Ich hatte zweimal solch ein Problem. Das erste Mal lag es am verstellten Trimmer an der Funke, das zweite mal war es der Motor (er fuhr erst beim anschubsen loß).
Posts by Leuchtturm
-
-
Beim Umbau war das Problem die Orginal Kardanwelle von den Achsen ab zu bekommen. Die Gewindestifte gingen ja noch. Aber die haben beim RtR so viel Schraubenkleber benutzt das ich mit sanfter Gewalt arbeiten musste um die Kardanwelle abzuziehen.
Diese Probleme kenne ich überhaupt nicht. Es löste sich alles ohne Gewaltandrohung.
Viel Freude und Spaß mit den neuen Bauteilen!
-
-
Der 4600mA Akku wird nicht besser. Ich habe ihn vorgestern wieder nur auf 4400mA geladen bekommen. Dafür sind die "alten" 3000er bei erst bei 3400mA ausgestiegen. Den 5000er fahre ich hoffentlich heute Nachmittag und werde dann berichten.
-
Aufheben!!! Kannst ja einen neuen Thread eröffnen: Die schönsten Stützstrukturen
-
Dann gefühlte 1.000 Stecknadeln gekürzt
...welche Du ja jetzt auch beim herabfallen wieder hören kannst...
Deine / Eure Arbeit ist wirklich bewundernswert. Ganz große Klasse!!!
-
Habe gerade die Antwort in deinem Thread gelesen. Ich habe das Originalgetriebe vom FreeMen genommen und ich habe die Slipperscheibe etwas gelockert. Damit ist eine kleine Sicherheit das nix überansprucht wird. Im Original ist sie zu straff eingestellt.
-
welches Getriebe passt in den RtR
Hat es sich etwa auch schon verabschiedet?
-
Meine Frau war gestürzt. Dann das ganze Brumborium...Notfallaufnahme, Röntgen pi pa po...
Das zieht sich. Gott sei Dank nichts gebrochen, alles wird wieder gut.
Na denn, gute Genesung!
-
was machst du im Krankenhaus?
-
Und das klingt für mich nach den Gelenken der Antriebswellen. Ohne Reifenballast gehts, mit Ballast nicht. Das müsste man sich im Original anschauen.
Aber Wien-Dresden.... Ganz schön weit.
-
-
Nachtrag:
Für Alle die es interessiert, der Wagen hat Gewicht verloren. Erst waren es 4,2kg, jetzt sind es 3,6kg, davon 1,95kg auf der Vorderachse und 1,65kg auf der Hinterachse. Somit ergibt sich eine weitere Inverstition für die Zukunft: neue Reifeneinlagen für 3kg Fahrzeuge. Die die ich jetzt drin habe sind für Gewichte ab 4kg. Da ich noch LUISE CHAMP Gummis habe, werde ich diese mal demnächst damit bestücken (abgekocht sind sie schon) und gleich ein paar Wechsel-G-Made Stahlfelgen organisieren. Die "Schwerlastreifen" kommen dann an den irgendwann folgenden FreeMen. Oh je, was das wieder kostet...
Ich sag es jetzt mal mit den Worten von Helga Hahnemann:
-
Macht direkt Lust selbst den Cutter an der Karo anzusetzen!
Ich hoffe du kannst heute noch ruhig schlafen
-
-
Bei entsprechender Einfüllmenge würden die doch auch noch die Felge stützen.
Ich denke das du da recht viele Kugeln einfüllen müsstest. Dieses Gewicht wird aber dann ganz schön hoch.
Gestüzt wird da mit Sicherheit nichts. Die Kugeln werden verdrängt, sie sind ja lose und nicht miteinander verbunden, so daß der Reifen nach wie vor einknicken wird. Vergleiche das mal mit eine Chillsack zum drauffläzen, da verdrängst du auch den Inhalt.
-
Der 4600mA hat es leider nur bis 4400mA geschafft (Hitzeabschaltung). Beide wurden am WE genutz mit dem Ergebnis, das der 5000er etwas über 3h und der 4600er 2,5h lief (dies aber auf einer anspruchsvollen Klettertour auf der Mauer - hin und her, hin und her, hin und her...). Mit diesem Ergebnis bin ich erst mal zufrieden, werde aber weiter die vorgeschlagene Lade- und Entladetherapie fortführen. Vielleicht wirds noch bissel besser.
Zur Zeit entlade ich...
Teststrecke
-
uwe,
coole idee und schön umgesetzt!
Olaf, das freut mich zu hören.
-
Guter Ansatz was man aus einem Free Man so machen kann.
Gefällt mir und schön gemacht.
Das stimmt und es freut mich auch sehr das die Resonanz auf meinen Bericht sehr positiv ist. Und falls es schief gegangen wäre, Ersatzkaros gibt es ja recht günstig zu kaufen.
Mit dem aktuellen Stand von gestern Abend bin ich zufrieden. Fehlt nur noch die Testrunde mit den langen Dämpfern.
Mal schauen ob STORMY HILL Olaf (er weilt zur Zeit in Dresden) es zu einem Treffen schafft, dann darf er die Ehrenrunde mit dem Teil drehen.
Mir fehlt nur noch ein passender Name für das Fahrzeug. Ist ja nun schon fast ein richtiger Crawler
.
-
Schaut aus wie Buggyreifen.
Sowas in der Art: