... Besonders die steckbare Antenne,sehr interessant.
...
neue Köpfe, neue Ideen. Und diese klau ich mir
... Besonders die steckbare Antenne,sehr interessant.
...
neue Köpfe, neue Ideen. Und diese klau ich mir
der eine rechts, der andere links
Da wo der panhard an der Achse ist, kommt das größere Teil hin, ich glaube rechte Seite
ruhig und geduldig bleiben, der Winter ist noch nicht vorbei...
ich glaub er hat einfach durch den Halter und Rahmen durchgebohrt und verschraubt RE: RocHobby Willys 1/6 als Allis-Chalmers Agrar-Service
ich hätte das auch nicht verschraubt unter der haube, sondern was mit karoklammern gemacht und hinten magnethalter. den kühler und die stoßstange bekommste mit jeweils ner 2. schraube links und rechts fest. ich glaub bei VeloRex hab ich das schonmal gesehen
jetzt brauchste aber auch noch die Stangenhalter an den Ecken am Heck
Warum machste nicht ne Strebe mittig von links nach rechts durch/über den Motorraum und lagerst somit die Karo auf den Dämpferbrücken?
müssten 2 kleine scharniere sein. 30x18mm habe ich verbaut. RE: Grampa's Jeep (by Memel)
voll schräg
Sorry Walter, das nächste Mal frag ich dich vorher, ob ich dem mittlerweile fast 11 Jahren hier angemeldetem User tomvamp1 einen nett gemeinten Hinweis geben darf...
so ich kümmere mich jetzt weiter um meine anderen Probleme
pssst, dafür gibts den ("gebührenpflichtigen") Marktplatz... nicht dass es Ärger gibt, weil andere extra dafür zahlen um hier was verkaufen zu können
ok das nachträgliche Video gibt die Antwort. ein einclipsen mit gleichzeitiger Kontaktherstellung wäre aber sicher auch machbar
je mehr ich mir das hier anschaue, umso mehr bekomm ich Lust dem Kumpels Sohnemann seine Disco abzuschwatzen
und muss das jeweils andere Kabel extra angestöpselt werden oder erledigt sich der Kontakt mit dem einclipsen der Winde in den Halter?
Display MoreGenial!
... Z.B. wie ist das mit dem elektrischen Anschluß gelöst?
Gruß,
RCfreund
wireless...
moin die Herren, macht mal Platz
kommt hier neben dem Dachumbau dennoch ein Innenausbau rein?
so beschreibt Traxxas selbst das (ab Minute 4) Link
ist aber ein anderer Dämpfertyp. Die haben ein Diaphragma zum Volumenausgleich wenn die Kolbenstange einfährt, die TRX-Dämpfer nicht. Hier sorgt die Luft für den Ausgleich, da diese sich komprimieren lässt, was Flüssigkeiten eben nicht können.