Mein Carten T410R Rallye - Etwas älter, eine Lancia Fulvia HF 1969

  • Schuld ist die Rallye-Fraktion, Oldie und Kollegen. Da haben die wieder etwas in mir geweckt. Lange genug nachgedacht, gestern ein Carten T410R Chassis und eine BL-Combo bestellt und heute schon geliefert! Und das einen Tag vor Weihnachten! :thumbup::thumbup::thumbup:



    Die Karosserie kommt von The Rallye Legends, eine Lancia Fulvia HF weil ich eine 1.3 HF von 1969 bis 1972 eingesetzt habe. :love: Ich vermisse Sie! :love:



    Die Fulvia war von einem Profi aufgebaut, ein Italiener, der in München eine Werkstatt betrieb. Mit allem Drum und dran, Top-Motor, Top-Fahrwerk (Bilstein), Alu-Türen und Hauben, Plexiglas Scheiben außer Frontscheibe, 110 Liter Tank und vieles mehr. Hat echt Freude gemacht!


    Ein paar Teile sind noch bestellt, werden in den nächsten Tagen auch eintreffen.


    Bis bald ... beer

  • Herzlichen Glückwunsch zum neuen Modell Walter. Wünsche dir viel Spaß damit, ich bin gespannt wie der dann aussieht!


    Wünsche dir entspannte und schöne Tage zum basteln und feiern!


    Gruß Chris

  • Herzlichen Glückwunsch zum neuen Modell Walter. Wünsche dir viel Spaß damit, ich bin gespannt wie der dann aussieht!


    Wünsche dir entspannte und schöne Tage zum basteln und feiern!

    Vielen Dank Chris! beer Spaß werde ich haben, das Aussehen ist bei einer lackierten Karosserie vorgegeben. Aber die Lackierung ist ja eh wie sie bei meinem 1/1 war. ^^ Wird wie beim Algarve Wrangler sehr nahe an der 1/1 Optik sein.



    Ich gucke mal zu, was du aus den Zutaten tüddelst.

    Sehr gerne! beer

  • Ich habe gedacht die Karo wäre zum lackieren und das nur ein Beispiel, dann ist ja relativ schnell das Ergebnis sichtbar wenn das Chassis gebaut ist praktisch und schön.


    Gruß Chris

  • Mit dem r wirst du dir was einfallen lassen müssen damit des HZ und Ritzel nicht Steinchen fressen.


    Danke für den Hinweis!  Es wird sich bestimmt eine Lösung finden. Bin ja nicht der erste, der den "R" baut. 


    Ich habe gedacht die Karo wäre zum lackieren und das nur ein Beispiel

    Nein, die gibt es alle lackiert. The Rallye Legends

  • Gerne Michael! beer Die habe ich schon lange im Blick und wenn ich nicht lackieren muss, bin ich ganz zufrieden. Gibt ja noch einen Innenraum zum ausbauen! :jaja: Dann kann ich die Fulvia täglich anschauen und von meinem Original in 1/1 träumen! :love:


    Vielleicht kommt später noch ein Cooper S Rallye auf Carten M210R Chassis, ebenfalls meinem originalen nachgebaut ... :love:


    Unglaublich, wie gerne in beiden Autos die Leute mitgefahren sind. Haben sich um die Überrollbügel gewickelt, Hauptsache mitfahren .... :D:D:D


    Ich wünsche euch was ...


  • zum fahren bald zu Schade

    Da war auch die 1:1 nicht zu schade, hatte nur einen kleineren Frontschaden weil die Kurve einfach zu eng war, oder ich zu schnell? :rolleyes: Ich bin da mit einer Beifahrerin gefahren und hatte eine Hand bei ihr, weil sie mit dem Schloss des Hosenträgergurts nicht klar kam ... pardon


    Aber ich fahre alles ... :jaja: Eine Ersatzkaro wäre aber eventuell was!

  • Zumindest hinterher nachdenken ... :hand_head: schadet ja nicht.


    Das Carbon-Chassis ist eine feine Sache! Aber für ein Rally-Gerät ist das normale (Wannen-) Chassis für mich doch besser geeignet. Nur eines bekommen ist gar nicht so einfach.


    In EK ist eines drin mit Mustang Karosserie ... Die Karo ist weder schön noch für ein Rally Car brauchbar. Ohne die Karosserie kostet das Chassis gleich viel, über de Händler-Preisen ... pillepallepillepallepillepalle


    Das T410 Chassis ist überall ausverkauft aber wer sucht, der findet! :jaja: Auf einer Homepage habe ich gesehen ... "Lagerbestand über 15 Stück" ... Ich kenne den Shop nicht und habe ein paar Informationen gesucht und gefunden ... Der Händler hat vor 3 Jahren den Großhandel für Europa übernommen. Steht aber nichts davon auf der Homepage. nono


    Nun, ein T410 Chassis (ohne R) bestellt und gleich bestätigt. Der Händler sitzt in Österreich, der Preis ist aber immer noch besser als bei dem in EK und der Versand zu mir kostet nur gut ein Drittel.


    Schon mal beim bestellen, habe ich mir schlankere Dämpfer gesucht und bestellt. Dann mache ich mir noch Gedanken, wie ich das Cockpit ausbaue, soll ja auch scale werden.


    Aus dem T410R wird sicher auch was, aber erst wird die Fulvia HF gebaut.

  • Das T410 ohne R Chassis geht heute auf die Reise zu mir. Der Händler/Importeur hat mir geschrieben, er hat über 50 Stück auf Lager ... ;) Aber bei keinem Händler ist eines zu finden ... :scratch:


    Die Pirellis sind auf die Felgen gezogen. Was sonst bei einer Fulvia HF .... ? ^^