Bei Atees läuft jetzt preorder für € 160...
Posts by morgenberghorn
-
-
OP Besteck.
Da gibt es so einiges.
Gruß
Stefan
Kann ich bestätigen, ich find die ganz praktisch:
https://m.banggood.com/de/Self…=POA854636&rmmds=wishlist
Gruss
Jonas
-
Scheint jetzt lizensiert zu sein...
-
Es gibt noch den Hannibal, ein Defender Lizenzbau aus Spanien oder Portugal...
Der "Anibal" ist von Santana und meiner Meinung viel zu modern für Olaf...
Ausserdem hat er ja schon einen Santana gebaut.
Gruss
Jonas
-
-
Hoi zäme
Heute hab ich nochmals eine kleine Runde gedreht (in guter Gesellschaft, Danke Matteo, vobele und Markus).
Hier ein paar wenige Bilder davon:
Gruss
Jonas
-
....weiter im Text.
Dann habe ich ein kleines Highlight (für mich) eingebaut: Die Muscle Winch von Boomracing. Die sitzt unter dem Truggy versteckt.
Und nun gibts noch ein paar Bilder von Gründonnerstag im Wald:
So, das wars für heute, morgen gehts nochmals zum fahren. Freue mich jetzt schon...
Gruss
Jonas
-
Hoi zäme
Heute kann ich euch mal ein paar aktuelle Fotos zeigen und dazu schreiben, was bisher noch gegangen ist.
Ich habe mich entschieden die Kabine total autark zu bauen, also gabs eine eigene Stromversorgung mit einem kleinen S2 Lipo, welcher per RC3WD Fernsteuerkit die Lampen versorgt.
Den Dachträger wollte ich nicht am Truggy, also musste er an der Kabine befestigt werden.
Nun werden also die LED Lightbar vorn am Dachträger, die Rücklichter an der Kabine und ein Arbeits-/Heckscheinwerfer vom kleinen Akku versorgt.
Auf dem Dach gabs ein kleines Solarpanel (funktionstüchtig mit USB-Buchse, damit könnte zB ein Handy geladen werden)
Die Lightbar ist von RC4WD, die Rücklichter und der Heckscheinwerfer von GRC. Von den GRC Lampen (G157 Series) bin ich total begeistert, super Qualität und prima zu verbauen.
Dann habe ich den Camper zugelassen (Kennzeichen von Dingsign) und eine Abdeckung der Truggy-Rücklichter an die Kabine gebaut (die wären an der falschen stelle für den Camper).
Kabine innen
Dachträger (liegt auf Aluschinen)
Heck (ohne und mit Licht)
Dach
Weiter gehts im nächsten Beitrag....
-
-
passt eine 18 cm figur ohne modifikationen in das interior set des lc70??
Hoi Johann
Bei mir sitzt der Lone Ranger von Neca drin. Den musste ich gar nicht bearbeiten, hat einfach gerade so gepasst.
Hier ein Link zur Figur: https://www.amazon.com/Lone-Ra…tion-Figure/dp/B00BJTJM50 (ab und zu gibts den noch bei Ebay oder so).
Gruss
Jonas
-
Hoi Wolf
Genau das hab ich ebenfalls gemacht. Die Achsen scheinen die selben zu sein bei MTX1 und CMX/CFX. Könnte also tatsächlich passen.
Gruss und gut Nacht
Jonas
-
Gerade gefunden! War schon lange auf der Suche!
https://www.rc-hp.de/MST-82900…el-Heavy-duty-Diff-Locker
Schönen Abend noch!
Das ist aber kein Differenzial, sondern nur die original Teile in Metall. Das ändert gar nix in der Achse, die bleibt beim starren Durchtrieb.
Ich hab noch nirgends ein Diff. gefunden für die MST Achsen.
Gruss
Jonas
-
Hoi Schreddl
"to note" meint hier nicht "sich merken" sondern "beachten".
Also schau, dass die Clips richtig rum montiert sind, damit es sie nicht beim fahren abzieht.
Viel Spass noch beim Bau.
Gruss
Jonas
-
Hoi Mac
Ich habe in meinem FJ40 die BRX70 Achsen unterm SWB Chassis. Ich musste die Achsen auf Low Pinion drehen, damit es geht. Schau mal in meinem Bericht ( siehe Signatur).
Gruss
Jonas
-
Ein supertollen Modell, mit mega guten Fotos!
Danke Klaus
-
Meinst du diese Embleme hier:
-
Hi Schreddl
Schau erst mal genau, ob nicht doch Eines dabei ist. Mir ist, als war da bei meinem eines dabei. Glaub im Beutel mit dem Werkzeug und so...
Die Grösse kommt auch auf den Motor an, ich würde wohl mal mit einem kleinen (17-19 Z) probieren.
Gruss und viel Spass
Jonas
-
Hmmm
Negativ Offset 6,2mm bei den normalen Felgen und
Negativ Offset 4,8mm bei den Felgen mit Tiefbett.
Die Angaben sind wohl nicht mit der ET von echten 1:1 Felgen zu vergleichen.
Wie kann ich das denn verstehen?
Gruß Schreddl
Leider halten sich die Hersteller im Modellbereich nur zum Teil an die ET Angaben wie sie bei den 1:1ern benutzt werden. Einige geben die ET genau verkehrt herum an...
-
Sieht sehr gut aus
-
Das Kabel muss sicher separat gestöpselt werden, man sieht es im Video herumbaumeln.
Aber da könnte man sicher etwas besseres basteln...