mir zu den Ergebnissen.
Wer Genaueres wissen will, muss das Video schauen.
In der Videobeschreibung finden sich auf Youtube Direktlinks zu den Tests von allen Dämpfern.
1:
| Katana Stock Dämpfer
| Einfach nicht gut, größte Verschränkung von allen Dämpfern im Test
|
1b:
| Katana + Fett
| Kaum merkliche Verbesserung, nicht dicht
|
2:
| Patrion Stock Dämpfer
| Nur marginal besser als Katana Stock Dämpfer
|
2b:
| Patrion + Fett
| Kaum merkliche Verbesserung, nicht dicht
|
2c:
| Patrion + Öl (Mod)
| Absolut top, (mit) beste Dämpfer im Test
|
3:
| Hobby Plus Metall Dämpfer
| Sehen super aus, aber unverwendbar beim Katana, Federn viel zu weich, schlechte Qualität, bleiben hängen
|
3b:
| Hobby Plus + Fett
| Etwas besser als ohne Fett, hängen weniger
|
3c:
| Hobby Plus + Katana Federn
| Deutlich besser als mit den weichen Federn, kaum besser als Katana Stock Dämpfer
|
3d:
| Hobby Plus + Katana Federn + Fett
| Wenn Hobby Plus Metall Dämpfer, dann so
|
4:
| Carisma Dämpfer (600 Öl)
| Top, aber kompliziert zu montieren
|
5:
| Xiaomi Dämpfer (250 Öl)
| Kurz, hart, wenig Verschränkung, aber gut. Zu teuer, O-Ringe fehlen, kommen ohne Öl
|
6:
| WPL Dämpfer weiche Federn (250 Öl)
| Mit den weichen Federn überraschend gut, kaum Verschränkung, sehr kurz, nichts zum Crawlen, aber für einen Scale-Truck eventuell eine Option
|
6b:
| WPL Dämpfer mittelharte F. (250 Öl)
| Zu hart - wenn, dann mit den weichen Federn |
7:
| HG-18 Tiger Dog Dämpfer (400 Öl)
| Absolut top, top Verarbeitung, sehen super aus, einfache Montage
|
8:
| RC4WD Dämpfer (Fett)
| Sehen super aus, aber nur "mittelmäßig"
|
9:
| Panda Hobby Dämpfer (Stöck Öl)
| Sehr groß, gut, aber nicht top
|
10:
| Capo CUB1 Dämpfer (Fett)
| Fantastische Verarbeitungsqzalität, aber zu hart für den Katana (jedenfalls die härteren Federn für hinten)
|
Meine persönlichen "Sieger" sind "leider" die HG-18 Tiger Dog Metall Dämpfer. "Leider", weil die nicht als Ersatzteil erhältlich sind (man berichtige mich, wenn jemand eine Quelle kennt). Absolute T´top Performance, top Verarbeitung, sehen super aus, super einfach zu montieren, Bodenfreiheit unverändert.
Die Carisma 1/24 Dämpfer performen ebenfalls top. Aber sie sind leider sehr groß und vor allem recht kompliziert zu montieren (2.5 mm Schrauben, zu große Kugelgelenke, ...).
Ebenfalls absolut top: Die Patrion Dämpfer nach dem Öl-Dämpfer Mod (siehe Video unten). Ich hoffe, die bleiben dicht. Absolute super Performance. Leider sind diese Dämpfer ebenso nicht als Ersatzteil erhältlich (? - Quellen erwünscht!).
Die Panda Hobby Dämpfer kommen bezüglich Performance danach. Gut. Einfache Montage. Aber sehr groß und "breit", nix für Scale, aber wohl für crawlen. Die sind bei Panda Hobby als Ersatzteile erhältlich, aber sauteuer.
Die Xiaomi Dämpfer wären eine meiner Top-Picks, v.a. wenn es um Scale geht. Kurz, hart - nix zum Extremcrawlen, aber zum scalig Rumfahren. Leider recht teuer, und bei meinen (4) fehlten die Dichtungen unten und Öl war auch keines in den Dämpfern.
Die RC4WD Dämpfer für 1/18 sehen super aus, Performance ist "mittel", Katana steht damit etwas höher.
Die Hobby Plus 1/18 Metalldämpfer sind eine große Enttäuschung. Sie sehen super aus, aber Performance mit Stock-Federn im Katana zum Vergessen. Wenn, dann mit den harten Katana Federn und Fett. Öl-Dämpfer Mod funktionierte bei mir nicht (weil der Kleber nicht auf dem Alu klebt). Die Dämpfer blockieren dauernd, immer wenn Achse-Kolbenrohr nicht gerade ausgerichtet sind. Die Dämpfer haben nur einen Schraubkopf innen, keinen richtigen Kolben, und deshalb ist etwas Verknicken ganz leicht möglich. Das scheint bei allen so zu sein (ich hab 22 Stück von Banggood und Asiatees).
Bei den kleinen 1/24ern funktionieren diese Dämpfer (bei mir) aber ganz gut.
Unter dem Video auf YT Links zu den einzelnen Tests:
Patrion Dämpfer Öl-Mod:
Gruß,
Walter