Bully 2 Moa von RTR zum Performance-Schwan?

  • Mach wie Du denkst und magst.

    Mein kleiner Tipp ist jetzt ja ganz schön ausgeufert..... :lol2:


    Aber Du wirst in Spanien froh sein, einen deutlich besseren Regler im Auto zu haben.

    Der Thread-Ersteller erlaubt sachliches ausufern 😁 Kommt ja vielleicht wieder mal jemand der sich über die RTR Variante versucht ans Thema zu tasten.


    Ja, ich bin dir auch wirklich dankbar, Spanien kann nun kommen.


    Outcry klingt ja schon sehr vielversprechend. Wenn man dann schreiend und weinend am Felsen sitzt.😄

    Das wollen wir ja aber nicht hoffen 🥴😂

    Edited once, last by TheMucOneRC: Ein Beitrag von TheMucOneRC mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Sooo, dann mal den isdt 90 verbaut und Kabel verlegt, ging alles ganz easy und der 90er ist bereits kalibriert und läuft 👌





    Wo ich jetzt nicht glücklich bin ist die Akkuhalterung, also entweder noch kleiner als die Cnhl 850er, was ich eher ungern machen würde oder ich finde eine Möglichkeit einen Halter zu bekommen der bissl mehr über die Achse geht also Stück mehr zur Front, damit ich den Lipo etwas zentraler vom Reifen wegbekomme.


    Servo, Messinggewichte und paar andere Dinge kommen nicht mehr zum Wochenende. Hab heute bei dem Shop angerufen weil Bestellung war von Sonntag auf Montag und da meinte er, entgegen dem was im Shop stand - „sofort verfügbar“, das ein paar Dinge noch nicht da wären aber beim Zulieferer schon bestellt wären.


    Hab mich da heute schon bei Dani ausgekotzt, regt mich trotzdem nach wie vor auf.


    LG


    Domi

  • Ich sag mal mit Danke. Suchte auch noch eines für LiPo und NiMh, weil ich bisher nur die beiliegenden Lader habe. Nehme das mal als Empfehlung :)

    1/24 SCX24 Chevy C10 silber - AS12/6RW - Diff-Cover, Knuckleweight Messing - Arduino für Bremslicht

    1/10 Freemen 2.0 - QuicRun 1080 - Messinggewicht an Portalen

  • Das kannst du bestimmt als Empfehlung nehmen ☺️


    Ich habe eigentlich das Yuki D6 Pro Dual und das kann man auch Mobil mit einem Akku als Quelle verwenden aber das ist mir zu groß als Dual zum mitnehmen.

  • Ich besitze das gleiche Q6 und bin absolut zufrieden damit, besonders für den mobilen Einsatz. Es ist jedoch wichtig, dass dein Stromversorgungspack ausreichend leistungsstark ist. Das Ladegerät hat eine beträchtliche Leistung, daher ist eine hohe C-Rate entscheidend, vor allem, wenn deine Akkus relativ groß sind. Wie viel mAh haben denn deine Akkus? Ich selbst benutze 3s-Akkus mit 400-800mAh und 40-80C im Auto. Zum Laden verwende ich einen 3s-Akku mit 4500mAh und 60C. Das funktioniert ziemlich gut für den mobilen Einsatz, aber für den Dauerbetrieb würde ich es nicht unbedingt empfehlen. Wenn du es mal daheim Verwenden willst, kann ich dir empfehlen ein kleines Steckdosen-Netzteil zu kaufen, es mit einem XT60-Anschluss zu versehen und damit dann das Q6 zu betrieben. Ich mache das für meine MiniZ-Akkus, da wir direkt an der Rennstrecke laden. Diese haben jedoch nur 400mAh. Mein Netzteil hat eine Leistung von 8A, sodass ich problemlos auch mal drei parallel laden kann. Besonders praktisch ist diese Version wenn du mal im Ausland unterwegs bist. Du sparst die ordentlich mah wenn du den den Versorgungsakku daheim lässt. Manche Fluggesellschaften haben hier mah Obergrenzen, ich habe das zwar noch nie erlebt, aber glaube offiziell heißt es 10.000mah maximal. So hast du nur deine Fahrakkus dabei, dein Q6 und eine kleine Steckdosenquelle. Habe ich schon mehrfach gemacht und das geht super.

  • Hey Dome,


    vielen Dank 🙏


    Zu Hause und an der Strecke nutze ich mein D6 Dual, weil ich es dort immer an meine Autobatterie oder unseren Generator stecke.


    Ich hab sowohl in Spanien als natürlich auch hier Akkus, in Spanien auch Werkzeug, Ersatzfunke und Empfänger.


    Mit dem Flugzeug hatte ich noch nie Probleme außer auf dem letzten Heimflug im September aber Problem war das auch nicht wirklich. Lipos ins Lipo Bag, alle Stecker sollten abgeklebt sein und im Handgepäck geführt werden. In München haben sie noch nie ins Lipo-Bag geschaut.


    Auf dem Rückflug waren sie etwas verwirrt und haben die Lipos einem Sprengstoff-Test unterzogen, waren aber die ganze Zeit super freundlich und haben sich danach, unnötigerweise, das hab ich ihnen auch gesagt, mehrfach entschuldigt.


    Die machen auch nur ihren Job.


    Ich nutze 850mah, 3S und 70c, als Quelle 5200mah, 3S und 80c, also alles gut.


    Das Q6 ist auch nur für den Berg, weil ich mein Dual ja auch immer dabei habe aber den lass ich im Haus.


    Mein Koffer sieht dann so aus 😂 Wobei die Funke dann noch in ihre Tasche gewandert ist.




    Im Dezember ist es aber weniger tragisch, da fahren wir immer mit dem Auto wegen der Geschenke der Kids, sieht dann so aus 😂



    Auf dem Rückweg dann so…



    LG

  • Gestern kamen ein paar neue Teile an und auch erstmal die letzten vor meinem Urlaub, jetzt versuche ich erstmal zu fahren.



    Heute morgen durch Grippe 🤧 eh nicht richtig schlafen können hab ich die Teile gleich mal verbaut.



    Hatte mir auch noch ein Adapterkabel gekauft damit ich den servo an den Akku bekomme ohne jetzt erstmal löten zu müssen, vielleicht löte ich es irgendwann mal um Platz zu sparen.



    Und auch die Messinggewichte haben ihren Platz gefunden..



    Somit sollte dem Urlaub erstmal nichts im Wege stehen 🤩


    LG

    Domi

  • Soooohooo, durch den lieben Triplefighter17

    wurde ich drauf aufmerksam gemacht das die Lenkhebel beim Bully etwas kurz geraten sind.


    Er hatte im Hinterkopf das Stefa B. mal eine Kleinserie mit längeren Lenkhebeln gemacht hatte und den Deal eingetütet 🤪😂



    Very beautiful 🤩


    Sie werden einfach über die originalen gelegt und verschraubt.




    Durch den „Knick“ in den Lenkhebeln hatte ich jetzt allerdings sehr viel Nachspur.



    Ich hab dann ein kürzeres RodEnd verbaut und somit konnte ich die Spur korrigieren. 👌



    Jetzt war allerdings auch der Link zum Horn zu kurz.



    Triplefighter17 hat mich dann gebeten das ganze auszumessen und mir kurzer Hand einen entsprechend Link aus Titan gebaut, hierfür nochmals danke 🙏



    Wenn er angekommen ist wird er natürlich gleich verbaut, schließlich gilt die Road to spain ja noch 😂



    LG


    Domi