Posts by Daniel 78
-
-
Ok, danke für Euren Input. Peat, vielleicht kannst mal Updates Posten, wenn Du mir dem Auto mehr gefahren bist.
-
Schönes Projekt! Ich hab mal eine Frage am Rande. Wie fährt das Chassis mit dem Portal Delete Kit im Bezug auf Torque Twist? Wird das arg schlimmer?
-
Schön, bin immer noch traurig, dass ich meinen UMG (auf TRX4) verkauft habe. Warte sehnsüchtig, dass Axial einen auf dem SCX10.3 rausbringt.
-
Also das mit den Servos hier ist schon merkwürdig. Ich habe bei 3 Stk. TRX-4 in den letzten 3 Jahren nur ein Servo gekillt - wei ich bei deutlichen Minusgraden mit Vollgas gegen ein Hindernis bin. Dadurch ging ein Zahnrad kaputt. Ich betreibe diese aber nur an 6V, da genug Kraft vorhanden ist. Ach ja, ich verwende auch diese 20 - 25 kg günstig Servos.
-
Auch die Motorplatte hatte ich mal gegen eine Aluminium Platte ausgetauscht, mit dem Ergebnis das Auto wurde lauter. Aus diesen Erfahrungen kann ich nur davon abraten ein Getriebegehäuse aus Metall einzubauen.
Ich machte mir der Motorplatte von Yeah Racing die gleiche Erfahrung. Mettalgetriebegehäuse und die meisten anderen "Tuningteile" sind m.E. beim TRX-4 völlig Überflüssig. Ein wenig, sinnvoll verbautes Messing, wenn man unbedingt will.... sonst kommt in meinen nix rein.
-
Klare Karosserie wäre natürlich sehr cool. Die kommt vermutlich als Ersatzteil. Mir schwebt irgendwie so ein Holztruck im Kopf rum. Mit dem man dann schön scaleig im Wald rumgurken könnten....
-
Sehr coo! viel Spaß mit dem Teil.
-
Tolle Erweiterung zum Portfolio von Traxxas. Der Hauler gefällt mir sehr gut, und würde mich reizen. Gerade das Flatbed mach ihn sehr interessant. Au die Felgen, Reifen und Anbauteile sind schön geworden. Mal sehen,.... aber so nahe wie jetzt war ich noch nicht davor mit einen TRX-6 zu kaufen.
-
, dennoch wird der Knightrunner z.b. mittlerweile nicht mehr so geschunden wie der Trailrunner. Einfach schon der Karosserie zuliebe.
...deswegen habe ich viele schöne Modelle bzw. Karosserien verkauft. Zum Fahren bzw. für meinen Fahrstil / Selbstkontrolle zu schade, zum rumstehen lassen zu teuer.
-
ist bei mir Mischgelände, Wald, Sand,...natürlch auch etwas Wasser und Schmierstoffe. Da bildet sich schon eine gute Schleifpaste. Ist für mich auch nicht schlimm, gehört zum Hobby.
-
Wie gesagt, überlegs Dir. Eventuell kann man für Staubschutz o.ä. Sorgen. Vielleicht ist die Beschichtung der Samix auch härter als die der SSD Teile. Ich lass Die bei meinem jetzt mal drinnen, mit dem Spiel kann ich leben. Aber wie schon erwähnt, Gewicht bei unbeweglichen Teilen wäre besser gewesen. Ich habe zur selben zeit die Portal Cover bei meinem TRX-4 eingebaut, mit dem bin ich mindestens doppelt so viel gefahren und da merkt man nix - aber auch klar, keine ständige Bewegung vorhanden und die Achsen laufen in Kugellagern.
-
So, gestern bin ich mal auf Ursachensuche für das Spiel gegangen. Am meisten Spiel hatten die Kugelköpfe der langen Stange, welche die beiden Lenkhebel verbindet. Das konnte ich relativ leicht durch im Fundus vorhandene Stahlkugeln eliminieren. Das zweit größte Spiel entdeckte ich leider in den SSD Messing Lenkhebeln. Hier sind sowohl die Bohrung als auch die Messingbuchsen verschlissen. In Summe kann man den Lenkhebel so ca. 0,7 - 1,0 mm seitlich verschieben. Ich habe hier wieder die originalen Kingpins eingebaut - es ist noch immer Spiel vorhanden, aber deutlich geringer.
Was ich hierzu aber definitiv sagen muss, überlegt euch den Kauf dieser Messinggewichte. Bewegung in Kombination mit Schmutz vertragen sie nicht so gut. Ist aber irgendwie auch logisch. Messing ist relativ weich, Sand, Staub usw. wirken als stark abrasives Medium ein. Ich werde, wenn überhaupt nur mehr Messingteile verbauen, welche solchen Bewegungen nicht ausgesetzt sind.
-
Ah, danke. Bei MK bin ich eh Kunde.
-
Ich habe für meine Jungs, damals waren sie 3 u. 4 diese Militär Lastwagen von DF Models gekauft. Kostete ca. 50 Euro mit Akkus und USB Ladekabel. Grundsätzlich nicht schlecht, jedoch waren die Akkus ziemlich schlecht. Und die Dinger stehen nun relativ neuwertig aber ungenutzt rum. Mittlerweile fahren Sie jetzt 6 u. 7 Jahre meinem nem TRX-4 Sport und Element Enduro.
Ich kann deine Budgetgrenze absolut verstehen, man muss sich ein Limit setzen. Aber verfolge mal folgenden Gedanken: Du kaufst Dir einen guten RTR (TRX-4 Sport o.ä.,), das Ding ist quasi unkaputtbar, Ersatzteile sind ggf. leicht zu besorgen. Und wenn das Kind keine Lust mehr hat, verkaufst Du das Ding mit maximal 100 Euro Wertverlust. Das war dann letztendlich mein Zugang, denn was ich nicht mehr will ist, dass man nur Ärger hat, weil die Dinger nicht richtig funktionieren.
Das musste ich zu Weihnachten wieder an einem Revell RC Bagger und einem Jamara Muldenkipper erfahren. Opa kaufte die Dinger und Papa hat dann den Ärger, weil der Mist einfach nicht gscheid funktioniert.....
-
Ok, vielen Dank Eddie. BTW, ich hab schwarze Diffcovers am Camper...aber die nur die originalen aus Plastik.
-
Ok, super danke vorerst. Mein Händler hat derzeit keine lagernd....
-
Das mit der rotierenden Masse ist ein gutes Argument, da stimme ich zu - der Antriebsstrang hält es definitiv aus. Es ist halt auch die günstigste Variante für Gewicht nach unten. Vor allem sind es gleich mal so ca. 100g pro Rad. 200g in Messing pro Achse kosten halt schon richtig viel Geld.
Viel Gewicht braucht der TRX-4 eh nicht, aber ein wenig schadet auf keine Fall. Portalgehäuse rundum, vorne dazu noch das Diffcover und evtl. die C-Hubs. Kannst ja mal mit Testgewichten, an verschiedenen Stellen experimentieren.
Kannst Du bitte mal ein Foto vom Einstell-Aufkleber machen? Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Es ist ein Aufkleber für die Progbox dabei, aber diese selbst ist nicht dabei? Die Programmierbox vom 1080er ist anders belegt als die vom Fusion 1800. Wenn ich dich richtig verstehe kann man aber die neue Fusion Pro mit der Progbox vom 1080er und dem Aufkleber programmieren?
-
Schöner Bericht Eddie! Freut mich, dass ich Dir meinen Erfahrungen weiter helfen konnte. Die Fusion Pro 2300KV wäre derzeit auch meine erste Wahl, aber das Axe R2 2800kV bleibt drinnen.
Verbau nicht zu viel Messing, bzw. mal die kurze Frage ob Du die Felgen mit Wuchtgewichten versehen hast? Das reicht im Prinzip. Bei meinem Sport habe ich Null Messing verbaut, bei der Vollversion sind die äußeren Portalgehäuse von SSD aus Messing drauf, und die Felgen mit Wuchtgewichten. Der Unterschied ist wirklich marginal. Probier mal das Fahrwerkssetup zu ändern - Rändelschrauben ganz nach oben, so dass das Auto so tief wie möglich liegt. Kontraproduktiv wirkts ich sicher auch der große Akkus.