Meine Märklin - Ganz klassisch und einfach.

  • Und weiter geht die wilde Fahrt. :D


    Märklin 3309 Tenderlok BR 85. :cheers:


    Auch eine Lok die ich gerne im Original erlebt hätte. Leider war die Dampflokzeit aber schon vorbei als ich auf die Welt kam. Egal, dann eben in klein.




    Leider wie viele Loks aus der Zeit wieder komplett verharzt. Mal schauen ob sie heute noch läuft. Ziel ist mal so um 20.00 Uhr. :jaja:

  • Glasi

    Das ist schon gedreht. ;) Aber damit habe ich keine Eile. Zuerst kommt noch das mit der 78er und erst danach wird das der 85er geschnitten und vollendet. Also gemach, gemach. Du brauchst bei mir immer Geduld. Veröffentlicht wird oft erst am Wochenende. :aetsch:

  • Nach nun einigen Ausflügen in die Mitte der 80er mit all ihren Wehwehchen, habe ich ein Exemplar aus Anfang der 70er gefangen. Märklin 3091 BR 18 in Form eines echten, ehrlichen Keller/Dachbodenfundes. Top.



    Auch innen stellte sich die 50 Jahre alte Lok als sehr ehrlich dar. Die Ölschwämmchen waren zwar zerkrümelt, aber trocken. So liebe ich das.



    Die Kohle/Bürste kam wieder rein und am Ende musste ich nur die Haftreifen und den Schleifer tauschen. Neue Ölschwämmchen folgen demnächst noch.


    Ein Traumlökchen. :cheers:

  • Glaub mir Jens, trocken ist in diesem Fall ein sehr gutes Zeichen. :aetsch: :lol!!:


    Ach ja, der Händler der 86er hat die Lok zurück und mir eine Nachricht gesandt. Das sei nicht die Lok aus dem Angebot, hat er geschrieben... hmm ... :hand_head: ...ja nee...ist klar. rofl


    Meine Antwort lautete dann er solle sich doch bitte nochmal meine erste Nachricht zu Gemüte führen. Was stand da drin? Genau, das die Lok die ich erhalten habe nicht die aus der Auktion sein kann.


    Manchmal fühle ich mich so alt...was ich von dem Händler halte, sollte klar sein. :thumbdown:


    Egal, laut Ebay soll eine Rückerstattung unterwegs sein. Schau mer mal.

  • So, ein weiteres Filmchen:


    External Content m.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Viel Spaß.

  • Bereits gestern durfte ich ein kleines Güterzügelein von Primex aus dem Dunkel eines Versandkartons befreien und hatte mich riesig gefreut. :cheers:


    Wie bei vielen alten, weißen Güterwagen so ist auch hier die Sichtseite, wenn die Wagen in der OVP oder in einer Vitrine gelagert werden, vergilbt.


    Sichtseite:



    Schattenseite:



    Das stört mich aber relativ wenig, der Preis muss stimmen. Irgendwie hat es auch einen speziellen Charme und erspart das Altern, speziell an den Stirnseiten sieht es toll aus.



    Heute ging es dann weiter. Zunächst kam noch ein alter Primex 4598 Doppel Drehschemelwagen in meine Sammlung.


    Genial gemacht und deutlich nervenschonender als der Märklin 4665 Holzwagen mit seinen feinen Ketten. Am Primex wird die Schienenladung einfach je 1x mit den Haltern in die Wagen eingeclipst. Hält bombig und bildet gleichzeitig das Drehgelenk. Die Zugkräfte nehmen ja die Kupplungen zwischen den Wagen auf.



    Und dann war es endlich soweit. Eine weitere KLVM Variante kam endlich an. Die Primex 3182 Sarrasani Lok. Passend zu den 3 Waggons.



    Die Kleine verließ heute zum allerersten Mal ihre Verpackung seit sie 1990 darin eingeschlossen wurde. Alle Siegel waren tiptop und der technische Zustand war komplett, bis auf ein paar Runden im Werk, unangetastet.


    Kohle/Bürste, Radsatz und Schleifer perfekt, Ölschwämmchen staubtrocken und bröselig, Haftreifen steinhart und die Antriebsachse, klar, fest.


    Nach dem Zerlegen und einer kompletten Reinigung war es ein toller Moment, als sie sich die ersten Zentimeter unter Strom in Bewegung setzte. Genial, dass es sowas immer mal wieder gibt.


    Die kleine Zirkuslok suche ich schon lange. Eigentlich während jeder Modelleisenbahnphase seit den 90ern. Leider war sie mir im Preis/Leistungsverhältnis aber immer zu teuer. Jetzt hat es endlich gepasst und das noch in diesem traumhaften Zustand.


    Genug gelabert, noch ein Bild meines kompletten Zirkuszuges.



    Hab ich eigentlich schonmal gesagt wie arg ich diese kleinen Loks mag? ;)

  • Nu ja, was soll ich sagen, es kam halt wieder was. pardon


    Zunächst habe ich endlich einen Händler gefunden, der mir die Kontaktfedern für meine 7039er Signale liefern konnte.



    Diese sitzen am Mast und drücken das Birnchen in die Öffnung.



    Ich hatte mich immer über Wackelkontakte geärgert bis ich gemerkt hatte, dass sie an 3 von 4 Signalen fehlen. Jetzt leuchten sie brav.


    Dann habe ich mir für zumindest einen Primex Zirkuswaggon die OVP besorgt...



    ...und für die noch folgenden EVPn gleich passende Etiketten angefertigt.



    Tja, und dann gab es da neulich bei EbayKA wieder so ein Wagenkonvolut das förmlich nach mir schrie.






    Alles Bausatzwagen, außer dem Mittleren. Statt eines gedeckten Güterwagen befand dich ein Fertigmodell des Bananenwagen im Karton. Egal, auch schön. :cheers:


    Bin schon gespannt wenn es morgen klingelt. :jaja: