Ich hätte die version 2.04 die läuft unter win10 ohne probleme musst nur als administrator ausführen.
Posts by rene raith
-
-
das zahnrad vom brx01 müsste im fm achsgehäuse passen da es minimal größer ist wie das axial. Denn im axialgehäuse kann man nicht das getriebe drehen aber beim freemen.
-
-
zum kaufen weiß ich jetzt nicht umbidingt ob du was findest und wenn nur für teuer geld evtl. Aus den truck modellbau wo du selber umlöten musst.
Ich mache solche verbindungen immer mit sub d stecker. Gibt es in 9, 15 polig und größer für ~0,35€ für stecker und buchse.
so schauts bei meinen 6x6 aus
Du musst etwas löten können denn wenn du zu lange für einen pin brauchst schmilzt dir weg und du kannst denn wegschmeißen.
Da du ja mit cad und den drucker erfahren bist. kannst du eienen schöhenen halter bauen das der stecker nicht so rumfliegt und es nicht so fumilig ist.
Du musst nur noch eiene festen steckerbelegung machen die du bei deinen Karos anwendest dann kannst du sie untereinander tauschen.
-
ist meist die mittle achse die ist nicht richtig gesimmt
-
Die habe schon lang nichts mehr geschrieben. Zum aktuellen stand der 8x8 hat schon die zweite karo drauf bekommen. Erst War er ein Mercedes zum Testen aber die Stoßstange war zu niedrig und zu schwer deswergen habe ich mich wieder für einen tatra endschieden.
als Mercedes
Jetzt Tatra
Was ich auch noch gemacht habe ist den vorderen Servo aufrecht montieret da, wenn er sonst lieget am Rahmen angeht beim Verschränken. Dann hat ich noch eine Vordere- und eine Hinterwinde Gebaut. Die Hintere ist momentan im 6x6 Verbaut da ich sie Gerade nicht in dem Fahrzeug brauche.
Einen Batterie Halter Habe ich gezeichnet und Gedruckt.
Durch die Winden, Karo und die Batteriefach ist der Rahmen schon Deutlich steifer Geworden
Ich möchte so ehrlich sein das ich schon Zweimal das Kegelzahnrad von der Zweiten Achse zerstört habe. Beim Ersten mal habe ich noch das gebraute Zahnrad wieder eingebaut und das hate schon eine Macke schätze ich mal. Beim Zweiten mal habe ich es nicht richtig geshimt. Aber es passt immer noch nicht das die Zahnräder die Verbaut sind zu schlecht vom material sind und zu weich.
das war das erste diff was ich geschrottet hab
Dann was noch interessant sein kann für denn einen oder andern ich habe auf der Vorderachse die Ioc Zahnräder eingebaut wegen dem hohen Wellenausgang und der geänderten Dreh Richtung von der Achse zwei.
Ich hoffe das man es erkennt das Problem
-
So hab schon lange nicht mehr hier was geschrieben Seid den Letzten Post hier hat der Lkw Schon viele Kilometer abgespult ohne Probleme und überrascht mich immer wieder wie er Fährt.
Danke Brando Für deine Interesse ich habe die links vom free men behalten nur hinten habe ich sie so kurz gedreht wie es geht. Für Achse Drei habe ich mir m4 links gebaut mit den Rodends von Boom Racing von snakepit weil dort abgewinkelte gibt da es vom den Winkel nicht mehr mit geraden geht.
hoffe das Mann die Problem sied bei den unterenlinks die innen and er Achse angeschlagen sind
https://www.snakepitrc.de/epag…411/Products/BRWM4RECOMBO
seh gerade das die gerade nicht lieferbar sind da musst du dir andere suchen, die abgewinkelt sind.
mit der Länge von denn Links musst du seber schauen welchen radstand du haben möchetst und welche reifen drauf sollen.
Was ich beim 6x6 gemacht habe Sind er Hat Jetzt Licht und einen Heckseilwinde. Warum eine Heckseilwinde und keine Frontwinde ganz einfach die Hintere hat ohne große Anpassung von meine 8x8 gepasst und für vorne ist es schwieriger eine zu verbauen wie ich sie mir vorstelle aufgrund meiner Karohalterung.
Ein paar Bilder von den letzten Ausflügen
das kranke an den Tatra ist das solche Schräglagen ihn noch immer Kalt lassen
also wasser liebt das auto
wünssch euch noch einen Schönen Abend
-
lass doch die schrauben rosten. Und wen kauf dir Edelstahl schrauben lose am besten bei deinen örtlichen schräuben händeler. Nicht im Baumarkt. Oder halt online gibt genügent anbieter die nur schrauben vefkaufen. Ich selber kaufe meisten nur verzinkte schrauben und die rosten auch nicht.
-
an meine 6x6 freem men fahre ich mit 18mm spurverbreiterung pro seite was den hebel auf die c hubs deutlich vergrößert. Und ich schohne ihn nicht das schon andere mitleid mit den auto haben.
Und da ist bis jetzt nichts kaputt gegangen.
Zu den Thema alu achsen wenn man ein rtr besitzt ohne ioc kann man ohne probleme alu achsgehäude verbauen. Wenn man ein kit hat geht das nicht wegen den getreten ioc kegelrad. Da die diffgehäuse zu eng ist. So verhält es sich auch mit den axial plastigachsen den die free men gehäuse sind etwas größer.
-
-
auf ebay kleinanzeigen verkauft je.and gerade ein fertig augebauten scania kipper für 300€
Der einzige Haken was ich gesehen habe auf die schnelle sind das die achsrohre wo die motoren eingebaut sind gedruckt sind und nicht aus alu keine ahnung ob die breche bei belastung.
Hab mal für ein freund auch bei kleinanzeigen ein umgebauten mack gekauft glaub das waren so 350€ der macht ein wertigen Eindruck und für ein lkw mit den radstand und bodenfreiheit ist er gut geländegänig.
die anzeige ist nicht mehr online aber mann kann denn verkaufer bestimmt nich mal anschreiben ob er noch mal einen baut.
-
-
eine frage wieso machst du es nicht wie ich mit den Achsdurchtrieb bei mein 6x6 funktioniert es super der 8x8 ist gerade im bau.
-
Hi,
Eine Frage wie zufrieden bist du mit deiner Fräse?
Wie Laut ist sie denn, wenn du was Fräst.
Halten die Fräser aus China
-
ich meinte das kit
https://store.rc4wd.com/RC4WD-…xial-SCX10-II_p_7776.html
Es gibt kaum autos mit offnen diff auser ein trx4
-
eine frage warum nicht das kit von rc4wd wäre ein ganzer Rahmen mit aufnahmen und so?
-
JL888 fürs lob.
Ich konnte die tage mal einen direkten Test mit einen Trx6 machen und was soll ich sagen er kommt meisten hinterher oder weiter
. wo der Trx6 besser ist sind an stellen wo die Portalachsen zu tragen kommen oder beim Wendekeis wobei das jetzt nicht so ins Gewicht fällt mit den Wendekreis. Der trx6 ist besser wäre aber schlimm, wenn nicht bei dem doppelten Preis
Ich muss Sagen ich liebe mein Kleinen Tatra
der mach Laune und ist ein Wolf im Scharfspelz.
-
-
danke für die bilder
. die haben geholfen
-
der 1mm Versatz kann vom lack des free men rahmen kommen da der Lack wirklich dick an manchen stehlen ist so ~1,5mm. Ich musste immer erst den lack entfernen vom Rahmen da ich die Rahmenverlängerungen für meine Mehrachser Projekte nicht verbaut bekommen hätte.
eine Frage zu dem vorderen Dämpfer haltern sind manche Bohrungen für den Dämpfer weiter hinten als im Original das man den Dämpfer steiler stehlen kann?