Hab seit gestern nen 80T von Robitronic verbaut, zusammen mit nem 14er Ritzel und fahre mit 2s.
Der Motor hat gut Kraft, und da mein Sherpa mittlerweile an die 5Kg wiegt, passt es vom Fahrbild schon echt gut.
Hab seit gestern nen 80T von Robitronic verbaut, zusammen mit nem 14er Ritzel und fahre mit 2s.
Der Motor hat gut Kraft, und da mein Sherpa mittlerweile an die 5Kg wiegt, passt es vom Fahrbild schon echt gut.
Das R im Kreis deutet auf eine Zulassung der Marke im amerikanischem Raum hin. Vielleicht findet man bei der USPTO was... das ist das amerikanische Amt für Marken, geschütze Logos usw
Ja genau, in 2.2
Die von Aliexpress... sind aber echt gut, schön weich mit brauchbaren Einlagen
Ja, aber nur für den in 1:8, nicht den 1:10. In den kleineren passt aufgrund des hohen Getriebes und niedriger Fensterlinie fast nichts rein oder muss stark bearbeitet werden.
Guck mal bei google unter Hülsenmutter mit Innensechskant.... da gibt's viel Auswahl. Auch Edelstahl usw.
Hatte das Problem auch mit Felgen bei meinem Sherpa.
Oder bei Ali heißen die so:
MEREPACCOR 4 Teile/satz 12MM Metall Rad Hex Hub für 1/10 RC Auto Traxxas TRX4 TRX-4 RC Crawler 9mm dicke RC zubehör
In mehreren YT Videos wird ja erklärt, das der Dämpfer gar nicht luftleer montiert werden kann und darf. Hab mir die nitrierten Stangen, rote Kolbenplatten, die weißen Distanzstücke und noch anderes eingebaut.
Hatte mehrere Zustände nach dem Zusammenbau. Von gar nicht eindrückbar über fast rein und wenig raus bis hin, dass sich die Stange selbst eingezogen hat.
Was Traxxas sich da gedacht hat, ist mir schleierhaft.
Hab das gleiche durch... pro Dämpfer fast ne Stunde verbracht... nix zu machen. In einem YT Video kapituliert auch einer mit dem Einstellen.
Hab die jetzt auf 3mm rein und 5mm raus, mit komischen Geräuschen.
Komischerweise federt er montiert fast ganz ein... und bei 5kg Fahrzeuggewicht gar nicht schlecht.
Es gibt, wenn du dir diese Einheit anschaust, die Möglichkeit, die Blinker mit dem normalen Licht zu verbinden. Da werden Steckplätze frei. Ein Kanal hat auch Dauerplus, müsste ich mal suchen.
Meine Winden laufen aber beide über ne zusätzliche FB, denke nicht, das Kanal 4 geeignet ist. Der schaltet doch nur ein / aus?
Die Breite ist ganz gut, man muss nur einiges Ausschneiden und wieder neu verkleben. Der Getriebetunnel muss ordentlich verbreitert werden, so wie beim H1... der ist so breit, da sieht man die Erdkrümmung
Und der Fussraum muss flacher werden, irgendwie baut der Sherpa innen recht hoch, dafür ist die Karosserie sehr flach...
Das ist die normale Karo, ohne diesen böse Blick Aufsatz. Ich habe nur etwas nachgearbeitet, den Grill ausgefräst und dann ein schwarzes Gitter samt Kühlerimitationsplatte hinter geklebt.
Da mir (noch) ein 3D Drucker fehlt, bin ich den bastlerischen Weg gegangen.
Ich benutze Montana Farben, die halten so schon super auf Lexan. Mit dem Primer dazu sind die echt genial. Vor allem relativ günstig, in 250 Farben erhältlich und decken prima.
Hab den BEC auf 6V eingestellt. Ich finde nämlich nichts über die max. Spannung der Winde und deren Regler.
Der Rest würde auch 7.4V klarkommen.
Lackier von aussen drüber, gibt da gute Farben.
Es ist grün, Jim
Der Sherpa soll nun auch als Roller erscheinen
Hab meine alle abgeklemmt, bzw. auf Dauerplus gelegt. Bei einem sind die Blinker halt dauerhaft am Leuchten, bei einem hab ich zusatzscheinwerfer draus gemacht.