Das wäre schon ne feine Sache wenn's nen Chassis geben sollte.
Zum fräsen hätte ich evtl. jemanden.
Das wäre schon ne feine Sache wenn's nen Chassis geben sollte.
Zum fräsen hätte ich evtl. jemanden.
Ich finds schon klasse das es mittlerweile so viele gute Alternativen zu Lego gibt.
Ich habe zwar momentan eine Klemmbaustein-unlust. Aber der Nintendo und der Ecto1 warten drauf irgend-irgendwann mal weiter gebaut zu werden.
Hi,
ich hab ne gedruckte hier liegen von rcartplasticcustom. So der Name auf Facebook.
Leider habe ich aufs Schleifen keine Lust, darum habe ich noch nicht angefangen damit.
Hi,
welcher Hersteller/Vertreiber ist eigentlich (fast) egal bei der Anwendung im Scale Bereich da die Ströme dort sehr gering sind und keine hohen Ansprüche an die Akkus gestellt werden.
Als Tip, lies dir beim Stefans Lipo Shop den Lipo Leitfaden durch. Dort ist das wesentliche gut erklärt.
Die Entladerate (C) hängt immer mit der Kapaztät zusammen.
Ein zb. 2s 2000mAh mit 20C hat eine max. dauerbelastbarkeit von 40A.
Ein 2s 5000mAh mit 20C von 100A
Als Tip würde ich dir raten ( falls der Regler das kann) direkt auf 3s zu gehen.
So hast du mehr Spielraum beim abstimmen/ Ritzeln.
Als Tip würde die Knochen.
In die Knochenaufnahme (Getriebeseite) einen kleinen O-Ring oder etwas Schaumstoff einlegen das der Knochen etwas Druck nach außen bekommt.
Dann kann man auch mit den Knochen mehr Lenkausschlag fahren.
Darum sage ich wartets ab. Das Reglement ist schon durchdacht.
Wartets einfach ab, entweder passt es dann für euch, oder eben nicht.
Es wird ja keiner zu irgendwas gezwungen.
Ich habe den Reglementsentwurf gesehen und ich finde der ist ein guter Kompromiss aus Kosten und basteln.
Es wird so ausgelegt das man keine x euro ausgeben muss um das "beste" zu haben. Und trotzdem hat man freie Hand. Wartet noch etwas ab bis das Regelwerl vom Gerd öffentlich gemacht wird.
Ich denke das kann ein großer Spass werden.
Hi,
die Idee ist gut.
Und das Cc01 mit nem Isuzu Mu Deckel ist schon bestellt.
Hi,
genau ein Reglement wäre super.
Hätte schon Bock mir was performane technisches aufzubauen, was aber nach Auto aussieht.
Schau mal bei Ebay 311093963968
Das könnte deine Combo sein. Und die wird da mit 4s geführt.
Stimmt. War quasi Jugend forscht. Bzw. was kann ich einem Akku alles antun.
Er tuts heute immernoch.
Weil viele Leute mit dem Programmieren per Prog Card schon überfordert sind.
Dein RC-Lader wird im Li-Modus ohne Balancer nicht funktionieren, der wirft einen Fehler. Hoffe ich: alle die ich kenne tuns.
Das Hyperion 1420 klappt auch Li Ladung ohne Balancer. War da auch schon froh gewesen für tiefentladene Akkus.
Hi,
die wichtigste frage ist folgende: Kann dein Regler/ die Regler die 3s ab?
Wenn ja spricht eigentlich nichts dagegen die max. Geschwindigkeit über den Sender zu begrenzen.
Können die Regler dies nicht werden sie dir beim anklemmen des Akkus wahrscheinlich über den Jordan gehen.
Mach mal ne aktuelle Firmware drauf und kalibrier den Akku. Dann sollte es klappen.
Ich hatte dasselbe bei meiner Mz24 gehabt. Danach gings.
Gehe da mit euch mit. Die linke Seite gefällt mir ganz gut eigentlich. Rechts ist es zu dunkel und die Figuren auch.
Aber das lässt sich ja jederzeit wieder ändern.
Wie gesagt ohne Ahnung und absolut kein Faible für Farben
Der Audowagen soll halt aussehen wie x km im staub/dreck gefahren, ohne Rost oder dergleichen.
Hi,
kannst du eigentlich ohne Probleme auch für Helis verwenden.
Empfänger geht jeder Hott kompatibler.