Es gibt da ein Problem, ich kann nur Blut sehen so lange es nicht meins ist.
Wie willst du das sehen wenn es in deinem Rücken steckt...
..duck...
...wegrenn...
Nur Spaß
Alles Ketchup
Es gibt da ein Problem, ich kann nur Blut sehen so lange es nicht meins ist.
Wie willst du das sehen wenn es in deinem Rücken steckt...
..duck...
...wegrenn...
Nur Spaß
Alles Ketchup
Ich würde ja den Modul Gedanken geil finden. Den Uni Switch so programmiert das die Lenkung entweder normal ist oder mit der arretier funktion wie bei dem CTI Modul. umgeschaltet über einen Aux Kanal. So hast du beides Die normale Funktion fürs schnelle fahren oder Die Fixierung für Scalige Fotos oder das ultimative Crawl Erlebnis...
RCfreund wann hasts fertig?
Nö wenn du das Modul auf Null verzögerung stellst Lenkt der Servo genauso schnell wie du das lenkrad bewegst desdo weiter desdo schneller. Er lent aber halt immer weiter solang du das Lenkrad in eine Richtung hällst:-)
Das ist wahrlich eine interessante Funktion!
Ich überlege gerade, ob ich das auch mit meinen selbst entwickelten Schaltmodulen realisieren kann
Sollte ja kein Problem sein
Misshandelt nicht eure Funken wenn ihr das so wollt gibts nen Lustiges Modul von CTI Weg Tip Delay
das Ding macht mehrere Sachen Gleichzeitig ich hab das mal für eine Hebe Funktion am Unimog eingesetzt aber bei der Lenkung geht das Genauso.
Na das normale Lenken wird dann aber zur Herausforderung
Nö wenn du das Modul auf Null verzögerung stellst Lenkt der Servo genauso schnell wie du das lenkrad bewegst desdo weiter desdo schneller. Er lent aber halt immer weiter solang du das Lenkrad in eine Richtung hällst:-) das ist ein wenig gewöhnungsbedürftig ist aber so wie bei unserm alten Timberjack im Wald der wurde mit einem Hebel Gelenkt und das war genau so
Alles zu kompliziert Jungs
Misshandelt nicht eure Funken wenn ihr das so wollt gibts nen Lustiges Modul von CTI Weg Tip Delay
das Ding macht mehrere Sachen Gleichzeitig ich hab das mal für eine Hebe Funktion am Unimog eingesetzt aber bei der Lenkung geht das Genauso.
CTI-Modellbau - Servo Steller Weg-Tip-Delay (cti-modellbau.de)
" Wird der Senderhebel zwischen den beiden Endpositionen losgelassen,
dann bleibt das Servo sofort in der aktuellen Lage stehen (Tip-Betrieb)
z.B. zum Heben/Senken einer Schaufel oder Kanone.
"
Tolle Bilder und tolles Video und trotzdem
Die Standard sind unbeschichtet die kannst du direkt löten.
Kleiner Tipp
Nimm Büroklammern. Die Drahtdicke passt, die Rundungen sind gebogen, musst nur schneiden und löten
Akkus sind geladen.
Morgen geht´s auf kleine Tour.
Ich will auch
Effektiv sind es ja wesentlich weniger da ich das Servo ja nicht mit der vollen Voltzahl betreibe... aber wir könnten...
Ja Moritz hat jetzt knöööf inne Oberarme....
Jo wat mut dat mut
Da mir das Savöx Servo auf den Zeiger geht mit seinen gesumme ist das eben rausgeflogen. In der Schlangengrube lag noch ein einsames 60 KG JX Servo.
Lag...
Nun steckt es in Moritz
Erster Eindruck ist ok Angenehm leise, es läuft sanft aber bestimmt. Die Kraft an 6 Volt ist gefühlt etwas mehr als beim 30KG Savöx wenns mir zuwenig ist fütter ich das Servo noch mit 2S aber erstmal teste ich das so.
Das 20 KG Windenservo ist auch einen 35KG Servo gewichen. Sicher ist sicher
Nö, er hoppelt
Das ist auch nicht das Problem eher das ich zuviele Quadratmeter äussere Fläche habe und Hoppel nicht dafür ausgelegt ist. Also nichts gegen Hoppel ist ein feiner Hüpfer.
So genug OT
Mich mag er nicht
Taschentuch?
Nene ich komme klar
Die Idee abkupfern und weiterspinnen ist eindeutig erwünscht
Grade für alle Bergungsfahrzeugbauer usw dürfte das super witzig sein
Brilliant!!!!
Aber findest Du nicht das die Achse ein klitzekleines bisschen zu weit hinten sitzt?
Nö so sass die original auch so.
Da der Kompressor nix wiegt passt das halbwegs mit der Gewichtsverteilung.
So es wurde Zeit für den ersten Anhänger
Winde ist ja fast standard bei uns allen. Kompressoren habe ich auch schon gesehen. Aber einen Kompressor mit Luftkissen zur Fahrzeugbergung? Das habe ich noch nirgends gesehen.
Eine starke Pumpe und ein Magnetventil hatte ich noch aus einen Alten elektronischem Blutdruck mess Gerät:
Verbaut mit ein wenig Elo in einem Bruder Anhänger dem ich irgendwann schonmal eine Cc01 Achse untergejubelt hatte ergibt das einen Anhänger für Moritz. Mit Kompressor und Platz für Bergungsmaterial oder alles Mögliche steht er nun so da und wartet bei besserem Wetter auf das optische Tuning.
Aus der Arm Manschette habe ich auch gleich mein erstes Bergungskissen gewonnen
Je nachdem wie ich nun Strom auf das Kabel gebe Pumpt entweder der Kompressor oder bei Umpolung öffnet das Magnetventil stromlos hält der Anhänger den Druck.
Hier mal das Ganze in Aktion. Später wird das Ganze über die Funke von Moritz gesteuert
Endlich weiß ich wer Karens Hoppel ist.
Herzlichen Glückwunsch zur Füllung der Wissenslücke!
Hoppel ist cool aber eigenwillig. Mich mag er nicht
Warum habe ich hier eigentlich gerade dein Kennzeichen so gelesen:
ORAL ???
Mhhh das sollte mal meiner werden