Günstig, Ranzig und Matt…Ach und Gelb darf auch nicht fehlen

  • Hi,


    Hier entsteht auf Basis des Reely Freemen 1.0 RTR ein Ranziger, Matter und Vorallem „günstiger“ Jeep Cherokee Hardbody :headbang:


    Ausgangsbasis war ein Wrack von meinem alten ersten Crawler den Freemen 1.0 RTR… Diesen habe ich mit übrig gebliebenen Schrauben meines MST CFX Pajeros Neu aufgebaut :jaja:


    Hier das Chassis:

    Das Wrack:


    Und das entstandene Chassis:


    Als Karosserie dient eine alte und gut Gebrauchte Injora Cherokee XJ 5 Door Karosserie…

    Halbwegs abgeschliffen…

    Die Karosserie wird…. Pin…. ÄH ich meine natürlich Gelb :cheers:

    Und das Dach und die Front wird…

    Schwarz :headbang:

    Lackiert habe ich mit alten Montana Black Graffiti Dosen welche aufgrund alter Caps leider sehr gekleckert haben :trotz:

    Aber das wird schon :jaja:

    Den das Motto ist ja: RANZIG UND MATT :headbang:


    An Elektronik ist folgendes geplant:


    HW1080 ESC

    RC4WD 35T Motor

    China 35KG Servo


    Grüße Johannis

    Ach da komme ich schon hoch... :blazer:

    Purzel, Purzel, Purz... censored

  • CheWak837

    Changed the title of the thread from “Günstig, Ranzig und Matt…Ach und Geld darf auch nicht fehlen” to “Günstig, Ranzig und Matt…Ach und Gelb darf auch nicht fehlen”.
  • Nachdem ich gerade noch eine Schickt lackiert habe… ist mir aufgefallen das die Lackierung… um es nett aus zu drücken richtig schön Ranzig wird… :kotz: :jaja:

    Mal schauen wo die Reise hingeht


    Evtl. Lackiere ich ihn noch einmal Richtig und wenn die „Lackierkünst“ :lol: überschaubar sind dann werde ich die schlimmen Ecken einfach anrosten lassen :cheers:


    Edit: Hat irgendwie was von Gouda…

    Ach da komme ich schon hoch... :blazer:

    Purzel, Purzel, Purz... censored

  • Das Motto gefällt mir ausserordendlich gut.

    Muss ja nicht perfekt werden, Hauptsache er fährt :lol!!:

    Ja, und der Olle FM 1.0 ist ne prima Basis...


    :popcorn:

    Das stimmt, vorallem gibt es vieeeeeele schöne Teile die vom SCX10 dran passen :cheers:


    Den Lack lasse ich ersteinmal so, er ist echt nicht der schönste aber er wird ja auch für das raue Gelände gebaut :jaja: und bei Bedarf kann ich ja einfach nochmal richtig lackieren…



    Aktueller Stand:


    Das dumme ist nur das mir der vordere Rechte Blinke, die linke Lufthuze auf der Motorhaube und der Grill vorne fehlen :aufreg:

    ich meine die rot eingekreisten:

    Vielleicht hat da jemand ja noch ein paar Teile über… Die Wartezeiten aus China sind nicht so meins… :trotz:


    Zur Not bastel ich mir die Teile irgendwie zurrecht :jaja:


    Er soll am Ende in diese Richtung gehen…

    Eine Servowinde bekommt er auch. :headbang:


    Die Tage gehts dann weiter…

    Ach da komme ich schon hoch... :blazer:

    Purzel, Purzel, Purz... censored

  • Den Blinker kannste prima aus einem Einweg Feuerzeug basteln und als Grill tuts erstmal einen Rahmen mit einem Teesiebgitter.

    Ranzig halt.

    Ausserdem haben perfekt lackierte Modelle einen großen Nachteil, man scheißt sich bei jedem Kratzer heftig ein. Mit so ner Ranzkiste kannste prima durch die Pampa ballern ohne Herzrhytmusstörungen zu bekommen.

  • Das stimmt, da muss man keine Rücksicht auf den Lack nehmen bei der Lackierung :headbang:


    Das mit dem Feuerzeug ist auch eine gute Idee, ich hatte bis jetzt den Plan das ich es mit Heißkleber „ausgieße“ und dann Orange bemale aber das mit dem Feuerzeug ist schon stylischer und wahrscheinlich auch einfacher :jaja:


    Und mir ist eingefallen das ich noch Siebblech habe, daraus werde ich den Grill bauen :cheers:


    Und für die Lufthuze auf der Motorhaube habe ich auch schon eine Lösung, ich werde versuchen einen großen Schnorchel selber zu bauen der in der Lufthuze endet…

    Ach da komme ich schon hoch... :blazer:

    Purzel, Purzel, Purz... censored

  • Ich bitte beim nächsten Projekt um eine persönliche Einladung um nicht als letzter Gast einzutrudeln... vain


    Klausis Vorschlag mit dem Feuerzeug ist die bessere Idee. Ich habe auch schon daraus 3.Bremslichter gebastelt. Insgesamt finde ich Dein Projekt wieder sehr gut. Und die Farbkombi hat was! In Bezug auf die Lackierung sag ich nur: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ich habe auch viel üben dürfen bevor ich zufrieden war. Auf jeden Fall braucht man Geduld beim Lackieren und die richtigen Dosen. Ich bin ja mittlerweile bei OBI gelandet.

    Das Dach ist ja im Vergleich zum Rest schon sehr brauchbar geworden.


    Und nun: Weitermachen!

  • Ach manno, ich weiß immer nicht wo das Apostroph hingehört und wann überhaupt usw... Deswegen fand ich diese Lösung für ALLE passend vain .

    Gruß Uwilein!

    Gruß Uwe hi
    Crawlen macht süchtig. Die BZgA hilft da auch nicht weiter, gebt MIR euer Zeugs ....


    Meine Projekte



  • Ich bitte um Verzeihung :lol!!:

    Das Dach ist bis jetzt das beste :jaja:

    Über die Obi Farben höre ich vieeeel gutes, nur bei uns ist der nächste Obi irgendwo an Ar- der Welt :aufreg:


    Das größte Manko ist nur das es von dem Hersteller nicht wirklich Klarlack gibt, da es ja Graffiti Dosen sind… Naja, ohne Klarlack lässt er sich später ja besser nochmal lackieren :cheers:  :jaja:


    Mir kribbelt es schon wieder in den Fingern weiter am Ranzokee zu bauen…

    Aber ich bin noch bis 18:30 Hier gefangen… Aber dafür gibet ja Geld in der Ausbildung :headbang: :headbang:


    Grüßilein vom Johannislein…

    Ach da komme ich schon hoch... :blazer:

    Purzel, Purzel, Purz... censored

  • Welche Branche beglückst Du denn als Einzelhandelskaufmannslehrling?

    Ich mache in einem Fachmarkt für Elektronik meine Ausbildung in der PC Abteilung…


    Dummerweise…


    Aber wenn ich fertig bin mit der Ausbildung, mache ich eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker, da dies mein eigentlicher Traum Beruf ist :jaja:

    Mir gefällt so schnörkeliger Büro kram nicht wirklich, da habe ich lieber Bremsreiniger unter den Fingernägeln… :lol!!:

    Ach da komme ich schon hoch... :blazer:

    Purzel, Purzel, Purz... censored

  • mache ich eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker

    Das klingt nach einem Plan. Wollte mein Sohn auch machen, wurde allerdings abgelehnt und macht nun ab September eine Ausbildung zum Industriemechaniker. Danach schauen wir mal weiter....

    Gruß Uwe hi
    Crawlen macht süchtig. Die BZgA hilft da auch nicht weiter, gebt MIR euer Zeugs ....


    Meine Projekte



  • mache ich eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker

    Das klingt nach einem Plan. Wollte mein Sohn auch machen, wurde allerdings abgelehnt und macht nun ab September eine Ausbildung zum Industriemechaniker. Danach schauen wir mal weiter....

    Ich habe schon ein paar Werkstätten, die mich annehmen würden jedoch hat meine Traumwerkstatt erst ab September 2023 eine Lehrstelle frei gehabt und da wollte ich nicht warten und habe mich voreilig in einer anderen Branche beworben, aber Hey lieber eine Ausbildung mehr als zu wenig :jaja:

    Ach da komme ich schon hoch... :blazer:

    Purzel, Purzel, Purz... censored

  • Och Menno :trotz:


    Da ist mir gerade glatt die Sprühdose leer gegangen… Beim Lackieren der Scheibenrändern…

    Genau bei der Hälfte, ich versuche es morgen mal mit einer Farbe aus dem Baumarkt… hoffentlich reagieren die Farben nicht komisch untereinander :scratch:

    Ach da komme ich schon hoch... :blazer:

    Purzel, Purzel, Purz... censored

  • Solange beide Lösungsmittelhaltig sind dürfte es bei der ranzigen Karo kein Problem geben. Nur die Wasserlacke kannste voll vergessen.

    Gruß Uwe hi
    Crawlen macht süchtig. Die BZgA hilft da auch nicht weiter, gebt MIR euer Zeugs ....


    Meine Projekte