FMS FCX24 SMASHER Erfahrungs-Thread von und für Jedermann

  • Hallo zusammen,



    in der FMS Sparte unserer Kleinen ist ja noch nicht viel los,da dachte ich,das darf sich ruhig ändern.



    Dieser Thread ist für den MAX SMASHER,hier kann jeder schreiben der einen hat,will oder was über ihn weiß.



    O.k. ich fange mal an.

    Ich habe zwei,einen zum crawlen und einen zum Bashen.


    Die Crawler Karo bereite ich gerade zum lackieren vor.


    Die "neue" SMASHER Funke habe ich durch eine von Absima ersetzt, welche im Prinzip so gut ist wie die vom Power Wagon.


    Damit der kleine auch richtig Basht habe ich mir noch den FMS Speed-Motor,FMS Metall-Getriebe und die FMS Metall Antriebswellen gegönnt.


    Dazu noch No-Name Alu C-Hubs,Alu Stoßdämpfer und Alu Rod-Set,die passen alle wie angegossen.


    Der Motor ist echt Krass,die Metallwellen eher nicht,die haben Zuviel Spiel in den Aufnahmen.

    Yeah Racing macht das besser,deren Antriebswellen habe ich für den Crawler und die passen wie geschnitten Brot.


    Die Metall-Zahnräder fürs Schaltgetriebe sind auch nicht die Wucht,die sind zu Dick.


    Auf YouTube habe ich ein Video gefunden wo darauf eingegangen wird,der gute hat die Zahnräder abgeschliffen.

    Ich überlege noch was ich da mache.


    Jetzt noch ein paar Fotos vom Schwarzen Basher.




    So,das wars erstmal für heute.


    Den Crawler stelle ich vor wenn er soweit ist.

  • So, weiter get´s.


    Die Crawler Karo hab ich jetzt lackiert, mit den Dekals versehen und mit Klarlack fixiert. ( die Decals halten sonnst nicht so gut)




    Den Radstand will ich noch verbreitern,dafür habe ich mir von Injora die Messing-Hubs besorgt.



    Und natürlich passt einer nicht.



    Geht das nur mir so,oder habt ihr auch mal solche Ausfälle?


    In letzter Zeit häuft sich das mit der schlechten Passgenauigkeit oder fehlende Teile im Zubehör Segment ,

    egal ob Billig ( Noname ) oder Teuer.

    MfG Thomas




    Und Nichts kann mich aufhalten... hmm ...Mist,...Kindersicherung!

  • es würde schon die ein oder andere Anregung geben für den FCX24


    hier


    hast ja schon einiges drin


    evtl, würde ich bei dem Basher nicht die double Barrel Dämpfer nehmen, eher was mit Öl, sonst macht springen weniger Spaß


    also Dämpfer Basher und crawler tauschen ;)


    die Metallzahnräder fürs getrieben, haben bei mir 1a gepasst....


    die beiden sehen cool aus....

    bin mal gespannt wie die Smasher Karo so beim crawlern ist..... hatte mir den Umbau vom Powerwagon schon überlegt, aber sitzt halt noch höher

    mein aktuelles Projekt

    FCX24 richtig schön aufpeppen

  • Hallo zusammen!

    Weiß jemand, ob die Power-Wagon-Karosserie (gerne mit FairRC- Cargo Bed) auch auf den Smasher passt? Das sollte auf Grund der identischen FCX24-Basis funktionieren?

    Ich besitze zwei Smasher und ein Body ist mittlerweile ziemlich kaputt. Mit dem alternativen Body hätte man mehr Abwechslung.

    Gruß und Dank!

  • Hallo tk65,

    Wie ist deine Erfahrung mit Speed-Motor und der Akku-Thematik? Ist der Original- Akku wirklich ungeeignet bzw schaltet sich das esc aus? Einen lipo ohne pcm erscheint mir etwas riskant (insbesondere da bei mir Kinder involviert sind)?

    Gruß und Dank!

  • ... das Problem ist ja dieser unfassbar schwache 5c Lipo, der allen FMS/RocHobby/HP/EazyRC Modellen beiliegt.

    Früher wenigstens noch 600 mAh, seit einiger Zeit (bei FMS und Unterfirmen) aber nur noch 380 mAh.

    So was hab ich ja seit über 10 Jahren nimmer gesehen, wenn, dann als "Sender-Lipo".


    Nimm einfach einen "normalen" Lipo (unter 20 oder heute eher 30c discharge rate findet man da heute eh nix mehr) und gut ist.


    Gruß,

    Walter

  • Hallo Walter,


    danke für die schnelle Rückmeldung.

    So wie ich das sehe, müsste ich dann aber einen fms-Stecker an die alternativen Akkus löten? Oder gibt es hier bereits passende lipos bzw ggf. ein adapterkabel?


    Gruß!

  • Der Original-Akku ist zu schwach,ich benutze den vom SCX24 der geht sehr gut.

    MfG Thomas




    Und Nichts kann mich aufhalten... hmm ...Mist,...Kindersicherung!

  • einen fms-Stecker

    ... oder Crimpen.

    Das ist übrigens kein FMS Stecker, sondern JST "Mini-Losi, Walkera, Syma", Hobby Plus, RGT 1/24.


    Oder eben den Stecker an der Elektronik ändern, ist einfacher.


    Die "FMS Stecker" gibt es incl. guter Silikonkabel übrigens überall für lau (Ali, Ebay, ...), auch bei Amazon:


    LinsyRC 10 Paar 2-polig JST 1S 2,0 Pitch Kabel Männlich und Buchse Stecker Adapter für 1S Lipo Akku Ladedrohne Syma X5C X5SW SNAPTAIN S5C: Amazon.de: Spielzeug


    Ja, früher wurden die nur für 1s Lipos verwendet (oder Losi NiMH), genau so wie der JST PH 2-Pin, der erst seit dem SCX24 auf für 2s verwendet wird (beides Idiotenaktionen IMO, v.a. beim SCX24 aufgrund gleicher Stecker für Akku und Motor).


    Gruß,

    Walter

  • ... 2s Akkus mit dem "FMS Steckertyp" in passender Größe sind mir jetzt noch keine untergekommen (für SCX24, gleiches "Problem", gibt es die inzwischen massenhaft).


    Aber von fast allen Marken gibt es 300 mAh 2s Lipos in ähnlicher Form, die dann auch in das Akkufach passen.


    Adapter gibt es für SCX24 (JST PH) glaub ich schon, aber für diese JST, ... wie der Fachname ist, ist irgendwie unklar. Molex 51005 und 51006 sind jedenfalls korrekte Bezeichnungen (Molex und JST sind Marken/Firmennamen), aber da findet man im Modellbau-Bereich nix. "Mini-Losi, Walkera, Syma" ist am einfachsten (sonst noch Nine Eagles, Hobby Plus, RGT 1/24, FMS, RocHobby, EazyRC).


    Ein Adapter z.B. für JST Rot (BEC) ist aber auch schnell gelötet oder in diesem Falle sogar recht einfach gecrimpt.


    Gruß,

    Walter

  • Ich hab Walter's Idee verfolgt und an die Elo den Balancer Stecker gelötet ohne dem Balancer Kabel...

    Ich fahre 180 TRX-4M Motor und hinterradlenkung - also 3 Servos mit Shiftservo und hatte noch nie ein problem mit Akkupower...

    Ja die Akkus sind das unterste was es gibt 👀

    mein aktuelles Projekt

    FCX24 richtig schön aufpeppen

  • Danke für die zahlreichen Infos!

    Ggf. macht es Sinn, sich ein Adapter-Kontingent zuzulegen, auch wenn vermutlich die Mehrheit der Teile dann erstmal in der Schublade verschwindet.

    Ich dachte an so etwas:


    https://www.ebay.de/itm/173899046293?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=2IvBA9NMTPO&sssrc=2349624&ssuid=FJKPOrfdQui&var=472636277845&widget_ver=artemis&media=COPY


    Das sollte passen und kostet auch kaum mehr als ein einzelner…

  • Vergiss es, das ist ja nur für große Stecker.


    (Mal abgesehen davon, dass Ebay Links hier im Forum "verboten" sind).


    Aber du kannst die Autos auch alle, wie von Sebo schon vorgeschlagen, über den JST XH Balancerstecker fahren.

    Dann brauchst du nur 1 Adapter für alle.

    So wie beim Laden...


    Siehe:


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Geht bei den Kleinen bezüglich Fahren genau so wie bezüglich Laden.


    Gruß,

    Walter

  • oder direkt löten oder crimpen, dann bist ohne Adapter unterwegs...

    Hab nur einen Adapter für 3s Akkus, den ich selten verwende...

    mein aktuelles Projekt

    FCX24 richtig schön aufpeppen