Ein Land Rover Discovery 1 auf BRX02 (Offroad-Version)

  • Hallo zusammen,


    da ich mir letztes Jahr, kurz vor Ende der Saison, so eine wunderbare Discovery Karo von JS Scale zugelegt habe und diese wirklich zu schade für den Karton ist, möchte nun damit anfangen und auch diesen Baubericht starten.



    Wer mich kennt, weiß, dass ich keine SUV's mit Strassenreifen und selten zugeschaltetem Allrad baue. :rolleyes:



    Das untere Fahrzeug ist da schon eher nach meinem Geschmack! :love:


    Also ist das die Richtung, in die es gehen soll:




    Nicht 100% gleich, aber :whistling: :saint:


    Da ich momentan nichts außer der Karo habe, beschäftige ich mich hier mit Detailarbeiten.


    Die Karo ist zwar sehr detailliert, aber ein paar komische Sachen gibt es schon ... hmm Wie zum Beispiel diese riesigen Haubenscharniere.



    Da der Motorraum wieder ausgebaut werden soll, würden die sehr stören.


    Also habe ich erst mal die Kante unter der WSS beschnitten.




    Und dann kleinere Scharniere gebaut, die später im Wasserkasten verschwinden können.





    Fortsetzung folgt ...

  • Na, wenn das mal nicht nach meinem Geschmack ist... :cheers:... Super Projekt das!!!


    Okay Olaf, überredet - ich setz mich mal in die erste Reihe :popcorn:

  • Wie noch nicht fertig ?

    Meiner wird wieder , passend zum Range Rover , eher klassisch.

    Deiner wird auch super zu deinem Range passen ???


    Die Scharniere gefallen mir leider auch nicht , muss mir da auch was einfallen lassen .

  • Sehr schön, wieder ein Projekt von dir bestauen zu dürfen. Da lass ich mich gerne überraschen, welche Gimmigs du dir diesesmal einfallen lässt.

  • Wie noch nicht fertig ?

    Meiner wird wieder , passend zum Range Rover , eher klassisch.

    Deiner wird auch super zu deinem Range passen ???

    Sehr schön, wieder ein Projekt von dir bestauen zu dürfen. Da lass ich mich gerne überraschen, welche Gimmigs du dir diesesmal einfallen lässt.

    Zum Glück wird hier gar kein Druck aufgebaut!?


    Das schau ich mir definitiv auch an:jaja::popcorn:

    Und ich will auch zugucken... golly

    Nehmt gerne alle Platz, es freut mich, wenn euch meine Basteleien interessieren! ?

  • Der Olaf hat wieder ein feines Projekt! :thumbup: Da gibt es wieder viel zu sehen und zu staunen und da muss ich dabei sein! beer :D beer


    Auch wenn sich die schönen Scaler nicht mehr im Klosterwald sehen lassen, bestaune ich die wenigstens auf dem Lappi! :thumbup:

  • Auch wenn sich die schönen Scaler nicht mehr im Klosterwald sehen lassen, bestaune ich die wenigstens auf dem Lappi! :thumbup:

    Hallo Walter, ich hoffe doch, dass wir dieses Jahr mal endlich wieder eine gemeinsame Ausfahrt hinbekommen. Wenn auch nicht mit diesem Fahrzeug :D, aber es gibt ja zum Glück Auswahl! :saint:

  • So, nun wieder zum Projekt.


    Hier geht es mit dem Dach weiter, das vermutlich aus Herstellunsgründen nicht so ganz dem Original nachempfunden ist. Zumindest was die Regenrinnen angeht.




    Zum einen fehlt die Regenrinne über der Hecktür und zum anderen sind die seitlichen Rinnen keine Rinnen, sondern nur Kanten. Also habe ich das mit dem entsprechenden Material nachgebessert.




    Da dieser über 20 Jahre alte Disco sowieso komplett überholt werden musste, hat er auch gleich die vordere Rinne vom Nachfolgermodell nachgerüstet bekommen.




    Weiter ging es dann mit der Hecktür. Ich wollte ein vollwertiges Ersatzrad haben und musste deshalb die Ersatzradaufnahme etwas verstärken.






    Das Rad zwar gewichtstechnisch eine absolute Katastrophe an der Hecktür, aber es sieht so geil aus! :headbang:


    Hier sieht man auch schon den gekürzten Heckbumper. :whistling::saint: