Gute Wahl, den benutze ich seit Jahren, und der momentane Sonderpreis ist super.
LG, Jörg
Gute Wahl, den benutze ich seit Jahren, und der momentane Sonderpreis ist super.
LG, Jörg
Das Tellerrad bzw. den Spool im Achsgehäuse umzudrehen geht nicht, wegen dem Schliff der Zahnräder funktioniert das nur in einer Richtung. Darum hat das Kit auch ein anderes Tellerrad samt Ritzel als der rtr. Du brauchst entweder ein "normales" Tellerrad samt Ritzel (so dass du es in der Achse umdrehen kannst) oder ein VTG, das wie das originale Kitgetriebe die Drehrichtung auf einer Seite ändert. Nicht verzweifeln, das wid.
LG, Jörg
Bitte nicht aufbohren sondern feilen. Das ist kein Loch, sondern ein Viereck mit 2 abgerundeten Seiten. Die Platten müssen kraftschlüsssig auf die Getriebewelle passen, da kannst du Maß nehmen. Wenn du das rund bohrst, drehen die Platten auf der Getriebewelle einfach durch und du hast keinen Vortrieb.
LG, Jörg
Da passt jeder Standardakku rein, auch 3s. Gegebenenfalls muss man vielleicht ein Stück herausschneiden, je nachdem, wie das Anschlusskabel am Akku sitzt.
LG, Jörg
Wenn du Free Men und Fernsteuerung bei Conrad bestellst, schau dir da vorher auch mal diesen Lader an. Ist günstig und gut (ich hab den als Zweitlader), läd wirklich alles mit bis zu 10 A, hat ein eigenes Netzteil und kann außerdem noch alsl Konstantspannungsquelle verwendet werden.
Was den Akkustecker betrifft: der HW 1080 hat serienmässig einen XT60 Akkuanschluss. Wenn dein Akku den auch hat, sparst du dir die Löterei.
LG, Jörg
Wenn keine Bauanleitung dabei ist, lade dir am besten die vom Free Men Kit bei Conrad herunter. Du must das Getriebe vom Rahmen bzw. der Getriebehalterung abschrauben (wenn du das Auto umdrehst, siehst du die vier Befestigungsschrauben). Wenn die gelöst sind, kannst du das Getriebe samt Motor (Anschlußkabel abziehen!) einfach rausnehmen, die Antriebswellen zur Vorder- und Hinterachse kannst du einfach auseinander ziehen, da brauchst du kein Werkzeug. Dann das Getriebe nach Anleitung öffnen, danach kannst du die Zahnräder fetten. Kein Öl, sondern Fett! Und nicht zu viel, es reicht, wenn die Zahnräder leicht bedeckt sind. Also bitte nicht einfach das Fett ins Gehäuse packen, bis nichts mehr rein geht.
LG, Jörg
PS. Wenn es Geräusche macht, ist vllt nur Dreck zwischen Hauptzahnrad und Ritzel. Wenn du das Getriebe zerlegst, kommt ja auch die Abdeckung des Hauptzahnrads ab, prüfe dann auf jeden Fall mal das Hauptzahnrad auf Macken oder darauf, ob irgendwas zwischen 2 Zähnen steckt. Viel Erfolg!
Ich möchte mich auch anmelden, mit Teampartner Noah.
LG, Jörg
Die Inneneinrichtung ist fantastisch geworden. Die Probefahrt war aber vor dem Anbringen der Pedale, oder deute ich den Gesichtsausdruck der Beifahrers falsch?
LG, Jörg
Sogar mit Dachträger. Gut, zwar auf einem anderen Auto, aber immerhin.
Das sind fantastische Bilder, und die Reifen passen perfekt.
LG, Jörg
So steht es auf Seite 15:
Wenn Sie den unteren Taster (-) betätigen und gedrückt halten, flackert die grüne LED-Anzeige und der maximal mögliche Lenkausschlag wird kleiner. Wird der obere Taster betätigt und gehalten, vergrößert sich der Lenkausschlag wieder. Wenn Sie während der Einstellung das Steuerrad am Sender voll zur Seite auslenken, können Sie die Verän-derung der Einstellung sehr gut beobachten.Die Einstellung des maximalen Lenkausschlages wirkt sich auf beide Lenkrichtungen gleichzeitig aus. Der eingestell-te Wert wird automatisch gespeichert und bleibt auch nach dem Aus- und Einschalten der Fernsteuerung erhalten.
LG, Jörg
Seite 15...
Immer weiter drücken bzw. gedrückt halten, bis der Lenkausschlag nicht mehr größer wird. Steht übrigens auf Seite 15 der Anleitung für den Sender.
LG, Jörg
Dann tippe ich auf ST.D/R verstellt. Das regelt den Lenkausschlag nach beiden Seiten (Dual rate). Ist die Einstellung die kleinst mögliche, lenkt nichts mehr.
LG, Jörg
Ist vielleicht einfach die Batterie vom Sender leer?
LG, Jörg
Und wenn du die Schrauben an der Oberkante einfach abfeilst? Dann wären es Haken.
LG, Jörg
traildriver : Das ist nicht böse gemeint, aber deine Bilder sehen oft ein bisschen so aus, als sei da jemand im Gelände gestrandet und hätte sein Auto der Natur überlassen. Ich mag sie trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen.
LG, Jörg
Außer, dass sie jetzt auch Deutsch kann, hab ich nichts neues entdeckt, der Kaffee ist auch bei der Reely immer noch nix.
Ich möchte bei der Gelegenheit mal ein Fazit ziehen. Ich bin super zufrieden mit dem Ding, das einzige, was ich bemängeln würde ist, dass mir die Gashebelfeder insgesamt vielleicht ein bisschen zu stramm ist, was aber einfach abzustellen war. Die Empfänger sind preiswert, keine Störungen, auch nicht an einer etwas notorischen Stelle auf unserer Vereinsstrecke, die viel teuereren Anlagen manchmal Probleme macht, keine sonstigen Probleme, nix. Die per Schalter umschaltbaren Crawlerlenkungsmodi finde ich klasse. die übersichttliche Menüstruktur prinzipiell auch, mit den weiter oben schon mal angesprochenen Ausnahmen.
Ernst gemeinte Frage: Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis ihr den Toch Pen entdeckt habt? Ja. ich weiss, man sollte Anleitungen auch mal lesen....
LG, Jörg
Nach dem Update ist es sogar 1.09.9 von 2017. Die aktuelle Versionsnummer der originalen Firmware ist übrigens schon bei 1.13.
LG, Jörg