Hat schon jemand beim Pickup zugeschlagen?
Posts by RC80Driver
-
-
Erste Sahne, kann ich da nur sagen.
-
Das Tor ist echt ein Knaller. Wer da dagegen fährt muss blind sein, genial.
-
Echt genial was du da immer zauberst.
-
Bei mir gab es heute nicht viel Neues. Ich habe die Zeit genutzt um endlich meine Ersatzteile auszumisten und neu zu sortieren. Nein, kein schöner Anblick und deshalb auch ohne Bild.
Nur am Trailer wurde kurz gearbeitet. Der originale Radsatz rutschte nämlich etwas und so wurde er mit Paketschnur zunächst immer paarweise und zum Schluss noch am Bodenschutzbrett an- bzw zusammen gebunden. Eigentlich war geplant dafür das zweite Netzt zu verwenden, aber nicht mal dafür ist es zu gebrauchen. Egal, bleibt es eben weiterhin als Ladung unter Hennings Netz.
Durch den Tausch der Räder hat sich das Gewicht wieder um 406g in Richtung Willys verschoben.
Trailer: Von 2080g zurück auf 1674g
Willys: Von 3990g hoch auf 4396g
Der Trailer geht aber immer noch etwas beim hinstellen in die Federn und diese arbeiten beim Fahren weiterhin etwas mit.
-
Jau, die Haken stecken gut was weg und sind aus "normaler" Perspektive nicht sichtbar.
Die Kiste steht nun auch sicher und kann nicht mehr verrutschen. Bei den gestern zum Teil gefahrenen Schräglagen wäre eine nur wenige mm zur Seite rutschende Kiste etwas suboptimal gewesen.
-
Sehr schönes Auto.
-
Was ist das für eine Servo Größe?
-
Wahnsinns Lampenträger
Die passen perfekt zum "Extremen" Willys.
Aber da muss wirklich was anderes als blau rein. Da muss ein Licht rein welches vor dir fahrende zum schmelzen bringt.
Ich bin mir sicher, du machst das schon.
-
Ach ja, die Werkzeugkiste im Beifahrer Fußraum hatte ich vor der Ausfahrt noch mit dem Fixogum eingeklebt. Das Zeug ist echt nicht schlecht, trotz einiger Überschläge und viel Sand, hält sie einwandfrei und die Klebestellen sammeln auch nicht wie befürchtet den Sand.
Trocknungszeit von etwa 24h vorausgesetzt.
-
Moritz ist der Hammer, wo der überall rum gegrabbelt ist.
Und auch den Besitzer kennen zu lernen war mir eine Freude.
-
Jepp, stimmt. Danke.
-
Danke Olaf für das tolle Video. Sorry wegen der Haube, aber manchmal hilft nur rohe Gewalt.
So ging vermutlich auch irgendwo die Axt verloren.
Na ja, heute wurde der Willys für die nächste Ausfahrt etwas aufgerüstet. Zuerst bekam die Kiste von Olaf, die hinter Willy steht, einen kräftigen Magnetverschluss. Gut, etwas sehr robust, aber er hält und von außen ist er nicht zu sehen.
Da kommt künftig eine Kette rein.
Damit mich künftig auch jemand ordentlich abschleppen kann und nicht mehr irgendwas um die Stoßstange wickeln muss, kamen vorne zwei Schrauben aus der Stoßstangenhalterung und dafür 2 stabile Metallhaken rein. Deren Gewinde geht hoch bis ins Holz der Kiste.
Direkt von vorne kaum erkennbar...
...nur von unten...
...und bärenstark, auf dem Bild hängen knapp 4kg Willys an der Kette.
Dann noch die Räder, als ich gestern Marcus "Moritz" beim Klettern und fahren durch Sand beobachten durfte, reifte immer mehr der Wunsch heran, es doch mal mit den Austar Rädern zu versuchen. Auch unter dem Aspekt, dass da mit den RC-HP Foams fast 75.- im Trailer ungenutzt dahinvegetieren. Also wieder runter mit den Originalrädern und rauf mit den Breitreifen. Spätestens vorne rechts war dann auch gut erkennbar, dass es durchaus Sinn macht hier Kugellager einzusetzen. Vielen Dank an den Tipp Geber.
Auch der Wechsel der Felgen Schrauben von verchromt auf schwarz gefällt mir wesentlich besser.
Willy hat sich auf jeden Fall schonmal eine Flasche Sieges Champagner besorgt.
Wo ich mir allerdings diese üble Kerbe in den Alu C-Hub gefahren habe, bleibt wohl für immer ein Rätsel.
Ach so, Marcus, es war mir ein Vergnügen dich kennenlernen zu dürfen.
-
Wow, so eine Lichtausbeute durch den Grill durch?
Sauber.
-
Nightwilly
klasse.
Ich traue es Michael zu, dass da irgendwo eine Turbo Boost Taste versteckt ist und wehe er drückt die.
-
Jetzt aber, die Tücken des Internet.
-
-
Ausfahrt Nr. 2 meines Willys in der Sandkuhle und was für eine.
Danke Olaf und danke Marcus.
Bilder gibt es in meinem Beitrag allerdings nur von ein paar entspannteren Passagen, alle anderen Fahrstrecken erforderten leider meine komplette Konzentration um Willy, Max und Moritz hinterher zu kommen.
Außer einem bereits bei der ersten Rolle seitwärts ganz am Anfang der Ausfahrt abgebrochenen Verdeckgestänge Halter
und der verlorenen Axt
gab es keine Verluste. Beides ist auch schon wieder im Zulauf.
Bild 1-3: Der Grat sieht einfacher als er aussieht.
Bild 4 und 5: Ein paar Dehnübungen zum Abkühlen, zu dem Zeitpunkt waren schon einige schwierige Passagen mit viel Spaß erledigt.
Beim Betrachten von Marcus tollem Kraxler beim Klettern, ist dann doch noch ein Gedanke in mir gereift. Bei der nächsten Ausfahrt kommt vorher definitiv der Austar Radsatz an den Willys. Jetzt will ich es wissen was der kann.
-
Dein Willys steht in meiner Favoritenleiste gaaaaaanz weit oben.
-
Winziges Steinchen irgendwo dazwischen?