Hallo allerseits!
War hier vor einiger Zeit schon mal aktiv und hab mir bei meinem damaligen Projekt (Trailfinder 2 auf Blattfederchassis von RC4WD, auf extreme Verschränkung ausgelegt) auch sehr gute Anregungen hier aus dem Forum holen können.
Mich hat jetzt auf einmal nach ein paar Jahren der Enthaltsamkeit wieder die Lust gepackt auf Basteln, bauen und jetzt brauch ich was zu tun.
Brauch ein neues Projekt, es soll ein Scale Crawler werden, braucht aber beim bauen nicht 100%ig scalig zu bleiben und es wird auch kein beeindruckendes Über-High-Level-Projekt werden wie das einiger Foren-Mitglieder hier. Lege mehr Wert auf gute Funktionalität und den technischen Aspekt und werd wohl bei Bedarf auch mal das eine oder andere Kleinteil fräsen (bin Zerspaner von Beruf, arbeite an einer CNC-Fräsmaschine).
Beim Modell war ich bis vor Kurzem noch nicht festgelegt - bis ich darüber gestolpert bin:
FM-Electrics FM101 Landrover Defender, Maßstab 1:8
Dem Defender war ich sowieso nicht abgeneigt und dieser hier sieht einfach verdammt gut aus für das Geld, bin richtig angetan.
Noch dazu, daß der sogar ein 1:8 Scaler ist und kein 1:10 Modell, was ich cool finde, weil größer.
Die Karosserie ist genial und scheint sehr detailliert und wirklichkeitsgetreu nachgebaut worden zu sein, Türen und sogar die Heckklappe lassen sich öffnen, schön gestaltetes Interieur, ziemlich hochbeinig und somit bestimmt top im Gelände.
Gefällt mir wirklich und der wirkt auf den Bildern echt verdammt gut.
Also ehrlich ... gehört für mich zu den schönsten Karosserien, die ich bisher vom Defender gesehen habe.
Spätestens jetzt war klar: Haben will!
Allerdings frage ich mich, ob nicht vielleicht gerade der gegebene Maßstab (also 1:8) das große Problem wird.
Helft mir doch mal weiter mit Eurem Wissen, vielleicht zerstreuen sich meine Bedenken ja.
Hier mal ein paar Punkte, die mir so einfallen:
1. Also ich gehe mal davon aus (und hab hier natürlich auch schon das Eine oder anderen Baubericht von Besitzern des Double E gelesen), daß man anhand des günstigen Preises bei so einigem des darin verbauten Zeugs keine High End Qualität erwarten darf, was ja irgendwo auch nur logisch ist.
Getriebezahnräder scheint aber teils Metallzahnräder zu haben und ist wohl nicht sooo verkehrt, aber vermutlich nicht oder nur teilweise kugelgelagert, vermutlich auch eher zu viel als zu wenig Spiel im Antrieb.
Was muß man denn unbedingt tauschen, wenn man halbwegs vernünftig im Gelände fahren möchte?
Was sind die größten Schwachstellen dieses Modells?
2. Thema Achsen. Das wird sicher das mit Abstand größte Problem werden, denn: Gibt es da überhaupt was auf dem Zubehörmarkt in dieser Größe, wenn man die originalen Achsen durch was hochwertigeres ersetzen will?
Finde leider nirgends mal einen Anbieter, der exakte Maße dieses Modells angibt. Aber wenn das hier 1:8 ist, sind doch die Achsen sicher auch ein gutes Stück breiter als die gängigen und bekannten Achsen der 1:10er Modelle, oder nicht?
Also eine Yota 2 Achse oder eine Axial bzw. TRX Achse brauche ich da doch gar nicht einbauen, weil die viel zu schmal sind, oder?
2.1 Thema Achsen 2.1: Hätte ja gerne irgendwann mal Achsen mit zuschaltbarer Differential-Sperre, das wäre schon ein geiler Scheiß.
Welche Achsen gibt es denn alles so auf dem Markt, die eine Diff-Sperre haben (auch 1:10er Modelle nennen, vielleicht passen die ja doch durch Umbauten)?
Mir fehlt da leider noch der Überblick, muß auch erst wieder in diese ganze Materie reinkommen, bin da noch nicht so ganz auf dem Aktuellen.
2.2 Und weil's so schön war, nochmal Achsen: In der Artikelbeschreibung des oben von mir geposteten Links steht drin, daß dieses Modell ein "dauergesperrtes Vollmetalldifferential" haben soll. Was soll das denn sein bitteschön? Ein Differential, welches DAUERgesperrt ist (und somit offenbar auch nicht entsperrbar), ist doch dann gar kein Differential, sondern vom Prinzip her eine durchgängige Achse, sprich: Gar nicht geil.
Kann man die Serienachsen zu einem echten Differential umbauen oder ist das nicht so ohne weiteres möglich?
Oder verstehe ich da vielleicht sogar was falsch?
3. Welche Firma steht denn eigentlich hinter diesem Modell? Ist das einfach ein Chinakracher wie so viele andere und kann mir einer sagen, ob das zufällig baugleich mit diesem hier ist: Banggood Defender Double E 1:8