Schick ist er geworden! Die Räder erscheinen etwas groß, aber sobald der erste Dreck dran ist gibt es nicht mehr den Kontrast zum hellen Lack und sie wirken kleiner.
Posts by Leuchtturm
-
-
Und war es schön? Hat der Gulasch mit Knödel geschmeckt?
-
Ich denke du bist in Prag?
-
Geht klar, dann bleibt er daheim und begleitet mich erst auf meiner Sommertour durch Deutschland wieder.
-
Wird denn irgendwo auch mein Ghe-O mit 34 Breite und 65cm Länge fahren können oder soll ich ihn lieber daheim lassen? Passende 1:10 Fahrzeuge sind natürlich genügend dabei, es wurde aber der Wunsch geäußert den Ghe-O mitzubringen.
-
-
Die Ausfahrt auf dem Kolonnenweg! Der Kübel ist große Klasse!
-
Manno, was hat Opa Jürgen da gebaut? Testet er das eigentlich auch oder überläßt er das den Besuchern?
Ganz schön heikel die Fahrt da drüber.
-
Und auf der Burg gibts das Goldmachergäßchen mit Handwerkslädchen. Und den jüdischen Friedhof unten in der Stadt, und die Karlsbrücke und und und... Und das stündliche Glockenspiel am Markt. Es lohnt sich!
-
schönen Prag
Grüß mir die schöne Stadt an der Moldau! Viel Spaß!
-
Heiko, es ist ein Unterschied ob man einen Bausatz einfach mit Schrauben zusammentüdelt oder ob es grundlegende handwerkliche Fähigkeiten zum sägen, bohren ect. braucht. Nicht Jeder hat das nötige Vorstellungsvermögen um die Schritte im Voraus zu planen und um genau zu wissen was wie und warum jetzt gerade so gemacht werden muß. Nicht umsonst gibt es Berufsausbildungen. Daher war meine Idee geboren das sich Schrauberhexe einen "Lehrmeister" an die Seite ruft der die Reihenfolge der Schritte (auch am Material) erläutert und bestenfalls die Werkstatt zur Verfügung stellt. Bauen muß sie natürlich selbst, so ist ja auch ihr Plan.
In diesem Sinne hoffe ich das sich vielleicht doch einer aus ihrer Region bereiterklären wird. Wie gesagt, Dresden ist etwas weit weg, ansonsten hätte sie gestern die erste Bastelstunde bei mir absolviert.
-
-
Dann lasse ihn doch pulverbeschichten, hält auf jeden Fall.
-
Heiko, ich weiß ja nicht was bei ihr an Werkzeug vorhanden ist. Vielleicht meldet sie sich ja nochmal dazu.
-
Problem an der ganzen Sache ist das die Schrauberhexe4.2 nicht das passende Werkzeug hat um diesen Umbau allein durchzuführen. Ich habe ihr schon empfohlen einen kleinen Hilferuf zu starten damit sie bei einem Forumsmitglied aus ihrer Region im Keller/Werkstatt das unter seiner Hilfestellung selber basteln kann. Dresden ist halt bissel weit dafür.....
-
Nico, das Ritzel wird auf die Motorwelle gepresst und nicht geschraubt. Also das Ritzel richtig schön erwärmen und behutsam auf die Welle drücken.
-
was da für ein Ritzel in das Planetengetriebe will, bzw. welchen Wellendurchmesser das beiliegende hat
Die sind meines Wissens immer 3,17 weil die auf die Standardmotoren geschraubt werden. Das Ritzel für die Motorwelle ist ja beim Kauf dabei.
-
alpenkraxler Da steht: "Sehr kompaktes Planeten-Reduziergetriebe mit einer Untersetzung von 1:14 ". Die Maße sind wie die von mir verbauten Getriebe. Das passt schon!
-
Die 5mm sind ok weil Du ja direkt mit der Kardanwell drauf gehst.