suuuper video, mega location und tolle willys!!!
Posts by samecity
-
-
-
So Freunde, und hier ein Video von heute Nachmittag von einer entspannten Flatfender-Garten-Crawler-Tour
... die Welle hält nun und die Reifeneinlagen sind perfekt (dafür sollte man vorm loscrawlern mal die Radnaben checken
)
treacle ... hier siehst du auch sehr schön, dass selbst bei gut verteiltem Gewicht, der Käfig, hier und da, seine dienste leisten muss
!
-
treacle
Bei meinem Umbau habe ich genug Gegengewicht nach unten durch die dicken, aufgebleiten Reifen mit den schweren Felgen und den großen Metalachsen! Da ist das Gewicht mittlerweile ziemlich gut verteilt. -
strom fliesst, bude laeuft, allet knorke
-
never change a running system
-
grad mal gewogen: 6.2 kg sinds
-
moin Darkpol ,
für das Kräftezusammenspiel von dem 10/1 Untersetzungsgetriebe, den fetten Achsen, den riesigen, aufgebleiten Reifen und dem Kampfgewicht von bestimmt gut 7kg, kam mir dieses Knochilein etwas zu unterdimentioniert vor! (reines Bauchgefühl)! -
... hier gabs heute eine kleine Optimierung.
Die Redcat HG zu VG Welle ist rausgeflogen, die hat gestern beim "neue-Reifeneinlagen-Test" im groben Gelände den Geist aufgegeben!
Soll heissen, die Plasteteile haben sich so ver-/bzw. aufgebogen, dass sie immer wieder abspringen.
Jetzt hat an der Stelle eine gekürzte Stahl-Welle einzug erhalten; die wird länger halten:
-
Willys LS3 burn out
-
jetzt funktioniert dein Fahrwerk ja
"wieder" ... am anfang, mit den rochobby-stock-achsen hatte ich auch sonen schönen flex
-
sehr fein, da kann sich Sohnemann freuen
Für die VA konnte ich vier Stock-Willys-Links nehmen ( weiss aber nicht mehr welche, glaub die von der HA nur umgedreht, also oben nach unten und unten nach oben) und für die HA hab ich selber welche gebaut! Da muss man die oberen etwas biegen damit sie nich mit der Antriebswelle kollidieren!
-
filmche vom haufen
-
hat mit Baustoffen, also Steine, eine Teststrecke gebaut.
Moin, genau ... da bin ich immernoch dran. Hab heute mal weitergebaut . Der Plan ist erstmal so eine grobe Streckenlandschaft aus Bauschutt zu "modelieren" und dann kommt da fein Erde druff und irgendwelche kleinen lustigen Pflanzen ... das entsteht aber echt einfach beim machen und vorallem beim "draufrumfahren"
.
-
Den Reifen habe ich aber nach der Testrunde neue, weichere Einlagen verpasst. Die, die heute drin waren, waren zu straff.
Auf den Bilder, mit den neuen Einlagen:
-
Soderle, ich hab mein Willys heute mal über meine Gartenteststrecke gescheucht. Fährt sich mega
!! Die Achsen sind noch nen Tuck kürzer Untersetzt als die Wraithachsen und das verleiht dem ganzen noch nen bissl mehr Kraft!
Durch das Mehrgewicht (im vergleich zu den Plaste-Wraithachsen vorher) bleibt er auch schön am Boden und kippt an steilen Stellen, wo er vorher vorne abgehoben ist, nicht mehr !! -
-
sieht prima aus! aufjedenfall die klr!!
-
Sind das die KYX Achsen?
Sind Noname-Achsen, aber sind (gehe ich mal von aus) baugleich!
-
Zum Schluß (für heute
) habe ich noch die hinteren Radläufe um gute 3-4mm vergrößert und etwas nach hinten wandern lassen. Jetzt muss ich nur noch den Reservekanister etwas nach links versetzen, damit das riesen Ersatzrad nicht so dagegenquetscht ...