Ohje dann weiß ich was ich heute noch umzubauen habe...

Dr.Franks finale Zusammenfassung...
-
-
-
-
Normale Belastung, oder gequält?
Grüße aus dem Südwesten
Peter
Für Rockcrawlen eine "normale" Belastung. Die Kiste war eingeklemmt und beim Rauswuseln hat der Kunststoff an der schwächsten Stelle aufgegeben.
Normale Belastung, oder gequält?
Gibt es da einen Unterschied?
Geradeaus auf ebener Stecke 🤪
-
Normale Belastung, oder gequält?
Gibt es da einen Unterschied?
Eindeutig: JA!
Grüße aus dem Südwesten
Peter
-
Gesagt getan, Alurohre sind schnell gemacht...
...sind aus 6061'er und heute ist noch 7075'er Material gekommen für "Superhardcore" 😎
Meine 2.2'er Prototypen von "Vollplaste" Beadlocks passen perfekt zu den MTZ Narrow...
...bis zum Wochenende sind die Linkhalter auf den Rohren und die Kiste kann wieder zusammen geschraubt werden.
-
Einfach Geil was Du da jedesmal zusammen zimmerst👍
-
Coole Felgen
Gesagt getan, Alurohre sind schnell gemacht...
sag ich doch
Welches Material hast du da beim Drucken verwendet - halten die Schrauben in dem kurzen Gewindegang?
-
Welches Material hast du da beim Drucken verwendet - halten die Schrauben in dem kurzen Gewindegang?
PA12 und die Gewinde haben 6mm Länge. Momentan sind 8mm Schrauben drin und 10mm Schrauben passen auch rein. Das ist bei 6 Schrauben (wenn man nicht überdreht) ausreichend.
-
Heute sind die Linkhalter aus Eindhoven gekommen (Progressive RC V1 für 12mm Durchmesser) und ich habe die Achsen zusammen und wieder anbauen können...
...so sieht die Achse einbaufertig aus:
...mit ca.70g Messing:
...eingebaut sieht es dann so aus:
...neben den MTZ mit Plastebeadlocks
sindstehen jetzt auch TGH Alubeadlocks zur Verfügung:...Gesamtgewicht mit den TGHs ist (ohne Karo und Akku):
...die MTZ Kombi wiegt pro Rad ca. 40g weniger, also minus 160g.
Bei beiden Varianten kommt die Kiste vorne auf 240mm und hinten auf 230mm.
Zu guter Letzt noch eine Seitenansicht:
...jetzt geht es dem Dr. wieder besser 😁
-
-