Farbige LED mit FFB nachrüsten:
Es gibt für den Ender 3 S1 die LED-Leiste vom Ender S1 pro zum nachkaufen: klick-mich
Die passt dann 1:1 und ist in 2 Minuten angebaut.
Nachteil: Ist nur einfarbig (gut, das muss kein Nachteil sein, aber bunt ist eben schöner).
Also wurde ich selbst aktiv (zumal die originale Leiste nur bei 3DPrima.com zum doppelten Preis verfügbar war).
Halter gezeichnet:
LED-Leiste mit FFB bestellt: klick-mich (als ich sie gekauft habe, hat sie noch 9 Euro gekostet, vielleicht findet ihr sie ja günstiger).
Dann alles zusammengebaut und mit Nutensteinen Nut6 M3 an den Rahmen geschraubt:
man sieht oben dne Contriller im Schrumpfschlauch. Den habe ich aus seinem originalen Gehäuse genommen, Kabel gekürzt, neu verlötet und am anderen Ende Plus und Minus neu angelötet in ordentlicher Länge. Dann mit 2 Kabelbindern an den Halter gemacht. Sieht dort oben eh niemand.
Stromversorgung ervolgt über 5V, also einen kleinen stepDown-Wandler LM2596S, diese findet man im Netz so um einen Euro rum. Sollte man als Modellbauer eh immer ein paar griffbereit haben
Für die Fernbedienung habe ich noch eine kleine Tasche gemacht, die ebenfalls mit Nut6 M3 an den Rahmen kommt:
Ich drucke nicht höher als 200 mm, daher habe ich dort den Platz.
Warum ich nicht höher drucke, zeige ich euch, wenn es an die neue Kabelführung für den Extruder geht.
Die neuen LED kann man jetzt umschalten, verschiedene Farben, diverse Helligkeiten und auch ein zwei Lichtprogramme. Ml von unten reingeschaut:
und hier als Endergebnis:
Mir gefällt es sehr gut und preislich ist es überschaubar (LED-Leiste und Nutensteine).
Datei:
Ender 3 S1 LED-Nachrüstung.zip
Zurück zu Post eins: hier klicken
LG