Aber wenn man die Achsen soerrt kann er sogar klettern!
Posts by Oberlandler
-
-
-
-
-
Sehr hübsch! 👍🏼
Bin gespannt wie du die Elektronik verbaust und verlegst. Ist auch grad mein Thema.
-
Das stimmt. Aber statt dem Gebastel ist mir die perfekt passende Komplettlösung inkl. Servohalter für den schmalen Taler einfach sympatischer gewesen.
-
Die Originalteile sind für die Spektrum Servos konzipiert. Diese haben ne kleinere Aufnahme mit weniger Zähnen. Passt also nicht auf andere handelsübliche Servos.
-
Hab nun umgerüstet auf Boomracing Probuild. Hab ihm vollen Offset gegönnt, weils ne Amischleuder ist und die halt einfach so rumfahren.
Aktuell hab ich die RTR Elo rausgeschmissen und rüste um auf Radiolink 6-Kanal Funke, PowerHD TR-4 Schaltservos und ne Hobbywing Xerun 2300kV Kombo.
Hab beim Ali ein Upgrade Set für die Schaltservos gefunden. Kostet 15 Euro und passt perfekt!
-
-
Wie bereits vermutet hat MST nun das CFX-WS Chassis zur bereits vorgestellten Discovery Karosserie angekündigt.
Ein 313mm Chassis ohne Portale mit deutlich kleinerem Differentialgehäuse, LC80 Dämpfern, neuen Reifen und Overdrive.
-
Ja aber was hat das mit der 3 Kanal Problematik und abrauchenden Servos zu tun?
-
Ich hab mir ein paar Sachen von Knight Customs gegönnt. Dachträger mit Kisten, Reservekanister, Dachzelt, Schnorchel und High Clearance Fender. Hab alles drucken lassen. Jedoch war die Druckqualität ziemlich "grob". Nach viel Schleifen und Füllern ists jetzt aber ansehlich.
Dafür gehen jetzt die ohnehin weichen Hinterachsfedern endgültig in die Knie. Ich überlege aktuell noch, ob ich ne härtere Feder von Axial bestelle, oder RCRun Piggyback Dämpfer ausprobieren soll. Machen nen guten Eindruck, aber ich hab keine Ahnung, ob die Federrate zum Gladiator passt.
Da mir die Räder zwar gut gefallen, aber für den Jeep zu wuchtig erscheinen, hab ich umgerüstet auf Beadlock Felgen mit MST Reifen vom CFX-W. Bin gespannt, wie sie sich fahren.
-
Nachdem sich mein Schaltservo nach zweimaligem Ausprobieren der DIG Funktion verabschiedet hat, werd ich die RTR Elo wahrscheinlich rausschmeissen. Schade eigentlich, der Regler mit dem 35T Motor fährt sich richtig gut. Auch der Servo hat ausreichend Power. Ich werd jedoch einen Teufel tun und auf das teure Zeug von Spektrum zurückgreifen. Ich werd mir unsere "Forumsfunke" zulegen und vernünftige Schaltservos. Hobbywing 1080 liegt sowieso da. Vielleicht darf der Motor und der Servo erst mal noch bleiben.
-
Da kommt Save ein neues Chassis. Warum sollten sie sonst schreiben "MST Chassis" mit nem Zwinker Smiley! Sonst würden sie doch schreiben CFX-W.
-
-
Okay ich muß zugeben, habe mich nie mit dem Gen 8 vorher beschäftigt. Ich wusste gar nicht daß der auch schon Portalachsen hat. Bin über die News gestolpert und dachte das klingt alles sehr interessant. Für 400€.ist der doch brauchbar, oder? Komischerweise aber ein echter Exot bei uns. Hab noch keinen live gesehen.
-
Redcat Racing bringt eine überarbeitete Version des Gen8 Sout II als RTR für 279€ in USA. Dazu kommt 103€ Einfuhrsteuer und Zoll. Dürfe also run 400€ hierzulande kosten und ist mit den Portalachsen und einer hervorragenden Ausstattung ein direkter TRX4 Sport Konkurrent.
Highlights:
tief liegender Frontmotor
Heavy Duty Portalachsen mit Metallteilen
Akkurate Ackermannlenkung
Flache Skidplate
Einstellbarer Radstand von 312 - 336mm
Beadlockfelgen
Interco Super Swamper Reifen
Detaillierte Karosserie mit transparenten Scheiben
https://www.redcatracing.com/p…er?variant=32899244195930
-
Wurde eigentlich schon der Louise Champ mit ALT Foams empfohlen?
-
Interessanter finde ich ja den Pickup, das ist doch save die Karo vom Element Trailwalker!
-
Warum baut eigentlich grad jeder um mich herum an TRX4 Powerwagen? Du bist jetzt der 4.
Cooles Projekt, werd ich verfolgen!