Das sieht wieder nach einer testfahrt im bzw am grünen See aus
Danke Frank
Ich merke du kennst dich aus .
Das sieht wieder nach einer testfahrt im bzw am grünen See aus
Danke Frank
Ich merke du kennst dich aus .
Also ich bin dafür, du testest die Boje, vor allem, ob die Schnur lang genug ist!
Die Rettungsboje soll nur zur Nervenberuhigung sein .
Ich glaube da muß ich wohl vorher an den Teichen die Tiefe ausloten .
Eventuell dann die Schnurlänge anpassen .
Oder gegen ein Gummiband austauschen .
Gruß Volker
Sollte damals mal umgebaut werden, hat es aber nie wirklich die Planung überstanden.
Die Idee gefällt mir. Bisher echt super umgesetzt.
Jetzt hast du ja eine Vorlage was man daraus machen kann .
Gruß Volker
Moin
Bischen fehlt ja noch .
Anker
Windschutzscheibe
Zierlinien an den Rumpfseiten
Vielleicht noch einen Käscher
Notpaddel
Bootstrailer
Aber das wichtigste , eine Boje , die mit einer langen Schnur mit dem Boot verbunden ist .
Es ist ja ein offenes Boot und falls da mal so viel Wasser reinschwappt , das es absäuft ,
sollte die Boje an die Wasseroberfläche schwimmen und man könnte dann das untergegangene
Boot mit der Schnur aus dem Wasser ziehen . ( soweit die Theorie )
Für herkömmliche Auftriebskörper die genügend Auftrieb hätten , ist kein Platz .
Gruß Volker
Hi Richi
für was man alles die Lego Steine benutzen kann
Die Legos sind ja nicht geblieben , die waren ja nur optische Platzhalter .
HA HA
Die Drag Brake brauchst du ja nicht Progamieren ( auf 0 setzen )
würde bei einem Boot eh nicht viel ausmachen .
oder vielleicht doch ( gegen die Ströhmung parken )
Hallo Leute
Da ich seit einiger Zeit einen arbeitslosen Außenbordmotor im Regal liegen hatte , beschloss ich ein schnelles Zwischendurch Projekt .
Vorbilder sind Aluminium Angelboote mit Steuerstand und Außenborder .
Im Netz nach einem geeignetem Rumpf gesucht .
Gefunden habe ich ein günstiges RTR Boot .
Dieses wurde ausgeweidet und in der Länge angepasst .
Gruß Volker
Hi Martin
So sieht das schon viel harmonischer aus .
Gruß Volker
Hi Jens
Hast du deine Außenborder mal gewogen ?
Nicht das dein Boot männchen macht wenn die hinten drann hängen .
Ich spreche da aus Erfahrung .
Gruß Volker
Moin
Mach einfach eine Hülse oder einen kleinen Gummischlauch auf die Kolbenstangen der
vorderen Stoßdämpfer als Federwegsbegrenzer .
Dadurch hast du etwas weniger Federweg an der Vorderachse ,das macht aber nichts.
( die Verschränkung wird sowieso immer überbewertet )
Das würde ich erstmal ausprobieren , bevor ich an der Karo rumschnippeln würde .
Gruß Volker
Moin
Ich denke alle hier im Forum fahren 50 /50
Wenn du zum Rückwärtsfahren weniger Power willst , kannst du das doch
prozentual im Regler einstellen .
Moin
Wirklich tolle Arbeit hast du da gemacht .
Langschaft Außenborder
Moin
das steht hier ganz am Anfang schon ich glaube so ab Beitrag # 3
wird dieses Jahr wohl verschwunden sein.
Das wäre echt schade .
ES ist echt schwer geworden,ein für uns RC Geländewagenfahrer schönes
und passendes Gelände zu finden .
Ich habe über 40 Jahre in Bi gewohnt und in meiner Kindheit - Jugend gab es dort einige schöne
Gelände , aber im laufe der Zeit bebaut , eingeebnet oder völlig zugewuchert .
Gruß Volker
Hi
In welcher Ecke Bielefelds befindet sich den so eine tolle Haus - Teststrecke .
Gruß Volker
HI
Mein Jet ist dann doch eine Nummer größer 20mm Durchmesser und stammt aus
dem NQD Jetboot .
Naja hätte ja passen können .
Gruß Volker