Willy mit Anhänger Army Ambulance M*A*S*H

  • Hallo Leute


    Ich werde mir einen Willy zulegen.

    Bin mir aber nicht so sicher welches Thema es werden soll.

    Zivil in Anlehnung an Jurassic Park.

    Oder militärisch in Anlehnung an M*A*S*H.

    Hab da ein paar Bilder gefunden für einen Anhänger als Transporter für Verletzte, ist zwar Britisch aber so etwas in Richtung finde ich schon geil.

    Auf jeden Fall wird es eine Drehschemel Anhänger der aus zwei Willys Hängern gebaut wird.

    Die sind schon bestellt bei Asiatees.

  • Bei M*A*S*H gab's aber solche nicht.

    Die sogenannten M.A.S.H wurden erst nach dem zweiten Weltkrieg entwickelt.

    Und entsprangen dem US Militär.


    Zu britischen Einheiten konnte ich nichts finden.

  • Die M*A*S*H Einheiten waren in Korea dort waren auch die Briten im Einsatz.

    Bin Fan der Serie.



    https://de.m.wikipedia.org/wiki/M*A*S*H_(Fernsehserie)


    Richtig. Es waren auch britische Einheiten in Korea.



    Aber:

    Quote

    Ein Mobile Army Surgical Hospital (MASH) war ein chirurgisches Feldlazarett der US Army, das in Frontnähe aufgebaut wurde, um Soldaten schnell medizinisch versorgen zu können.



    Quote

    Der spezielle Typ der MASH-Camps wurde nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt und kam vor allem im Koreakrieg (1950–1953) zum Einsatz.

    Quelle:


    Mobile Army Surgical Hospital – Wikipedia



    Zu britischen Einheiten konnte ich nichts finden.


    Damit meinte ich, das ich zu mobilen Feldlazaretten der britischen Armee nichts finden konnte, was nicht heißen soll, es gäbe keine.




    Bin Fan der Serie.

    Ich auch.

    Kuke sie täglich auf Nitro, und wenn ich eine Folge verpasst habe, kann ich sie mir auf Disney Plus anschauen.


    Den Film habe ich auch schon unzählige Male gesehen.






    Und wenn du jetzt rummeckerst, zieh ich mir ein Gorilla Kostüm an und spaziere über dein Bett und Schränke.

    :lol!!:




    Gibt's zu, du heißt nicht Kuno, sondern Klinger.

    :lol!!: :lol!!:

  • Wollte damit nur sagen, dass es durchaus möglich war, dass dort auch britische Anhänger zum Einsatz kamen.


    Und wenn Du nicht nett bist, kipp ich Dir den Dreck vom Boden ins Bett.


    Hab meine Kleider leider an die Damen vom horizontalen Gewerbe abgeben müssen um das alte Schulgebäude räumen zu können.


    Ich gucke bei Disney da ist die Qualität deutlich besser, nur schade dass die letzte Folge in Spielfilmlänge komplett fehlt.

  • Die beiden Trailer und das Verdeck sind angekommen.

    Der Willy ist noch unterwegs.

    Ich brauch noch einen Tipp für einen geeigneten Akku und ein Ladegerät möglichst günstig.


    Am 06.03. darf ich dann auch auspacken.

    Da wird der alte Mann 52.

    Bis dahin werd ich mal gucken was ich noch so haben muss.

    Eine Antenne soll auf jeden Fall angebaut werden.

    Die Beleuchtung soll erweitert und über die Fernbedienung gesteuert werden.

    Und ich brauch jemanden der mit hilft Kotflügel für den Anhänger zu entwerfen und zu drucken.

  • kunovanoyten

    Changed the title of the thread from “Wily mit Anhänger suche nach Thema” to “Wily mit Anhänger Army Ambulance M*A*S*H”.
  • Als preiswerten Lader könnte man den I Max B6 nehmen.--> Ebay-->

    Artikelnummer:

    394328151975

    Aber schau auch mal,welchen Anschluß/Stecker am Willys / Regler ist.

    Könnte sein,das du dann noch einen Adapter brauchst.Wenn du dir nicht sicher bist,poste einfach hier ein Bild davon.

    Akkus / Lipos gibts wie Sand am Meer,am besten Am Fahrzeug das Batteriefach ausmessen.. Anschluss vergleichen und dann kaufen. Empfehlung,kauf nicht den billigsten

  • Sorry,mit dem Lipo muss ich nochmal schauen,den grad genannten hatte die Kabelausgänge ungünstig ( Nach oben wegen hardcase ) das könnte damit eng werden.

    Schau bitte zuerst am Willys,welcher Stecker dran ist...

  • Erste Runde auf morgen verschoben.

    In dem Schneematsch wollte ich ihn nicht gleich einsauen.

    Hab mir mal die Anhänger vorgenommen.

    Der Drehteller passt schon mal perfekt.

    Dann mal eine Stellprobe gemacht.

    Aus beiden Anhängern soll einer werden.


    Für den Umbau brauche ich passen Kotflügel für die Vorderachse.

    So in der Art nur passend zu den hinteren Kotflügel.

    Da bräuchte Hilfe.

  • Heute erst Probefahrt, aber nur im Haus draußen war zu ungemütlich.

    Funktioniert soweit super.

    Nur der Rückwärtsgang ist nicht sehr feinfühlig.

    Gut es er so stabile Stoßstangen hat.

    Hab auf dem Regler nur eine Brücke gefunden, laut Bedienungsanleitung sollten da zwei sein eine für den Akku die andere um die Bremse zu aktivieren.

    Fehlte die bei Euch auch?

    Dach muss noch ein wenig angepasst werden und ein Fenster rein.

    Bin happy.


    Und ich hab jemand gefunden der mir bei den Kotflügeln hilft :cheers:

    Danke Guden