sehr Geil
Posts by Crusher
-
-
Budget Grenze ist leicht gesagt, die CC kosten neu zwischen 100 und 300€. Je nach Model.
-
Es ist doch Dein Baby, gib einfach ein Regelwerk vor und frage ob und wieviel mitmachen.
-
Für mich ist das Trialen wie früher, als das XC/CC Chassis das Maß der Dinge war. Klar gibt es Modelle die aus der Kiste heraus besser fahren, aber wo bleibt da die Herausforderung???
Gerade das hat, bzw. gerade das macht doch das fahren mit den XC/CC interessant. Hier muß man überlegen wo man langfährt und auch der Gasfinger ist mehr gefragt !!!
-
Bis auf den Vorschlag das nur bestimmte Reifen verwendet werden dürfen (müsste ich kaufen, hab aber andere in meinen Fundus) wäre ich als CC Fan dabei. Auch die Akku Vorgabe fänd ich aus dem gleichem Grund nicht so toll.
-
-
Hört sich interessant an👍, nur habe ich den einzigen CC den ich besitze hinten auf Blattfedern und längeren Radstand umgebaut ( Chevrolet Maintenance)
-
Da ich z. Z. keinen Bock auf Modelbau habe werde ich den Termin definitiv nicht halten.
-
Wow, gerade entdeckt.
Als Ranger Fahrer (1994er) muss hier dranbleiben😍
-
Die leisesten Crawler die ich habe sind der Vaterra Slickrock ( Ich Slickrocke jetzt auch, Unimog U 401/411 ) und der Tamiya KongHead ( 6x6 "Jeep" Mighty, Tamiya Konghead)
-
Klar, so im Tiefschnee einen Downhill runter ist schon geil😁
-
Geht mir genauso👍
-
Moin, was macht der Dragster?
-
Hat was👍.
Wenn Du einen Brushless einbaust, haste gleich einen Dragster.
-
Mmh, ein Rallyefahrzeug fehlt mir auch noch.
-
Nur weil Tamiya in eine Nische wie Scaler und Crawler nichts neues bringt werden die nicht verschwinden.
-
Oder einfach Messingnadeln nehmen, die haben schon einen Kopf.
So welche z. B.
-
Der Oshkosh ist groesser.
-
Probefahrt
trotz dem kleinen 13er Motorritzel ist er sehr schnell, werde somit ein Vorsatzgetriebe versuchen.
-