Die Karosserie ist ein Traum
Nachbau eines Framo V901 Kastenwagens 1:10
-
- GMade
- Eigenbau
- wieola
-
-
Da schließe ich mich an! Ganz große Klasse!!
-
-
Danke,das war auch der Grund dieses Modell zu bauen.
Außerdem sind es Erinnerungen an meine Kindheit.😃
Die Karosserielinien der Fünfziger Jahre sind einfach nur SCHÖN !
Da wir gerade dabei sind:
Ich brauche ein paar Tips von DN Profis
Das nächste Projekt soll ein IFA S4000 Pritsche werden
Hat jemand einen Tip wo ich Skizzen oder Zeichnungen mit den Hauptmassen bekommen.
Desweiteren würde ich gerne einen Tip haben wer oder wo ich ein Fahrerhaus als 3d Druck bezahlbar bekommen kann.
Dann fehlt es eigentlich nur noch an einer Lenkachse und einer Hinterachse für Zwillingsbereifung.
Der Masstab sollte schon 1:10 sein das heißt das die Achsen irgendwas zwischen 178 bis Max 195 mm sein.
Bin für jede Hilfe dankbar,gern auch per PN
Wieola
-
-
Auf den IFA S4000 freue ich mich ja auch schon.
-
-
Da schau Mal bei Lili Modellbau nach den Lesu Achsen, die bauen sehr schmal (weil für 1:14 LKW) und haben schaltbare Diffs.
Ich hab die Achsen unter meinem Discovery und bin damit mega zufrieden.
Doppelbereifung hinten sollte kein Problem sein, Blattfederaufhängung ebenfalls.
Ich habe damit eine Spurbreite (Außenkante Räder) von ca. 190mm.
Sind nicht so sehr günstig, aber toll...
-
-
-
-
-
Für die Sicken an den Kotflügeln und die Regenleiste habe ich Kupferdraht 1,5 Qaudrat benutzt den ich vorher gezogen habe.Kupfer vorher weichgeglüht und abgeschreckt dann mit Schraubstock und Zange gerade gezogen und danach mit einer kleinen Vorrichtung zwischen 2 Bohrern mit etwas Öl gezogen .
Somit wird der Draht oben und unten flach und ich habe den gewollten Effekt:
-
Auf den IFA S4000 freue ich mich ja auch schon.
Auf den habe ich damals Fahrschule gemacht.
Da hatte das Wort Kraftfahrer noch eine richtige Bedeutung
-
-
Bin immer mal dabei Infos und Fotos zu sammeln.
Die größte Schwierigkeit ist momentan Zeichnungen oder Skizzen vom Fahrerhaus zu bekommen.
Toll wäre es wenn noch jemand mit einsteigen würde der fit im 3d Druck ist.
Maße und Abmessungen für das Chassis sind schon festgelegt einschließlich der Materialien.
wieola
-
-
ich würde die ja da gerne Unterstützung anbieten, aber mit dem IFA verbinde ich lediglich Erinnerungen aus Kindheitstagen.
-
-
-
-
Schade,aber trotzdem Danke
-
Ich sag nur: Ohh, das wird Chic!!👍👍
Sehr Klasse 😁
-
-
-
-
Danke,den 3Seitenriss hab ich auch.
Den hab ich auf 1:10 vergrößert und danach ein Teil des Framos gebaut.
Was ich suche ist dasselbe aber als Riss vom IFA S4000.
Das soll das neue Winterprojekt von mir werden
wieola
-
-
Ups, sorry das hab ich wohl überlesen.
-
-
-
-
-
Der sieht schick aus, selbst ohne Lackierung.
-
Danke,
Übrigens die Zeichnungen und Fotos zum IFA S4000 hab ich jetzt soweit.Der Maßstab wird wohl 1:11 bis 1:12 werden.
Das richtet sich nach den Reifen und Felgen
-
-
-
Topp gemacht, sind ja nicht nur schwierige Wölbungen, sondern auch die Details. Ordentlich schleifen kannst du auf jeden Fall...