Hallo Markus!
Aus dem Titel lese ich "blutiger Anfänger" was nicht bedeuten muss das Du kein Talent zum Bauen hast. Trotzdem kann ich mir gut vorstellen das es Richtung RTR (Ready to Run) gehen wird, also nichts zusammen bauen, nichts lackieren - einfach am Geburtstag auspacken (vorher heimlich Akku laden) und los gehts.
Aus meinen Erfahrungen kann ich auf die hohe Qualität von Traxxas Produkten hinweisen, auch wenn ich jetzt wieder als Traxxas Fanboy hingestellt werde - gerne, ich stehe dazu, denn mich hat Traxxas in vielen Dingen überzeugt. Gerade Anfänger sind damit gut bedient, wenn alles von Traxxas genommen wird, also auch Akkus und Ladegerät, so ist das Zubehör als einfachstes Plug&Play zu bewerten, nicht günstig, nicht immer das Beste, aber für einen Anfänger simpel, sicher und vollkommen ausreichend!
Für Deine Tochter und Dich empfehle ich dem Traxxas TRX-4 Sport. Warum? Erstens ist die Sport Karo ein PickUp, Deine Tochter kann also die Ladefläche nutzen um Steinchen zu sammeln. Zur Not kann auch eine Kiste mit höherer Ladebordwand auf der Ladefläche befestigt werden.
Zweitens, der Sport ist eine abgespeckte und vereinfachte Version, sprich Gas geben und Lenken - zwei Kanäle. Keine Gangschaltung, keine sperrbaren Differentiale - wie gesagt, es sollte für einen Anfänger simpel sein und erst recht für Deine Tochter.
Drittens - Deine Tochter hat noch kleine Hände und es könnte Probleme mit der Bedienung der Fernsteuerung geben. Es gibt von Carson (Klick hier) eine Fernsteuerung, die für kleine Hände besser geeignet ist. Da es eine 2-Kanal Fernsteuerung ist, könntest Du sie relativ einfach gegen die 2-Kanal Fernsteuerung des TRX-4 Sport austauschen.

Leicht zerlegbar

Ich persönlich kann Deinem Wunsch, Deiner Tochter kein "Spielzeug" zu kaufen zustimmen! RC Spielzeugautos haben oft keine Proportional Steuerung, sprich sie können nur Vollgas und Lenkung Volleinschlag, eine Proportional Fernsteuerung kann zwischen Stopp und Vollgas ganz viele feine Abstufungen, ebenso verhält es sich mit der Lenkung. Ist ein elektronischer Baustein mal zu Schaden gekommen, lässt sich dieser leicht austauschen, bei den Spielzeugen ist das oft ebenso ein Fall für die Mülltonne, wie ein mechanischer Defekt. Besser, ein Auto lässt sich leicht reparieren und wenn es Spaß macht, kommt auch irgendwann der Wunsch nach Tuning auf - alles kein Problem für denjenigen, der etwas mehr Geld investiert.
Mein Tipp, schau als Anfänger nach einem Komplett Paket RTR Traxxas TRX-4 Sport mit Ladegerät und Akkus. Fahrzeiten von 1 Stunde sind eigentlich schon als Standard anzusehen. Ich fahre mit meinem TRX-4 und einem 5000mAh Akku etwa 5-6 Stunden. Schau nach einem Angebot am Besten mit 2 Akkus, falls einer mal unterwegs wirklich leer sein sollte, kannst Du den Akku wechseln und weiter gehts - ohne 2. Akku heißt es das Auto nach Hause tragen - nicht toll!
Besorg Dir die Kinder gerechte Fernsteuerung. Die Geschwindigkeit des TRX-4 Sport kannst Du mit der Einstellmöglichkeit "Dual Rate" am Sender begrenzen - für Deine Tochter langsamer und für Dich alles was der Sport kann.
Von einem Absims Sherpa rate ich für einen blutigen Anfänger ab. Der Sherpa wird von der Zubehör Industrie nicht so stark gefördert wie die Modelle von Traxxas. Auch ist der Sherpa mit dem ganzen eingebauten SchnickSchnak zu kompliziert, es wird Deine Tochter überfordern und der Austausch mit der Kinder gerechten Fernsteuerung kann nicht erfolgen. Der Sherpa ist nicht in der Qualität wie ein Traxxas gefertigt. - ich weiß, es gibt bestimmt andere Meinungen dazu - dies ist auch nur meine Ansicht!
Meine Empfehlung basierend auf meinen Erfahrungen, auch mit der Fernsteuerung, die mein Sohn als 3-jähriger genutzt hat und damit zurecht kam.
Herzliche Grüße und viel Spaß beim Geburtstag und den folgenden Waldspaziergängen!
Detlef
P.S. Apropos Lenkservo austauschen - um ganz normal zu fahren, reicht das originale Servo vollkommen aus. Erst wenn es ins Eingemachte, schwierige Gelände geht, könnte ein Tausch notwendig werden. Die meisten original Lenkservos geben ihren Dienst auf, weil die Lenkung im Stand vor einem Hindernis bewegt wird. Wird normal während der Fahrt gelenkt oder im Stand ohne ein Hindernis beiseite schieben zu wollen - reicht das eingebaute Lenkservo aus.
Der Sport geht out of the box und macht Spaß! Tunen und Austausch kann später immer noch erfolgen.