Posts by Drachenschorsch
-
-
Gelöscht, weil ich den vorangegangenen Post vor dem Schreiben nicht gelsen hatte.
-
Der Jeep M-715 Five-Quarter ist ja ein Restomod, da ist einiges anders als beim Original. Der hat nicht nur vorne keine Radhausverkleidung, sondern auch hinten, auch die gesamte Ladefläche ist neu. Wenn du genau den nachbauen willst, würde ich die Radhausverkleidung weglassen. Wenn er nur als Inspiration dient, würde ich eine komplette Radhausverkleidung einbauen. Das Original hatte eine normale, komplette Radhausverkleidung . Auf der verlinkten Seite heisst das entsprechende Bild D5321, fast ganz unten.
LG Jörg
PS: Hier gibt es tolle Detailfotos vom Jeep M-715 Five-Quarter
-
Das wäre doch was für gedruckte Karosserien. Da spart man das Spachteln.
LG, Jörg
-
Versuche mal, mit der Kanaltrimmung oder der Servowegeinstellung den Bereich zu finden, in dem der Contoller schaltet.
LG, Jörg
-
Was gibts denn da noch für Optionen? Gut wäre toggle on/off oder so was in der Art.
LG, Jörg
-
-
Danke!
Ich habe auf der Seite nur nach passenden Größen bei den Einlagen geschaut und nichts gefunden.
LG, Jörg
-
Hi,
Ich habe momentan auch die Louise Champ auf dem Free Men, und bin damit sehr zufrieden. Allerdings sind die originalen Einlagen tatsächlich arg weich, und sie sind etwas größer als die originalen Reifen. BigMac : welche Einlagen benutzt du?
LG, Jörg
-
Von daher leider nicht zugelassen.
Alles klar, danke für die schnelle Antwort.
LG, Jörg
-
Hi!
Ich hätte da mal eine Frage: muss ein Pickup für den Bauwettbewerb zwingend eine Kabine haben? Mir schwebt nämlich sowas vor. Also keine Kabine, aber baulisch abgetrennte Ladefläche in Form einer Wand hinter den Sitzen. Ich möchte keine Diskussion über die Regeln anfangen, falls das nicht ins Regelement passt, ist das völlig in Ordnung.
LG, Jörg
-
Für deine Zwecke eignet sich vielleicht auch so etwas, wenn es nur Leuchten vorne und hinten sein sollen.
Gibt´s auch mit doppelt so vielen LEDs und hat einen eingebauten Controller.
LG, Jörg
-
Es gibt von Newbright einen schönen New Bronco in 1:8. Der könnte als Basis taugen, wo man den hierzulande bekommen könnte, ist mir allerdings ein Rätsel...
LG, Jörg
-
Hi!
Hast du den Federring, der den Stift von außen fixiert, vor dem fotografieren entfernt, oder ist der verloren gegangen? Auf dem ersten Bild ist er zu sehen, wirkt aber recht lose.
LG, Jörg
-
Außer dem verhindert er ein seitliches Wandern der Achse.
Im Gegenteil, der Panhard-Stab erzeugt eine kleine, kontrollierte Seitwärtsverschiebung der Achse. Eine 4-Link-Aufhängung (also ohne Panhard-Stab) produziert beim Einfedern Bumpsteer, wenn das Servo im Rahmen sitzt. Deshalb braucht es bei einem Servo auf der Achse keinen Panhard-Stab, die Seitenführung kommt dann über die oberen Links.
LG, Jörg
-
Ob das was taugt ??
https://www.conrad.de/de/p/bas…on-lihv-blei-2138452.html
Auf jeden Fall günstig und "kann" fast alles...
LG
Frank
Sieht man dem Lader die Kapazität der Akkus sprich mAh?
Das Ladegerät ist top, vor allem für den Preis. Es läd alle Akkutypen mit bis zu 10A, auch HV-Lipos, und man kann es sogar als Netzgerät benutzen. Nur der Entladestrom könnte höher sein. Man sieht auf dem Display die Spannung und die eingeladene Kapazität.
LG, Jörg
-
Wenn da ein Epfänger mt auf dem Board ist, müssen doch bestimmt der (neue) Empfänger und der Sender gebunden werden, oder?
LG, Jörg
-
Schmieren musst du nur die Zahnräder mit einer dünnen Schicht Fett, die Gehäuse musst du nicht voll machen.
LG, Jörg
-
Und wenn du einfach der Stoßstange links und rechts die "Schrägen" kappst, so dass sie in den Ausschnitt in der Karosserie passt?
LG, Jörg
-
Das ist ein toller Anfang, gefällt mir sehr gut. Viel Spaß euch beiden.
LG, Jörg