Moin
Und wie sieht es aus , wenn du die Sattelplatte an der Zugmaschine etwas nach hinten versetzt .
Moin
Und wie sieht es aus , wenn du die Sattelplatte an der Zugmaschine etwas nach hinten versetzt .
Ich tippe da auf einen Schwergang des Rades .
Das Diff verteilt den Antrieb auf das leichter drehende Rad ( halte dieses mal fest , dann
sollte sich das schwerrer drehende Rad besser mitdrehen .)
Eventuell ist die Radbefestigungsschraube etwas zu fest angezogen.
Gruß Volker
Und wenn irgendwann die Baumärkte wieder aufmachen , dann ......
bekommt die Werkhalle ein Dach .
Und das Geländer muß auch noch gebaut werden .
Schön Das es euch auch gefällt.
Ich finde , mit basteln läst sich der Corona scheiß am besten ertragen .
Und im Bastelkeller ist das Ansteckungsrisiko ja auch nicht so hoch .
Teilkreisdurchmesser geteilt durch Zähnezahl ist das Modul.
Der Teilkreisdurchmesser ist der mittlere Durchmesser vom Außen zu Innenzahndurchmesser.
Hallo , ihr sprecht hier über die erste Getriebestufe , die alleine sagt noch nicht viel aus .
Da gehört das komplette Hauptgetriebe , das Verteilergetriebe und die Achsgetriebe ( Diffübersetzung )
mit dazu .
Das Modul sagt was über die Zahngröße aus und hat mit der Übersetzung nichts zu tun .
Denn : Hauptzahnrad Z 60 geteilt durch Motorritzel Z15 ist immer 4 egal welcher Modul.
Sind das kleine Nähmaschinen auf der Werkbank ? cool
Gesamtübersetzung ist doch das Ergebnis aus allen Faktoren .
Und auch der Raddurchmesser .
Moin Leute
Inspiriert von Stormys Dampfmaschinenwerkstatt , habe ich mir aus der kleinen Bucht auch eine kleine D10 Dampfmaschine
besorgt .
Dann das ganze etwas umgebaut . ( Einen Spiritusbrenner gelötet )
Des weiteren ein Dampfregelventil eingelötet und eine Dampfrückleitung zum Schornstein gebastelt.
Etwas Holz gekauft und angefangen eine kleine Werkstatt zu bauen .
Einen Säulenschwenkkran mit Kettenzug zusammen gelötet.
Hi
Ein zusammengewürfeltes Chassis muß nicht unbedingt schlecht sein , wird nur
schwierig bei der Ersatzteilsuche .
Mich würde viel mehr die Gesamtuntersetzung vom kompletten Antriebsstrang interessieren -
Mach doch mal eine kleine Markierung an einen Reifen und eine an die Motorwelle .
Dann schiebst du den wagen genau eine Radumdrehung und zählst dabei die
Motorwellenumdrehungen .
Dann hat man eine ungefähre Gesamtuntersetzung .
Gruß Volker
Moin
Ich denke auch
Einen 3 Pol - Motor mit einem hohen Rastmoment
Eine hohe Getriebeuntersetzung ( kleines Motorritzel )
und vom Durchmesser her kleinere Räder
Dann sollter er wie angewurzelt stehen können .
Gruß Volker
Moin
An meiner DX6i hatte ich die selben Syntome .
Ich habe das Geberpoti vom Gaskanal gereinigt und seitdem geht alles wieder wie vorher .
Alles mit viel LIEBE zum Detail .
Ich habe jetzt am Motor einfach den Kopf hinten für das Timing gelöst und umgedreht.
Richtig , so hätte ich es auch gemacht .
Motorkabel Tauschen und gut
Das geht nur bei nicht vorgetimeten Motoren .
Oder auch Schepping genannt .
In meiner Lehre habe ich noch mit so einem Ungetüm arbeiten müssen .