Hi Guido!
Cooles Unterwasserbild!...das dein Handy das so mitmacht!
Hi Guido!
Cooles Unterwasserbild!...das dein Handy das so mitmacht!
Hi Namenloser!
Sehr schön gebaut! Eine echt tolle Karosserie! Würde mich auch interessieren. Ich würde mir einen bauen vom A-Team! Ich habe noch passende Figuren in 1:10 dafür.
Mit was für Lacken hast du lackiert? Auch welcher Füller/Spritzspachtel, welches Abklebeband benutzt?
Hi Jungs!
Also ich würde auch löten bevorzugen....
Die Stecker die du meinst heißen "Japanstecker". Einfach bei Google eingeben. Die habe ich auch mal gebraucht, weil ich eine Wasserdichte Steckverbindung beim 1:1 für Positionslampen angebaut habe...dafür bestens geeignet. Wie Jens schon schrieb, du benötigst eine spezielle Zange zum Quetschen! Die konnte ich Gott sei Dank von der Arbeit ausleihen. Die kostet richtig Asche....
Nette Grüße!
Jens
Hi Guido!
Sie ist wie ECHT!
WAHNSINN! Da bist du wohl der Einzige, der so ein Modell sein Eigen nennen kann!
Nette Grüße!
Jens
Hallo,
hier mal die fertigen Halter...
Habe noch Anlenkhebel gedruckt.
Ich musste jetzt erstmal kleine Kugelgelenke, Entstörsätze und Kupplungsschlauch aus Gummi bestellen, damit ich weiter komme.
Nette Grüße
Jens
Hi Guido!
Was für ein Aufwand!
Viele Grüße
Jens
Hi Guido!
Da wünsche ich dir viel Glück!
Habe da mal hingeschrieben, bezüglich der Restauration der Calypso, weil es lange nichts Neues gab. Keine Rückmeldung.
Viele Grüße!
Jens
Hast du sehr schön gemacht Volker!
Nette Grüße
Jens
Ich schliesse mich an...
Hi!
Eigentlich bin ich nicht so ein Fan von 3D Drucker, da mir die Oberfläche nicht glatt genug ist. Aber für Innereien und Kleinzeugs ist es schon eine Hilfe. Ein Freund hatte sich einen Sidewinder X1 gekauft und war begeistert...da habe ich für 323Euro inkl. Versand nicht lange überlegt.
Für die Spanten war es schon eine echte Erleichterung. Die hätte ich sonst lange von Hand schneiden und feilen müssen.
Du hast es gut, nur zwei Baustellen!
Habe noch diverse Schiffe, angefangen und Bausätze....und 1:1
Grüße
Jens
Hallo,
es geht etwas schleppend voran.
Ich schleife gerade an den Halterungen für die Aussenborder herum, die habe ich gedruckt. Ohne Nachbearbeiten geht es leider nicht.
Kleinvieh...
Viele Grüße
Jens
Hallo!
Also meine Patschen sind groß genug, ich fahre längere Strecken auch einhändig und habe dann nur den linken Daumen am Lenkrad. Das geht auch gut zum Bilder machen, links Funke, rechts Handy.
Grüße!
Jens
Hi Steffen,
meinen Eigenbau Siku-Control Radlader fahre ich auch so. Rückstellfeder entfernt. Fährt sich wie echt.
Die Funke habe ich etwas modifiziert. Hier kann ich mit kleinen Umschaltern z.B. von Drehrad für die Lenkung auch auf Knüppelsteuerung oder Wippe umschalten, so dass ich für Radlader und Trecker mit einer Funke hinkomme.
Wobei ich beim Crawler lieber die Neutralstellung nutze und die Lenkposition manuell halte.
Nette Grüße!
Jens
Hi Volker!
Ach bei Faber war ich auch schon früher...kenne ich.
BAUMARKT?!
Wat is'n dat?
Grüße
Jens
Hi Craxler!
Lies mal weiter vorne in Guidos Thread! Ich fragte ja auch schon nach der Frequenz...40 MHz nimmt der gute Guido....Sorry, wenn ich das jetzt so reinwerfe!
Nette Grüße
Jens
Danke Volker für die Bilder und Infos!
Woher Anker, woher Klampen, woher Seil?
Du glaubst doch nicht etwa du kannst das für dich behalten!
Grüße
Jens
Danke Guido!
...ich wünschte ich könnte auch so eine bauen...
Nette Grüße
Jens
Hi Guido!
Die sieht so klasse aus!!!
...also nicht die Kiste...die ist auch super!
Hi Volker,
dann aber bitte schöne Detailbilder, wo ich was von abkupfern kann!
...vielleicht ein paar Profilabmessungen dazu???
Viele Grüße!
Jens