NoMor's Flacher Gekko

  • also meine Finger haben zu arg gezuckt, ich konnte nicht wiederstehen.

    Kurz bei @Scaleflow wegen der Lieferfrist nach gefragt, passt, schwups bestellt.



    Dravtech Dämpfer sind auch schon unterwegs, HH Revolver V2 Snubnose 2040kv, Tinker Regler sind bestellt, BR ProBuild Felgen sind schon da, Reifen lass ich mal noch offen.

    Als Servo werde ich das selbe nehmen wie ich im GSpeed drin hab, 45kg bei 8,4V. Capra-Achsen sind schon da, Messing für die Achsen ist im Zulauf. BJ45 Karo liegt auch da. Eine Servowinde werd ich ins Chassis einbauen, den Halter dafür werd ich selbst aus Carbon anfertigen.

    Bin gespannt wann hier alles eintrifft. Eigentlich muss ich nur noch Geduld haben bis alles da ist, kanns kaum erwarten.



  • Also eins muss ich schon sagen. die Kommunikation mit dem Store ist grauenhaft. Ich hab nach dem Bestellen eine Bestätigung erhalten. Danach habe ich eine Email gesendet und gefragt wenn ich mit der Lieferung rechnen kann. Naja, sind jetzt 4Tage her, keine Antwort, nichts. Da sind wir wohl schon verwöhnt von unseren Shops, die dann doch innert 24h antworten. Ja nu, somit steht in meiner bestellhistory immernoch "waiting" miffy




    EDIT: vor 10min kam die Mail. Sorry wir haben unser Büro renoviert, deine Bestellung geht am 25.01. auf die Reise.

    Also heisst das für mich: Ende nächste Woche wird gebaut!




    EDIT2: Falls mir das mit den Capra Achsen nicht das Wahre ist, hab ich mal für Nachschub gesorgt.



    Somit kann ich den Gekko auch mit AR44 Achsen fahren.

    Die SCX10.3 Achsen haben schon ihren Reitz, vielleicht kann ich ja mein MonsterLC70 schlachten und die Achsen dann unter den Gekko hängen.

    Jetzt mal abwarten und das Material kommen lassen.

  • ich bin baff. Gestern schreiben die mir doch um ca. 14uhr, dass meine Bestellung nun unterwegs ist.

    Heute 11.30Uhr war das Packet von Proscale bei mir im Briefkasten. Hammer.



    kleine Widmung, cool verpackt wie hier schon gezeigt...


    Sieht sehr schön aus...



    auch hier, echt top. und alle Kugellager sitzen im Lagersitz fest. WerDe das Getriebe erstmal auseinander nehmen und alles fetten...



    Die Links, ja eines meiner "achtungsarkasmus" lieblingsarbeiten...



    die bau ich dann erst mal zusammen....



    Hier mal alles zusammen. Leider ist die Dämpferlieferung noch nicht gekommen. Hab mal RC-HP geschrieben, das dauert dann doch ein wenig länger.

    Wenn ich dran denke, aus Ungarn war die Lieferung keine 24h unterwegs, aus D dauert die Lieferung nun schon seit Donnerstag letzte Woche grumble...

    Naja, was soll ich sagen.... Fürs Getriebe kommen noch Zahnräder zum testen. Achsen sind da, Servo ist auch schon dran, also auf gehts....


  • nach ein paar Uhrenumdrehungen sieht mein Gekko bereits so aus:


    vorne....



    hinten...



    einen Linkriser für die Capra-Achsen hab ich gezeichnet und gedruckt, passt...




    er hat jetzt mit den prof. Dämpfern eine Bodenfreiheit von 60mm, das mit Portalachsen und 118mm Rädern




    und dann hab ich noch die Karo ein wenig zu geschnitten und mal grob angepasst....



    Vorne fehlen noch die Karohalter, Hinten liegen diese knapp über den SideSlidern. An dieser Stelle wird die Karo verstärkt, da ich mich ein bisschen verbohrt hab, dann kann ich das noch korrigieren. Insgesamt bin ich für heute zu frieden.

    Einen eigenen Bullenfänger vorne werde ich selbst bauen aus Carbon. Das aber erst wenn er soweit mal fahrbar ist.

    Vorerst werde ich eine Brushed/1080er Kombo einbauen bis mein Regler/Aussenläufer hier sind.

    :cheers:

  • Sieht gut aus, kleine Anmerkung zu den Links, die oberen sind falsch herum eingebaut. Der Knick des Link muss immer zur Getriebeseite schauen.

  • So, eben sind Dämpfer und Spurgears angekommen. Heute Nachmittag wird dann weiter gebaut.

    Wenn alles gut geht und ich gut vorwärts komme, könnte das Chassis heute Abend schon die ersten Schritte per Remote-Befehl machen.

    Felgen sind mittlerweile auch da, werd ich aber erst morgen abholen können.


    Die DravTech Dämpfer, mit welchem Öl soll ich diese befüllen? Hab Ihr mir da mal einen Tip?

  • 300cst als Startpunkt. Von da aus rantasten.


    Was wiegt denn das Getriebe ohne die skid?

    danke schon mal, dann weis ich Bescheid und war mit meiner Vermutung schon nicht schlecht.

    Das Getriebe muss ich erst noch einmal ausbauen. Das werd ich auf alle Fälle nachliefern was das einzeln wiegt.


    hab heute die Dämpfer zusammen gesetzt. Ich hatte selten so viel Spass beim Dämpferbau. Das Geld sind die auf jeden Fall wert.



    Alle vier sauber und bisher dicht....



    hier nochnein Nachtrag von gestern: Batterytray gedruckt und montiert...




    und so gehts jetzt an den Einbau der Dämpfer, 1080er und Empfänger.

    Dann kann ich mal den ersten Schritt fahren. Update folgt wieder.

  • Doofe Zwischenfrage, kann es sein dass du vorne bei den Dämpfern den falschen Spacer drin hast. Sieht so aus als ob sich da das Chassis spreizen würde.

    Normal kommt da der Verbinder rein der auch im Winkel steht.

  • Ne das nicht, meinte nur dass es bei dir so aussieht als ob es zu breit wäre und den Rahmen spreizt

  • nein ich hab link und recht neben der Strebe noch Distanzhülsen unterlegt, damit es eben weder spreizt noch zusammen gedrückt wird.

    Nun gibts auch schon dast Liveupdates....



    Dämpfer dran, Regler und Empfänger verbaut, erste Runde in der Werkstatt gedreht, läuft. Verschränkung ist ein bisschen mehr als ein 120mm Rad.



    Fahrhöhe pendelt sich bei ca. 65mm ein, Droop 55mm. So hab ich mir das vorgestellt. Und das trotz 96mm Dämpfer die optimal einfedern und Portalachsen.

    Da bin ich mal gespannt auf die erste Probefahrt.

  • heute hab ich mich den Rädern gewidmet. PorBuild von BR sollen es sein, sind es auch geworden.

    da mir bei den Carbonfelgen jedoch das rote Felgenbett nicht gefallen hab, hab ich kurzerhand aus zwei verschiedenen Sets eins gemacht.



    so sind sie gekommen...



    Schrauben Schrauben Schrauben schrauben....



    und montiert. Gefällt mir.....



    jetzt fehlt mir nur noch der Regler von Tinker "keindruckmachendasderendlichsoweitist", dann kann ich den HH Revolver V2 Snubnose 2040KV montieren.

    Das Servo wird via Stepdown Modul direkt an den LiPo angeschlossen.

    Karo hab ich mal versucht zu lackieren, leider völlig in die Hose gegangen. Egal, wenns mich dann stört, wird sie einfach von aussen nochmal lackiert.

    Die karo zeig ich dann wenn sie fertig ist.

    Jetzt steht der ersten fahrt eigentlich nichts mehr im Weg.

  • Die Felgen sind mega ❤️❤️❤️

  • Danke. Mit dem kleinst möglich Offset montiert, so das die Spur nicht noch breiter wird. Ist eh schon bei 280mm Spurbreite sehr breit, ist halt bedingt durch die CapraAchsen. Bin gespannt wie er sich im Gelände macht. Da meine Teile für den GSpeed gekommen sind werd ich diesen jetzt erst mal vor holen und dort auch noch weiter bauen.



    EDIT:


    eben noch mal aus Neugier die Spur nach gemessen: vorne und hinten mit den ProBuild bin ich jetzt auf 263mm... WOW, doch nicht so breit.