Hier werden allgemeine
Informationen sowie die Links zu weiteren Forenthemen zum superScale
2019 veröffentlicht.
Keine
Diskussionen - nur Infothread!
Here, all
general information as well as the links to other superScale 2019
threads are published.
No
discussions - Info thread only!
***Please
find the English version of the general information at the end of the
German description.***
Der Inhalt dieses Beitrags ist als PDF Version zum Herunterladen angefügt.
The content of
post is attached as a PDF version for download.
Im Juni 2019 ist es dann
wieder soweit – 5. superScale!
Veranstaltungsort ist ab 2019
jedoch nicht mehr der Steinbruch der Fa. Imberg, Natursteinwerke in
Dortmund.
Dieser Entschluss ist uns
nicht leicht gefallen, aber aufgrund von Sachzwängen mussten wir ein
neues Veranstaltungsgelände suchen.
Wir möchten ausdrücklich
erwähnen, dass die Entscheidung nichts mit den Mitarbeitern der
Fa.Imberg zu tun hat.
Im Gegenteil, wir sind nach wie vor
freundschaftlich verbunden.
Veranstaltungsgelände
ab 2019:
Camping &
Offroad Freizeitpark Mammut
http://www.fpmammut.de/
37627 Stadtoldendorf
Draufsicht Gelände:
http://sg.geodatenzentrum.de/w…5172.40257&layers=B0FFTTT
Parkmöglichkeiten/
Anreise:
Wir werden am
Veranstaltungswochenende den Eingang des Freizeitparks an der
Linnenkämperstraße nutzen – die Anreise der superScale Teilnehmer
und Besucher erfolgt ausschließlich über diesen superScale Eingang.
Die Besucher des Freizeitparks
nehmen an diesem Wochenende eine andere Abfahrt an der
Linnenkämperstraße.
Es wird entsprechende
Wegweiser von der Linnenkämperstraße geben.
Der Parkplatz der superScale
Teilnehmer und Besucher wird sich direkt links vor dem superScale
Eingang befinden (ca.1-3 ha Wiese, je nach Bedarf).
Diejenigen, die direkt im
Campingbereich des Freizeitparks übernachten, fahren diesen bitte
ebenfalls über den superScale Eingang an.
Generell ist das Parken
außerhalb der Campingbereiche und des Parkplatzbereichs nicht
gestattet.
In der Zu- und Abfahrt zum
Gelände besteht absolutes Parkverbot.
Im Parkplatzbereich wird es
zwei reservierte Sonderflächen geben für: superScale Team und
Teilnehmer/ Besucher mit (Geh)behinderung.
Fahrerlager:
Pavillons (max. 3x3m) können
wieder ohne Gebühr im Bereich Fahrerlager aufgebaut werden.
Reservierungen für
Standplätze sind nicht möglich - wir bitten dies zu beachten.
Wenn voll, dann voll - aber es
dürfte 2019 mit knapp 1800m² ausreichend Platz sein...
Das Fahrerlager wird am
Freitag um 15 Uhr für Teilnehmer geöffnet.
Es wird eine Be- und
Entladezone im Zu- und Abfahrtsbereich geben, um Pavillons, etc.
auszuladen und bei Abfahrt wieder einzuladen.
Teilnehmer, die auch direkt
auf dem Gelände campen, können das superScale Gelände (nach
Vorlage der Camping Reservierung am superScale Eingang) natürlich
auch vor 15 Uhr durchfahren oder auch bereits am Donnerstag.

Geplante Scalebereiche

Öffnungszeiten 2019:
Es gibt eine generelle
Änderung - ab 2019 ist der Freitag nur Anreisetag.
Dies ist
unter anderem der Planung und Koordination des superScale Helferteams
geschuldet.
Freitag, 07. Juni 2019:
Ab
15 Uhr Fahrerlager sowie Händlerbereich und Imbiss geöffnet.
Alle anderen Bereiche sind
gesperrt.
Samstag, 08. Juni 2019: 9
Uhr – 20 Uhr
Alle Bereiche geöffnet,
Mittagspause von 12:30 bis 13:30 Uhr (alle Bereiche geschlossen,
Streckenpflege)
Sonntag, 09. Juni 2019: 9
Uhr – 19 Uhr
Alle Bereiche geöffnet,
Mittagspause von 12:30 bis 13:30 Uhr (alle Bereiche geschlossen,
Streckenpflege)
Die Wettbewerbszeiten
(Fahrfenster) sind:
Samstag, 08. Juni 2019: 10:00
– 12:00 Uhr und 14:00 – 15:30 Uhr, Siegerehrung 16:30 Uhr
Sonntag, 09. Juni 2019: 10:00
– 12:00 Uhr und 14:00 – 15:30 Uhr, Siegerehrung 16:30 Uhr
Außerhalb der genannten
Wettbewerbszeiten dürfen diese Bereiche nicht befahren werden.
Es wird kein ScaleVenture oder
Trophy Wettbewerb geben.
Auch 2018 hat gezeigt, dass der
superScale kein geeigneter Rahmen ist, einen solchen Wettbewerb
adäquat durchzuführen.
Er bindet zu viele Ressourcen, die
anderweitig benötigt werden.
Stattdessen wird es beim
superScale 2019 den ScaleVenture Park geben.
Wettbewerbe in 2019:
Eine "Challenge" mit
260 mm Torbreite wird ausgetragen.
Benutzung von Hilfsmitteln,
wie Winde oder Sandbleche, etc. sind nicht erlaubt.
Als weiterer Wettbewerb ist
ein „Truck Trial“ geplant. Der TruckTrial kommt in 2019 leider nicht zustande!!!
Die Truck Trial LKWs sind eine
interessante Variante unseres Scale Hobby.
Mittlerweile sind ja
neben Eigenkonstruktionen auch vermehrt Scalerchassis im Einsatz.
Die Teilnahmevoraussetzungen
der Fahrzeuge für den Truck Trial werden hier eingestellt, sobald
die Planungen zur Durchführung vorliegen.
Die Teilnahmevoraussetzungen
der Fahrzeuge für die Challenge, siehe Anlage.
Die Teilnehmer melden sich mit
Ihrer Eintrittskarte am Wettbewerbspavillon für eines der
Fahrfenster an.
Anmeldeschluss ist 15 bis 20
min. vor Ende des jeweiligen Fahrfensters, danach ist keine Anmeldung
für das laufende Fahrfenster mehr möglich.
So wird gewährleistet, dass
das letzte Fahrzeug auch innerhalb des Fahrfensters das Ziel
passieren kann.
Jeder Fahrer kann im Wettbewerb einmal starten.
Wenn jemand wegen technischem
Defekt ausscheidet, kann unter folgenden Bedingungen noch einmal
teilgenommen werden:
- Der technische Defekt wurde
von einem offiziellen Helfer des superScale festgestellt und auf der
Wertungskarte eingetragen
- Beim nächsten anstehenden
Fahrfenster ist ein erneuter Start bei Vorlage der alten
Wertungskarte möglich - wenn keinem anderen Teilnehmer ein
Startplatz "weggenommen" wird
Eine Mehrfachteilnahme am
gleichen Wettbewerb ist für Fahrzeuge möglich nicht aber für
Fahrer, also den einzelnen Teilnehmer.
Einzige Ausnahme:
abgenommener, technischer Defekt.
Oder anders ausgedrückt: Es
melden sich die Teilnehmer an, nicht die Fahrzeuge.
Teilnahmegebühren und
Anmeldung:
Kinder bis 12 Jahre haben wie
gehabt freien Eintritt.
(Kinder müssen als
Teilnehmer jedoch online angemeldet werden)
Besucher zahlen an der
Tageskasse 3 €
Samstag Tageskarte 20 €
Sonntag Tageskarte 20 €
Wochenendkarte 35 €
Jeder Wettbewerb zusätzlich 5
€
Kann je Teilnehmer nur einmalig für Samstag oder
Sonntag gebucht werden.
Es wird auch wieder eine
Tageskasse geben, dann sind jedoch 50% Preisaufschlag vor Ort fällig.
Warum?
Ganz einfach: die
Veranstaltung wird privat vorfinanziert und damit wird auch das volle
finanzielle Risiko getragen.
Die Teilnahmegebühren können
nur auf diesem niedrigen Niveau gehalten werden, wenn Ihr Euch also
alle eifrig vorab anmeldet.
So, wie in den letzten Jahren
- da hat das ja auch hervorragend geklappt.
Ab wann könnt Ihr Euch
anmelden: ab 06. März 2019 wird die Anmeldung wieder auf www.superScale.rocks möglich sein.
Die Teilnahmegebühren sind
Reuegebühren und werden daher bei Nichtteilnahme oder bei Absage der
Veranstaltung (Unwetter o.ä., bzw. allgemein höherer Gewalt) nicht
erstattet!
Camping auf dem
Freizeitparkgelände kann auch zusammen mit den Tickets über die
Anmeldung zum superScale gebucht und gezahlt werden. Oder Ihr bucht
separat beim Offroadpark Mammut – es liegt bei Euch.
Preise:
Camping Erwachsene € 6,00
pro Person/Nacht
Camping Kinder 5-15 Jahre €
3,00 pro Kind/Nacht (0-4 Jahre frei)
Strom pro Übernachtung €
2,50
Generelles
Es gilt weiterhin eine
Einschränkung bezogen auf die teilnehmenden Fahrzeuge am superScale:
Wraith und ähnlich werden nicht zugelassen.
Es geht um die Gattung
Fahrzeug: Wraith, Yeti, RR - also "Racer".
Diese passen vom Konzept her
nicht zum superScale bzw. dem Scalegedanken, wie er beim superScale
umgesetzt werden soll.
In diesem Zusammenhang möchten
wir auch nicht darüber diskutieren, ob ein Wraith langsam und damit
auch maßstäblich bewegt werden kann.
Das könnte man auch in Bezug
auf Buggys, SC, Monster, Rallye diskutieren - diese sind ebensowenig
im Rahmen des superScale zugelassen.
Es wird in 2019
Zufahrtsbegrenzungen für die verschiedenen Scalebereiche geben - so,
wie es diese ohnehin für den ScaleChallenge Wettbewerb gibt.
Die Freescale Bereiche sind
für Fahrzeuge mit einer Gesamtbreite bis 250mm und max.
Raddurchmesser von 120mm. Da kommt natürlich auch die beliebte
Redrock Brücke zum Einsatz – in Freescale I.
Für den Scaleventure
Park sind Fahrzeuge bis 230mm Gesamtbreite und 105mm Raddurchmesser
zugelassen. Außerdem sind dort nur Hardbody-Fahrzeuge (also kein
Lexan, o.ä.) erlaubt.
Hier sollen sich diejenigen austoben
können und ihre Fähigkeiten mit anspruchsvollem Gelände messen
können, die „Scale“ bauen. Um hier auch in Ruhe Ihre
Bordhilfsmittel anwenden zu können.
Eine entsprechend
themengerechte und ausführliche Deko wird hier aufgebaut – aber
kein Modellbau-Traumland!
"Training Area" ist
der bekannte Bereich, in dem jeder mit nervösem Gasfinger oder
mangelnder Fahrpraxis üben kann.
Auch diejenigen, die mal eine
Auszeit benötigen, dürfen dort "zur Ruhe" kommen.
Zum Schluss wieder der Hinweis
zu ein paar allgemeinen Verhaltensregeln vor Ort, damit sich alle
schon jetzt darauf vorbereiten können:
Das Laden von Li Akkus hat
grundsätzlich in entsprechenden "Safety Bags" zu erfolgen
Das Fliegen von Drohnen (oder
anderen ferngesteuerten Flugobjekten) zwecks Bilder- oder
Videoaufnahmen ist strikt untersagt
Das Ansteuern von Videokameras
(eingebaut in den Fahrzeugen) über WiFi Verbindungen z.B. über
Smartphones sollte wieder vermieden werden, bzw. nicht über 2.4GHz
erfolgen.
Abschalten von Sendern und
Fahrzeugen, wenn diese nicht benutzt werden.
Warum das Ganze: aus
Sicherheitsgründen und um Beschädigungen auf Grund von
Funkstörungen, etc. zu vermeiden.
Ach ja, für das leibliche
Wohl ist wieder bestens gesorgt - Enza und Salvatore stehen in den
Startlöchern.
Alle Sponsoren der
Teilnehmertombola aus 2018 sind auch in Stadtoldendorf 2019 am Start
und freuen sich ebenfalls auf das neue Gelände und Euch.
Viele Grüße
Euer superScale Team
Alles, was Ihr zum superScale
2019 vorab diskutieren wollt, wie gehabt bitte hier: DiskussionsthemasuperScale 2019
***English version of the general Information ***
In
June 2019 it will be time again - 5th superScale!
Venue
is from 2019 but no longer the quarry Fa. Imberg in Dortmund.
This
decision was not easy, but due to practical constraints we had to
look for a new venue.
We
would like to mention explicitly that the decision has nothing to do
with the employees of the company. On the contrary, we are still
friendly connected.
Location/Travel:
Camping
& Offroad Freizeitpark Mammut
http://www.fpmammut.de/index.php/de/
37627
Stadtoldendorf
Bird
view:
http://sg.geodatenzentrum.de/w…5172.40257&layers=B0FFTTT
Parking
/ Arrival:
We
will use the entrance of the Offroad Park at Linnenkämperstraße on
the weekend of the event - the arrival of the superScale participants
and visitors is exclusively via the superScale entrance.
Visitors
to the Offroad Park will take a different exit
weekend at
Linnenkämperstraße.
There
will be corresponding signposts from the Linnenkämperstraße.
The
parking lot of the superScale participants and visitors will be
located directly in front of the superScale entrance.
Those
who stay overnight directly in the camping area of the Offroad Park
should also drive it via the superScale entrance.
Generally,
parking outside the camping areas and the parking area is not
permitted.
In
the entrance and exit to the area is absolutely no parking.
In
the parking area there will be two reserved special areas for:
superScale team and participants / visitors with disability.
Driver’s
Field (paddock)
Pavilions
(max. size 3m by3m) can once again be set up in the driver’s field,
free of charge.
Please
note, it is not possible to reserve locations for the pavilions.
When
full, then full – but there should be enough room for all in 2019
with about 1.800 sqm…
The
paddock will be open for participants on Friday at 3pm.
There
will be a loading and unloading area in the entrance and exit to the
superScale area to unload pavilions, etc. and to reload on departure.
Of
course, participants who also camp directly on the grounds can also
drive through the superScale area (upon presentation of the camping
reservation at the superScale entrance) before 3 pm or even on
Thursday.
Opening
Hours 2019
There
is a general change - from 2019 Friday is only arrival day.
Among
other things,
is due to the planning and coordination of the
superScale helper team.
Friday,
June 7, 2019
From
3pm paddock, dealer area and snack stand open.
All
other areas are closed.
Saturday,
June 8, 2019: 9 am to 8 pm
All
areas open; lunch break from 12:30 pm to 1:30 pm (all areas closed,
track maintenance).
Sunday,
June 9, 2019: 9 am to 7 pm
All
areas open; lunch break from 12:30 pm to 1:30 pm (all areas closed,
track maintenance)
Competition
Times (Driving Times):
Saturday,
June 8, 2019: 10:00 am - 12:00 pm and 2:00 pm - 3:30 pm, Awards
Ceremony: 4:30 pm
Sunday,
June 9, 2019: 10:00 am - 12:00 pm and 2:00 pm - 3:30 pm, Awards
Ceremony: 4:30 pm
Driving
in the competition areas is not allowed outside of the competition
times.
There
will be no ScaleVenture or Trophy competition.
2018
has also shown that the superScale is not a suitable framework for
carrying out such a competition adequately.
It
binds too many resources that are needed elsewhere.
Instead,
there will be the ScaleVenture Park at superScale 2019.
Competition in 2019
The
“Challenge” with a gate width of 260 mm.
The
use of aids or tools such as winches or sand plates, etc. is not
permitted.
Unfortunately, the TruckTrial will not be ready in 2019 !!!
Another
competition is planned - a "Truck Trial".
The
truck trial vehicles are an interesting variant of our scale hobby.
In
the meantime, in addition to own constructions, scaler chassis are
increasingly being used.
The
entry requirements of the vehicles for the Truck Trial will be
released as soon as the planning for the competition has been
completed.
The
entry requirements of the vehicles for the Challenge, see attachment.
Participants
must register with their entrance ticket at the respective
competition pavilion for a driving time.
Registration
closes 15 to 20 minutes before the end of the given driving time;
after that, it is no longer possible to register for the running
driving time.
This
is to ensure that the last vehicle is also able to pass the finish
line within the given driving time.
Each
driver can start once in the competition.
When
someone must withdraw due to a technical defect, it is possible to
re-enter under the following conditions:
-
The technical defect was determined by an official superScale helper
and was entered on the scorecard.
-
The new start is possible on presentation of the old score card for
the next driving time – as long as the starting place is not “taken
away” from any other participant.
Multiple
participation in the ScaleChallenge competition is possible for a vehicle, but
not for the driver, i.e., the individual participant.
Only
exception: Accepted and entered technical defect.
In
other words: The participants register, not the vehicles.
Entry
Fees and Registration
Children
up to 12 years have free admission as usual.
(Children
have to be registered online as participants)
Visitors
pay € 3 at the ticket desk on location.
Saturday
day ticket € 20
Sunday
day ticket € 20
Weekend
ticket € 35
Each
competition additional € 5
Can
only be booked once per participant for Saturday or
Sunday.
Once
again, there will be a ticket desk on location.
A
50% onsite surcharge is due. Why?
Simply
because the event is financed in advance privately and thus the
entire financial risk is borne.
We
can only keep the entry fees so low if you all register in advance.
Exactly
like in the last few years – that was excellent.
When
can you register? Registration will open on March 6, 2019 at
www.superScale.rocks.
The
entry fees are non-refundable and cannot be refunded for
non-participation or cancellation of the event (storm, severe
weather, force majeure, etc.)!
Camping
on the Offroad Park area can also be booked and paid for with the
tickets by registration for the superScale. Or you book separately at
the Offroadpark Mammut – it is up to you.
Prices:
Camping
Adults € 6 per person / night
Camping
children 5-15 years € 3 per child / night (0-4 years free)
Electricity
per night € 2.50
General
There
is still a limit based on the type of vehicles participating in
superScale: Wraith and similar racers are not permitted.
This
means the type of vehicles such as Wraith, Yeti, RR – i.e.,
"Racer."
These
do not fit into the superScale concept or the scale ideal as it is
intended for the superScale.
In
context: We don’t want to discuss whether a Wraith can be
moved slowly and, therefore, true to scale. We could just as well
discuss
in regards to buggies, SC, monster, rallies – these
are not permitted within the frame of superScale either.
In
2019, there will be access limits for the various Scale areas - just
as there are for the ScaleChallenge competition anyway.
The
Freescale areas are for vehicles with a total width up to 250mm and
max. wheel diameter of 120mm. Of course, the popular Redrock bridge
is also used - in Freescale area I.
Vehicles
up to 230mm overall width and 105mm wheel diameter are allowed for
the ScaleVenture Park. In addition, only hardbody vehicles (i.e., no
Lexan, etc.) are allowed there.
Here,
those should be able to let off steam and be able to measure their
skills with challenging terrain that build "Scale". To be
able to use your on-board aids here as well.
A
corresponding theme-appropriate and detailed decoration is set up
here - but no model-building dreamland!
The
"Training Area" is the area, where everyone with a nervous
throttle finger or not enough driving experience can practice. And
those of you who may want a little time out can “rest” here.
In
conclusion, more about a few general rules for onsite behavior, so
that everyone knows in advance and acts accordingly:
Li
batteries must be loaded in the respective "Safety Bags."
Flying
drones (or other remote-controlled flying objects) for the purpose of
making photos or videos is strictly forbidden.
The
operation of video cameras (built into the vehicles) via WiFi, e.g.,
using smartphones, should be avoided or not exceed 2.4 GHz.
Please
turn off remotes and vehicles when they are not in use.
Why
all this? For safety reasons and to prevent damage due to radio
interference, etc.
Oh
yes, for the physical well-being is well taken care of - Enza and
Salvatore are in the starting blocks again.
All
sponsors of the participant raffle from 2018 are also in
Stadtoldendorf at the start and are also looking forward to the new
site and see you all again.
Best
Regards
Your
superScale Team
No discussions please - Info thread only!