Die Kombi scheint mir völlig lautlos zu sein.
Naja je nach Karo kann man noch Lärm machen, aber ja ohne Karo sehr leise Combi... zumindest hört man das berüchtigte outrunner pfeifen nicht.
Die Kombi scheint mir völlig lautlos zu sein.
Naja je nach Karo kann man noch Lärm machen, aber ja ohne Karo sehr leise Combi... zumindest hört man das berüchtigte outrunner pfeifen nicht.
Das sehe ich in deinem Clip nicht. Ist das bei dir auch so?
Ja ist auch hier minimal vorhanden. Das kann man allerdings in blheli_32 Suite recht gut einstellen und ein bisschen Expo auf der Funke hilft auch....
Nachdem es mir gestern den Iflight mit AM32 zerlegt hat, hab ich heute einen originalen mit BLHELI32 getestet. Bei 3S nicht ganz soviel Power untenrum, da hat Tinker recht und ganz sooooo feinfühlig wie AM32 ist das auch nicht. Aber fahren geht, vorallem an 4s ... muss mal 6s testen
Wer noch wirklich günstige Iflights mit 45A sucht:
Direkt vom Hersteller für 9,96€ / 11,99$ Versand gratis, habe mir soeben 2 Stück bestellt.
SucceX-E 45A V1.1 Slick 2-6S BLHeli_32 Dshot600 ESC Single (iflight-rc.com)
Gruß
Bernhard
Ich habe bei meinem ecx temper gen 2 auch einen 1080 drinnen. Super feinfühlig.
Der wird jetzt allerdings auf brushless umgebaut....
Ja habe ziemlich dämlich aus der Wäsche geschaut als er mit Vollgas durchs Kleingehölz raste.
Gut ich glaube das lag an dem einen ESC, habe die anderen Iflights probiert sowohl mit AM32 und BlHeli32- kein Problem.
In Deutschland hab ich noch einen gefunden, der die 55A Slicks hat 2 Stück 42 Euro , finde ich noch fair 1 Euro teurer als bei BG
iFlight SucceX 55A Slick 2-6S ESC 2 Stk. | CopterFarm
Ich hab mir jetzt den Crawler wieder hergerichtet und mit einem Iflight 55A und BLheli32 Standardfirmware bestückt.
Motor und ESC wunderbar kühl bei 3s und Vollgas.
Die IFLIGHT mit AM32 Firmware überzeugen mich im Moment grad nicht.
Nach 4/5 Vollgas Schüben stellt einer auf Vollgas und lässt sich nicht mehr Regeln, 10 min. an 4s und durchgebrannt ist er.
Übrigens der propdrivev2 1800kv Motor wird auch überraschend warm bei Vollgas.
Wer schon mal nen Crawler mit Vollgas im Gelände einfangen musste, Dickicht ist super... allerdings hab ich jetzt einen Reifen und einige Madenschrauben weniger.
Das sieht ja alles sehr gut aus (kurzzeitig) aber halten diese Regler auch mal 5 Stunden Wald ,Wiesen Schlammtouren stand ?
Wer sowas vor hat, nimmt am Besten eine HW Fusion in 1200 bzw. 1800kv.
Ich hab ein HWF 1800kv Setup auf einem PCrawler am Laufen. Der hat stundenlanges fahren durch Matsch, Schnee, Wildbäche ohne Ausfälle hinter sich gebracht. Für mich die Topcombo für widrige Umstände.
Da aber diese auf Einsatz in einer Drohne geschrieben ist fehlt untenraus der Bums und ist somit nur bedingt geeignet.
Naja bums haben die schon find ich, nur ist das Anlaufverhalten nicht so feinfühlig... siehe ruckeln im von mir geposteten Video.
Boa der sieht mal richtig geil aus!
Sodalle hab jetzt wohl einen gebrickten iflight ESC - kann zwar damit rumfahren, allerdings lässt er sich nicht mehr connecten via AM32 Configtool
Aktuelle Baustelle:
Es gibt übrigens ein neues Configtool via Web, ganz nett gemacht:
Paththrou via FC wirds immer noch brauchen.
ESC Configurator - for Bluejay, BlHeli_S and AM32 (esc-configurator.com)
Mein Wraith ESC lässt sich super damit verbinden...
So dann:
Surpass Hobby 1100kv Outrunner-> hab meine Tochter mal ne Stunde damit im Wald Crawlen lassen -> Ergebnis:
2 Magnete sind locker, eines davon gebrochen.
Weihnachten ist doch erst in 8 Monaten?
Was bedeutet ABS? Anti Blockier System?
Sowas wird von der Funke simuliert. Macht beim Crawler ja keinen Sinn, da wir ein Vorwärts und Rückwärts brauchen.
Bei Wagen die nur Vorwärts gehen sollen, kann man den Rückwärtsgang, was dann Bremse wäre, mit ABS verfeinern.
Wenn du allerdings den Vorwärts/Rückwärtsmodus beim ESC eingestellt hast + ABS aktiv an der FS, dann ruckelt das undefiniert beim rückwärtsfahren.
Haben das die standard Traxxas TX auch? Kann dazu in der Anleitung nichts finden.
Sorry - weiß ich nicht - da ich keinen Traxxas hab.
hier ist mein stand der dinge, grade für 2€ ausm waterjet gefallen:
Schön, dann bitte für mich auch bitte
Noch nicht bei deiner Adresse
Manch das mal, Thorsten ist da recht fair... wenn du nicht magst, schick mir das dxf ich frag ihn... meine racecopter damals waren preislich gleich teuer wie namhafte Chinaracer, allerdings war das 5mm CFK auch wirklich CFK und nicht G10 mit Carbontapete, wie in China üblich.
Fahr doch einfach erstmal so. Da hat jeder seine Vorlieben. Fahren, verfeinern, fahren, verfeinern. So geht das dann jahrelang
Ja ich find auch, jetzt ist genug gebaut und der Wagen muß in sein natürliches Habitat überführt werden. Crawleristus darf erst wieder posten wenn die Reifen und das Chassis mal ordenlich verdreckt sind.
LG
Bernhard
Denke 50-60 Euro für die rails.
Wo hast du angefragt?
oder man verwendet das eigentlich dafür gedachte 56er hauptzahnrad 😉
Oder so rum
Das Getriebe finde ich sehr interessant...
Wo bekommt man das her und wie breit ist das???
googlest mal nach: salinas odt v1
Kannst direkt aus USA importieren oder bei Thingiverse gibt's Files und eine Anleitung zu selber bauen/ drucken.