So, nun muss ich auch mal, obwohl ich ja null Plan habe ...
Ich sehe nur folgendes gravierendes Problem, alles andere was hier geschrieben wurde ist doch Hühnerkagge und wird Neulinge nicht gerade dazu bewegen, an einer Comp teilnehmen zu wollen!
Was ich meine:
Oft werden Kurse gelegt, die von weniger erfahrenen Teilnehmern nicht bewältigt werden können (ist mir leider auch schon passiert). Und wo "Profis" selber zu tun haben, in der Zeit durch zu kommen.
Ich konnte schon oft beobachten, das die Kursbauer beim Bau kein Auto dabei hatten und den Kurs "nach Gefühl" bauen. Es gibt immer wieder "Glückstore" oder welche die nur auf einer Linie zu passieren sind und das ist Mist. (wer am WE dabei war: ich meine z.B. das Tor 5, wo ich den Stein verschoben habe - welcher wieder irgendwie hingelegt wurde und danach keiner mehr das Tor fahren konnte).
Da sollten wir ansetzen, Kurse bauen die auch von Anfängern bezwungen werden können! Für die "Profis" gibt's die Bonustore und die Überzeit.
Zu den anderen Sachen:
Regeln und Strafpunkte bleiben wie sie sind und sollte auch jeder kennen.
Keine extra Kurse/Zeit für "Anfänger".
Zeit zukaufen, wie wir es an der Wertach gemacht haben, finde ich nicht schlecht, es sollte aber in diesem Ausmaß bleiben.
Streichergebnisse sind o.K., gib's in allen anderen Rennserien (Glattbahn, Buggy u.s.w.) auch, sollten aber vorher kommuniziert werden.
Und die Leute, die hier fleißig geschrieben haben, obwohl ich sie noch nie an einer Comp gesehen habe: hinkommen, Kurse bauen, Fahren und Judgen! Sonst lernt Ihr das nie!
So, jetzt könnt Ihr auf mich einprügeln!