Hallöle.
Zeit, mal wieder ein Auto zu bauen, find ich.
Da ich nen CC-01 eh schon hab, wieso nicht den CC-02 nehmen, ich brauch nen zweiten Offroader, da ja meine Freundin auch immer mal mit fährt.
Das hatten wir bisher mit dem Pajero und dem RockSocker gelöst, aber mal ehrlich: wo der Pajero aufhören muss, will der RockSocker erst anfangen...so richtig Spass kommt da nicht auf.
Der Bronco (der 2021) gefällt mir sowieso- endlich mal wieder ein Auto, was nicht aussieht, wie alle...aber Tamiya packt da meistens nen Regler zu, der wohl ein HW-1060 sein soll. Den will keiner in so nem Auto- das hat mich bisher von abgehalten.
Nico Seidel hat den Bronco jetzt aber _ohne_ das Ding- und dann natürlich um einiges billiger- perfekt!
Also zugeschlagen.
Als ich das meiner Freundin erzählt hab, war der erste Kommentar "und den muss ich dann fahren, damit du den Pajero nehmen kannst....? "
Nö Mädchen, keine Sorge- ich will den Bronco.
Zumindest ab und zu.
Schliesslich interessiert mich ein direkter Vergleich zwischen beiden Chassis schonmal brennend- Starrachsen haben ja nicht nur Vorteile. Und der Pajero geht auch verdammt gut im Gelände, die Latte liegt also ganz schön hoch.
Natürlich wird der nicht in diesem muggeligen Grau lackiert, und natürlich wird er auch nicht ganz genau nach Anleitung gebaut werden.
Zumindest die Karosse nicht...
Den Kugellager-Satz hab ich gleich mit bestellt, ein 20 Kilo-Servo auch.
Regler kommt ein HW 1080 rein, oder aber ne BL-Sensor-Kombo, da ringe ich noch etwas mit mir.
Ansonsten mach ich das wie immer: erstmal stock bauen, und dann gucken, was anders werden muss.
So ein, zwei Ideen gibts schon.