Posts by Oberlandler
-
-
Ja warum fragst du?
-
-
Dann besser den RTR und sich langsam drann wagen, an diesem mit der Zeit Optimierungen vor zu nehmen.
Ich empfehle da eher den Pro. Da musst nix ändern um längerfristig Spaß zu haben. Außer Reifen vielleicht, aber das muß man ja bei jedem Modell. Beim RTR ist der Servo Schrott und der Regler nervt auch. Außerdem hat der das IOC Getriebe und die etwas hübschere Karo.
-
Hast du die ALT Foams mit der geschlossenen Flanke nach aussen montiert?
-
-
Du hastdie Alu-Diffdeckel, das Reserverad, die Schäkel in den Stoßstangen und die Deko-Seilwinde vergessen!
-
benowe: ich hab schon 2 Innensechskant rund und bekomm die nie wieder auf.
Bei Kreuzschlitzschrauben ist mir das noch nie passiert! ?
Dann solltest du dir mal vernünftiges Werkzeug besorgen
Wenn den den Inbus nimmer auf bekommst, mach nen Schlitz draus und gut
Ich hab schon einige kaputte Kreutze gesehen
Daran liegts nicht, benutze gutes Werkzeug. Die sind einfach zu fest angezogen und gesichert in den Metallgewinden. Davon gab's allerdings im RTR keine!
-
benowe: ich hab schon 2 Innensechskant rund und bekomm die nie wieder auf.
Bei Kreuzschlitzschrauben ist mir das noch nie passiert! ?
-
-
Sehr interessant und unterhaltsam geschrieben. Macht Spaß zu lesen!
-
-
Das ging sich aus bei mir mit originaler Dämpferaufnahme. Ich konnte mit der Karo aber nicht weiter runter. Die Karohalter waren auf kürzester Einstellung und die Magnethalter haben auch ne gewisse Höhe.
-
-
Das ist ne Art Powerstripe, einfach mit nem Cutter drunter rausschneiden. Passiert nix.
-
-
Sehr schön, hab den Gleichen bestellt und warte bis er endlich da ist. Allerdings in Mattbeige! Den hab ich bis jetzt noch nicht wirklich gesehen. Bin gespannt wie die Karo befestigt wird.
-
Hallo,
zumindest die Suche findet hier im Thread mal nichts, deshalb:
Hat irgendwer von Euch einen Metall-Servoarm eingebaut in seinen Free Men?
Bei mir passen alle, die ich habe, nicht, da sie mit dem Rahmen kollidieren (wegen dem "dickeren" Bereich, wo die Gewinde sitzen).
Gruß,
Walter
Ja, ich musste den Arm aber bearbeiten. Hab ihn 45Grad eingefeilt, damit er weiter unter die Panhardstabaufnahme eindrehen kann. Reichen 2-3 mm, stabil genug ist der allemal.
-
Display More
Seibenrahmen sind eine gute Idee. Mach ich mir Mal Gedanken drüber! Um ihn tiefer zu fahren müsste ich die Messinglinks kürzen. ?
Hi.
Den Pro hatte ich letztens auch in der Hand.
Einen 5Slot 20T???
Ist das nicht etwas langsam?
Meinste? Hab keinerlei Erfahrung mit 5-Slot! ?
-
Heute möchte ich meinen neuen Freemen Pro vorstellen.
Meine ersten Crawler-Erfahrungen hab ich mit einem Freemen RTR gesammelt. Diesen hab ich auch ziemlich umgebaut. Allerdings hat mich der Pro durch seine besseren Komponenten gereizt.
Diesen habe ich auf nahezu Serienzustand zurückgerüstet und mit Proline Ford Raptor Karosserie verkauft. Was soll ich auch mit 2 Crawlern?
Der neue Pro kommt gegenüber dem RTR mit einem IOC-Getriebe, zahlreichen Alukomponenten statt Plastik, einem 1080 Regler sowie einer deutlich schöner gearbeiteten Karosserie.
Zuerst hab ich Stahlfelgen mit 108mm Superswamper sowie einer Stahlstoßstange verbaut. Die kleineren Räder sehen aber nur gut aus wenn man das Fahrwerk insgesamt tiefer legt. Dies wiederum hat zur Folge daß sich durch die Linkaufhängung der Radstand vergrößert.
Also hab ich die 120mm Louise Griffin von meinem alten Freemen montiert und wieder höher geschraubt. Ebenso hab ich Messinglinks und gedruckte Innenkotflügel vom Vorgänger verbaut. Absolutes Pflichtprogramm beim Freemen ist für mich das Nachrüsten eines Axial Cherokee Grills.
Auf der neuen Stoßstange hat eine Seilwinde, die allerdings nur der Dekoration dient, Platz genommen. Die Heckscheiben hab ich mit Tamiya Smoke getönt und mit ein paar Stickern dekoriert.
Geplant sind jetzt noch meinen 46kg JX-Servo einzubauen. Allerdings muß ich den anders verkabeln, der braucht mehr Saft als er vom Empfänger bekommt. Da der Freemen Pro einiges auf die Waage bringt, folgt auch noch ein Motor mit mehr Drehmoment. Habe mir einen 550er 5-Slot 20T bestellt.
Nun freue ich mich über eure Anregungen!