Ein neues Spielzeugauto von Traxxas - Chevy Blazer Hightail

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    TRX4 Chevy Blazer Hightail mit 312mm Radstand!

    Also mir gefällt er nicht. Der Normale Blazer war schon recht hochbeinig, aber als Hightail sieht das für mich nach Spielzeug aus!

  • Gefällt mir persönlich von der high trail Serie am besten! Den in Blau und mit scaligen 1.9 Reifen hail


    TRX4 Chevy Blazer Hightail mit 312mm Radstand!

    Also mir gefällt er nicht. Der Normale Blazer war schon recht hochbeinig, aber als Hightail sieht das für mich nach Spielzeug aus!


    Kann ich verstehen. Ich denke mit passenden 1.9 Felgen und realistischen Reifen sollte das wesentlich besser aussehen.


    Zum Beispiel der hat ne gute Wahl getroffen:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Das sieht richtig gut aus und sollte auch zum chevy passen.

  • Na toll, ganz großes Radio, jetzt wird alles als hochbeinig auf den Markt gebracht, wie innovativ :spinner:


    Sieht aus wie ein geländegängiger Rollschuh :kotz:


    Ich liebe Traxxas, aber die Teile so auszupressen geht mir echt gegen den Strich :no:




    LG

  • Wenigstens hält Tamiya seine Chassis mit ihren "neuen" Karosserien fahrbar.


    Wie kommt es, dass eine Drag Queen mit Ballonschuhen von Influencern zum "besten Crawler aller Zeiten" der Woche gekürt wird? Haben die so wenig Selbstwertgefühl ?

  • , wozu soll der sonst gut sein?

    Um Geld zu verdienen!

    Und Traxxas baut das, was sie einfach können, sich gut verkauft und wo man Geld mit verdient.


    Dazu das neue Karo-System, welches gut ist, aber die Verwendung von Nicht-Traxxas-Karos deutlich erschwert.

  • Guden ich schieße mich Dir an. Der alte Ford F150 ist mein Favorit aber auch als NICHT Hightrail. So einen werde ich noch mal bauen. Aber das Ausquetschen jeder Karo finde ich schon echt grenzwertig - aber der (vor allem amerikanische) Markt wird es wohl verlangen. Mal sehen wie es da weitergeht.


    Eine wirklich coole und innovative Erscheinung auf den nach wie vor genialen TRX-4 Chassis wäre ein Traum! Aber da wird dann halt zu wenig verdient daran....schade.


    Aber es zeigt sich ja bei allen Herstellern. Es gibt kaum mehr Kits (hier sind Gmade und MST absolut positiv hervorzuheben), die einen sind mehr Ford und Chevrolet, die anderen Jeep. Dazwischen noch ein paar mehr oder weinger gelungene nicht litzensierte Fahrzeuge.... grml. Oder zumindest mal einen schönen japanischen Pickup....


    Ach wie wünsche ich mir wieder so geniale Kits wie den UMG10 von Axial zurück.... das wäre doch mal was liebe Traxxasler. Oder gerne auch von anderen Herstellern.

  • Die Autos sollen Spaß machen, sonst nix. Schon vergessen? :D

    Wozu ist schon was gut? Muss nicht alles Ultraperformance bringen. Es darf auch einfach schön aussehen.

    Ausserdem sind wir doch im Modellbau und es wird doch eh seltenst irgendwas original gelassen. Was soll also der Unmut. ;)


    Der andere Punkt jedoch ist, ob man bereit ist dafür soviel Geld auszugeben. Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen.

    Frontantrieb ist Hexenwerk! :twisted:


    instagram: spookys_rc_toy_box




    The Mountain Goats 

  • Mietz Du hast ja recht, der Spaß steht im Vordergrund. Aber jeder Modellbauer hat halt mit was anderem Spaß. Ich würde lieber gscheide Kits zusammenbauen, und diese individualisieren, als irgendwelche RTR´s zu kaufen, dann gleich Neuteile verkaufen, und das Gewünschte kaufen,... deswegen mein Unmut.


    Und ich behaupte mal, alle Hersteller wollen uns zwar Spaß liefern, aber noch lieber ihre Gewinne maximieren. Und die der Trend von immer weniger Modellen und Varianten bis zu ich kombiniere alles was vorhanden ist zu nem Fahrzeug bestätigt das halt.


    Momentan in der Research und Development Abteilung bei einem der großen Crawler Hersteller zu arbeiten muss ja ätzend öde sein....

  • Warum immer kurz.ein Surburban wäre auch mal schön!


    Und dann immer diese "unscalige" Ausführung ist ja fürchterlich! :D


    Traxxas macht was Traxxas macht,sie werden wohl nie Compcrawler oder Super Scaler bauen es wird bei "Spassmaschinen" bleiben weil der Markt damit gut funktioniert. Die sehen ihre Autos auch lieber springend ,hüpfend oder durchs Gewässer jagend als mit vollkommen nutzlosem Klimbim beladen durch die Gegend wackelnd.Kann man machen oder man kauft sich was von einem anderen Hersteller. pardon pleasantry


    Was bedeutet RC Trailriding? Ganz klar:Zerkkratzt von Dornenbüschen,von Zecken gestochen,kniend im Bach von Spaziergängern belächelt immer auf der Jagd nach dem Abenteuer in 1:10!:D


    Auch unterwegs off und on road auf Suzuki Samurai und Beta Alp

    Edited 3 times, last by traildriver ().

  • Mietz Du hast ja recht, der Spaß steht im Vordergrund. Aber jeder Modellbauer hat halt mit was anderem Spaß. Ich würde lieber gscheide Kits zusammenbauen, und diese individualisieren, als irgendwelche RTR´s zu kaufen, dann gleich Neuteile verkaufen, und das Gewünschte kaufen,... deswegen mein Unmut.


    Und ich behaupte mal, alle Hersteller wollen uns zwar Spaß liefern, aber noch lieber ihre Gewinne maximieren. Und die der Trend von immer weniger Modellen und Varianten bis zu ich kombiniere alles was vorhanden ist zu nem Fahrzeug bestätigt das halt.


    Momentan in der Research und Development Abteilung bei einem der großen Crawler Hersteller zu arbeiten muss ja ätzend öde sein....

    Ich kann Dir da leider nicht widersprechen.

    Frontantrieb ist Hexenwerk! :twisted:


    instagram: spookys_rc_toy_box




    The Mountain Goats 

  • Traxxas macht was Traxxas macht,sie werden wohl nie Compcrawler oder Super Scaler bauen es wird bei "Spassmaschinen" bleiben weil der Markt damit gut funktioniert. Die sehen ihre Autos auch lieber springend ,hüpfend oder durchs Gewässer jagend als mit vollkommen nutzlosem Klimbim beladen durch die Gegend wackelnd.Kann man machen oder man kauft sich was von einem anderen Hersteller. pardon pleasantry

    Naja, Letzteres ist wahrscheinlicher, als das Traxxas mal ein wirklich sinnvoll gutes Auto baut, denn mit dem nutzlosen Klimbim kann man Geld verdienen.

    Buggys, truggys, usw. was Traxxas noch so im Programm hat, da war auch noch nie was streckentauglich konkurrenzfähig, ist in unserem Bereich nicht anders.


    Die haben schon ganz klar die Spaßfraktion im Ziel und bauen dafür auch solide Grundlagen.

    Ob man Traxxas jetzt fördern muss, bzw die Firmenpolitik unterstützen mag, soll jeder selbst entscheiden.





    Und zum Auto...

    Joa... Ein weiterer Blazer Body der teures Geld kostet, bzw neu aufgelegt mit anderem schon bekannten Chassis.

    Alles in allem nichts neues dabei.

    Man kann ja beide Chassisversionen und jeden Body zusammenwursten, als Neuheit verkaufen, und genug Leute kaufen das schon.




    Zur "Scaleigkeit", ist halt highlifted, Mudtruck, was auch immer.

    Gibt es reichlich reale Vorlagen, für mich ist da absolut nichts "unscalig".

    "Blazer Mudtruck" in Google Bilder rein, da findet man mit ziemlicher Sicherheit sehr schell auch einen 72er der diesem Modell entsprechit.

    Gleiches Thema wie beim anderen lifted Chassis auch.

    Über schwarze Scheiben könnte man sich vielleicht unterhalten, ja... Wobei auch stark getönte Frontscheibe in anderen Ländern möglich ist.

    Hier wird wieder mal diese Schwachsinnsdiskussion "scale = TÜV" geführt.

    Grüße Ce / Kev

    F*ck it! - Second gear.

    BUMP!