Moin zusammen,
Im Thema 3D-Druckdateien! hatte ich schon meine Druckdateien für eine Warnbake und den zugehörigen Bakenfuß gezeigt. Nach und nach möchte ich ein komplettes Sortiment zur Baustellenabsicherung erstellen, sodass sich da ein eigenes Thema dafür anbietet. Allerdings komme ich nur ab und zu zum Konstruieren und sicher noch weniger zum Schreiben. Also schauen wir mal, wie es hier vorwärts geht.
Die Dateien plane ich in der jeweils aktuellen Version hier am ersten Post anzuhängen.
Sie werden angelehnt an die Cults - Private Use Lizenz zur Verfügung gestellt, mit der Abweichung, dass sie eben nicht auf Cults sondern hier zur Verfügung stehen. D.h. Druck ist für den privaten Umfang erlaubt, aber keine kommerzielle Verwertung, weder der Dateien noch der Druckteile, und auch keine Weitergabe der Dateien außerhalb des Forums. Änderungen für den Eigenverbrauch sind ok, aber auch hier wiederum keine öffentliche Weitergabe.
Über die Lizenzen auf Cults・Cults
Zunächst ein paar Worte zum Maßstab:
Bisher ist alles auf 1:10 angepasst. Einerseits macht 1:10 Sinn, da weit verbreitet und die Fahrzeuge ja . Andererseits sind meine TRX Defender, TRX G63 und JesseCAD Unimog 406 eher im Bereich 1:8-1:9 und der CrossRC Kat in 1:12. in beide Richtungen ist ein deutlicher Unterschied zu 1:10 zu sehen. Nun kann man beim Drucken ja prinzipiell skalieren. Allerdings möchte ich z.B. für die Stangen für Verkehrsschilder Vierkantrohre verwenden, z.B. Messing 4x4. Das würde nach dem Skalieren nicht mehr passen bzw. erfordert diverse Anpassungen. Da überlege ich mir noch ne Lösung.
Was schon existiert:
- Warnbake
- Bakenfuß in der Größe 86x42
- Schrankenzaun
Was noch kommen soll:
- Bakenfuß in der Größe 80x40 (wg. Europaletten-Maß)
- Warnleuchte für die Bake u.a.
Schrankenzaun- Bauzaun
- Leitkegel (mit Aufnahme für die Lampen)
- Verkehrsschilder (vielleicht Blechschilder mit einem gedruckten Halter?)
- Transportgestelle für Warnbake und Bakenfuß, für Schranken- bzw. Bauzaun, ...
- ???
Bisher sieht das ganze so aus:
Die rot/weiße Fläche ist momentan noch einfach auf Papier gedruckt. Auf meine reflektierende Folie warte ich noch, ich hoffe dass der Händler das bald hinbekommt. Ich will das endlich probieren, wie das reflektierend aussieht.
Edit 1.12.2023: Die Datei für den Schrankenzaun ist fertig und hier mit angehängt. Breite ist 210 mm im Maßstab 1:10. Die Reflektorflächen sind insgesamt 200x25 mm oben und 200x10mm unten. Die roten Reflektorfelder am Rand sind 10mm breit, alle anderen Felder sind 20mm breit.
Den Saun habe ich stehend gedruckt, mit 20% Infill, mit Brim und ohne Stütze. Zumindest an den Löchern für die Füße sollten keine Stützen gedruckt werden, da man das hinterher nicht so gut entfernt bekommt. Für die Füße kommen etwa 100 mm lange Alurohre mit 6mm Durchmesser zum Einsatz. Tiefe des Lochs ist 85mm, somit stehen die etwa 15 mm heraus. Zuerst den Zaun mit 6mm Bohrer aufbohren, dann die Rohre mit dem Akkuschrauber "eindrehen". Das hat bei mir gut funktioniert.