Poste Mal ein Bild mit Draufsicht. Da sieht man die unterschiedlichen Farben besser dann.😉
Gruß CIborg
Poste Mal ein Bild mit Draufsicht. Da sieht man die unterschiedlichen Farben besser dann.😉
Gruß CIborg
Ja das ist wahr, auch wenn mir die Optik dann wahrscheinlich immer noch zu "modern" erscheint.
Bin gespannt was Du als nächstes machen wirst.
Gruß CIborg
Ja Käferle habe ich auch, wenn auch die Blitzer Edition. Andererseits ist ja auch immer die Sache mit dem wo trifft man sich.
Gruß CIborg
Da hat sich die Ausfahrt mit Frau Häberle ja richtig gelohnt heute und ganz ehrlich was dem einen sein Rough Rider, ist dem anderen sein Blitzer Beetle. Denn das mit dem rumforschen im Netz kenne ich woher. Könnte jetzt schon gefühlt hunderte Karossen ordern und lackieren für das Chassis.
Also weiterhin viel Spaß mit deinem Rough Rider und wer weiß was Du da noch aushecken wirst.
Gruß CIborg
Ich drück die Flossen das nun alles passt und klappt im Betrieb.
Gruß CIborg
Richtig schön geworden ist er. Ich mag diese Klassiker und freue mich schon auf erste Impressionen vom fahren.
Gruß CIborg
Schön isser geworden und die Regalversion gefällt mir sogar sehr gut. Bin persönlich aber froh das ich da mehr der nostalgische Typ bin und bei den Buggys das klassische bevorzuge, so besteht keine "Will-haben-Gefahr" bei mir.
Gruß CIborg
Ich glaube das gilt nicht nur für den DF-03. Was manch einer aus einem Tamiya RC Fahrzeug zaubert ist schon mehr was für die Vitrine als zum fahren.
Wenn schon Reifen ausleihst mach Mal bitte Bilder am Wagen. Bin gespannt wie das ausschaut.
Gruß CIborg
Rabenauge da hast Du natürlich Recht. Man sollte nur nicht vergessen das die ganzen Wiederauflage ja auch in Sachen Kunststoffe mit der Zeit gegangen sind und heute somit wesentlich stabiler/robuster sind. Was ich witzig finde ist, beim Blitzer Beetle steht ausdrücklich drin das er nur mit dem mitgelieferten Motor gefahren werden soll. Weshalb keine Ahnung, habe ihn trotzdem gegen den torque tuned getauscht.
So nun zurück zum Thema...
Gruß CIborg
Ich habe vom Blitzer Beetle den Kopf mit offenen Helm hier rumliegen, bei Bedarf einfach per PN melden.
Gruß CIborg
Zu1, das sind keine Kreuzschlitzschrauben wie wir sie kennen. Das ist so ein japanisches Maß. Aber Tamiya arbeitet nunmal damit und es ist seit ich denken kann und meinen ersten Bausatz gebaut habe nie anders gewesen. Vieles sind ja auch selbstschneidende Schrauben, glaub nen 2 oder 3 mm Innensechskant hättest da ganz fix durchgenudelt, dann doch lieber den japanischen Kreuzschlitz.
Zu2, alsoim Regelfall sind die Teile eher grob vorsortiert. Meist hilft die Beutel entsprechend in Schälchen umzufüllen und sich so durchzuhangeln. Das klappt ganz gut eigentlich.
Mit dem Servo hast ja schon rausgefunden, daher weiter im Plan.
Plastikritzel, nun man kann drüber streiten, aber die funktionieren Recht gut und sind haltbar. Es sei denn man geht mit zu heißen Eisen, sprich Motoren dran. Beim Serienmotor oder auch dem Torque tuned muss man sich aber keine Sorgen machen.
Optionale Kugellager sind ne gute Wahl. Sorgt für besseren Lauf der Ritzel und auch der Räder.
Also alles im Rahmen und am Ende nach all den Mühen hat man einfach Spaß am fahren.
Gruß CIborg
Okay dann hat der Vorbesitzer in geistiger Umnachtung nicht aufgepasst. Ich war bisher immer so umsichtig dann die Schraube einfach auf die Anleitung zu legen.
Gruß CIborg
Also nicht bös gemeint, aber irgendwie erinnert mich der Helm mehr an einen Astronauten als an einen Renn-/Buggyfahrer. Naja alten Formen und damals ging es gußtechnisch nicht anders oder besser.
Gruß CIborg
Danke für den Hinweis, auch wenn ich da nicht betroffen bin, aber was ich mich gerade frage.. Tamiya hat doch bisher immer alle Schrauben in 1:1 bzw. Originalgröße in den Bauanleitungen abgebildet, weshalb mich da Verwechslungen nun verwundern oder hat Tamiya davon etwa Abstand genommen?
Gruß CIborg
Nun lief er auch Mal richtig und zwar draußen da wo er hingehört. Spaßiges Autole der Beetle,eben ne echte Funkiste. Erstmal fahre ich den so wie er ist und vielleicht lasse ich den Plan mit Freilaufachse vorne auch irgendwann fallen, aber das ist nix finales jetzt.
Anbei zwei Bilder, gemacht von Kexinn_mtb
Gruß CIborg
Dann mal toi, toi, toi das alles klappt bei der ersten Ausfahrt. Optisch und funktionstechnisch ist ja alles echt gut geworden finde ich.
Gruß CIborg
Andere haben eine Fußballmannschaft und Du ein Rennteam, hat eben auch nicht jeder.😉
Gruß CIborg
Hat der Lipo denn Vorteile gebracht für Dich? Ich kann hier nur 6s und 7s Nimh vergleichen und da sah man schon im Fahrbetrieb gute Unterschiede was Speed, Beschleunigung, Reifenblähung etc anging. Wobei ich ja sagen muss die Klassiker müssen nicht zwingend hochtourig rennen.
Schön das der Reifen gut ist, auch wenn ich wie Du die Optik zu modern finde, aber wenn er dreht sieht es eh keiner.
Gruß CIborg