ISDT ESC70 - Brushed ESC mit Bluetooth-Programmierung

  • Fun Fact:


    Ich habe jetzt mit den 30C Akkus und der Cut Off Einstellung rumgespielt.. Jetzt gehts auch mit den 30C.. Auf allen Einstellungen.. Selbe Einstellungen wie zu anfänglich mit Problemen machen jetzt keine mehr..


    Muss ich nicht verstehen aber ich nehms so hin.. Vll musste der ESC erst durch die 50C Frei geblasen werden :lol!!: :tischkante:

  • Das klingt nach altersschwachem oder fast leerem Akku und wie Dani K schon vermutete, der Akku bricht kurz ein, sprich liefert nicht genug Strom, damit einher geht ein Spannungseinbruch und der Cut-Off schaltet.


    Alternativ hätte ich gesagt der Motor hat zu viel Bumms für den Regler, aber das würde sich ja nicht mit Cut Off Einstellung lösen.



    Generell halte ich persönlich Regler Cut-Off sowieso für Quatsch, weil dieser auf der Gesamtspannung schätzt, und nicht auf Einzelzellen "misst".

    Also lässt man entweder viel Headroom, oder man läuft Gefahr eine Zelle zu schädigen.

    Vorausgesetzt man fährt den Akku auch leer, und nicht nur auf die 70-80% bis Lagerspannung, wie es viele tun...



    Im Crawler hatte ich dieses Problem nicht.

    Da wirst du sehr wahrscheinlich eine ganz andere Übersetzung haben, was alleine schon für eine andere Leistungsbeanspruchung reicht.

    Dazu wird Motor/Regler wahrscheinlich auch was anderes sein ;)

    Grüße Ce / Kev

    F*ck it! - Second gear.

    BUMP!

  • Der ISDT kommt ohne montierte Anschlüsse. Für den Motor liegen die üblichne Blechbuchsen bei, der Akkuanschluss must du selbst beisteuern.

    Das Eckige muss ins dreckige.

    Mein Fuhrpark:

    1:6 FMS Jimny

    Jeep Wrangler auf Freeman Chassis

    Landrover D90 auf 3Racing Ex Real Chassis

  • Moin, ich hab seit heute den isdt esc70.

    was für einstellungen für die bremse könnt ihr so als anhaltspunkt empfehlen für nen crawler mit circa 5kg gewicht damit er auch langsam nen hang runter rollt?

  • Einfach bei den Einstellung langsam ran tasten, es hängt ja auch vom Auto, Reifen und Untergrund ab.

    Das Eckige muss ins dreckige.

    Mein Fuhrpark:

    1:6 FMS Jimny

    Jeep Wrangler auf Freeman Chassis

    Landrover D90 auf 3Racing Ex Real Chassis

  • so nach ergiebigem testen heute, im Wald und an einer Bücke, ( perfekte 45° steigung) hab ich denke ich die für nich passenden einstellungen gefunden und ich glaube auch die funktion der aktiv drag brake gefunden zu haben.

    Im Wald hab ich so einiges hin und her gestellt und war auch zufrieden.

    Unter der Brücke hab ich dann mit den bremseinstellungen gespielt.

    Die aktiv brake hab ich von anfang an auf aus gehabt und die aktiv drag brake war zu anfang auch aus.

    ich habe mich langsam an den wert der braking force rangetastet das ich beim loslassen vom gas am hang keinen überschlag mache und der wagen trotzdem steht. wenn ich jetzt das gas minimal berühre rollt er wie mit dem 1080 sanft und langsam runter.

    Dann hab ich mich gefragt was macht diese aktiv drag brake, also hab ich sie mal auf 20 angemacht und kaum war ich aus der app raus klackerte der motor. also woeder raus und auf 10 gestellt. hang hoch hang runter. wieder aus und nochmal hang hoch und runter und siehe da ich hab die funktion der aktive drag brake gesehen.

    wenn ich den wagen ohne aktiv drag brake mit viertelgas runterfahren lasse wird er immer schneller obwohl ich den gashebel nicht mehr weiter bewege. mit angeschalteter aktiv drag brake bleibt er bei der geschwindigkeit mit der ich fahre und wird nicht schneller.
    ich weiss nicht genau wie der regler das macht aber ich finde das echt klasse.
    ich fahre nen DF-4j mit 1.9er reifen und einem gewicht von knapp 5kg.

    ich hab mal nen screenshot meiner settings gemacht.
    Mein fazit zu dem esc70 bis jetzt:

    fast keinerlei probleme mit der blauzahnverbindung und wenn er sich mal nicht verbinden will, app ganz schliessen und neustarten und es geht sofort wieder.

    Speichern der settings geht auch ohne probleme
    softwareupdate hab ich keines angeboten bekommen denke er hat schon die neuste software drauf.

    Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem regler und das einstellen geht auch schneller und einfacher als am 1080 da ich nichtmal die karo vom auto nehmen muss um was zu ändern.

    Was ich vergessen hab zu erwähnen ich hab nen 35t injora crawler motor drin.

  • Dumme Frage: Muß ich den ESC70 von meinem Smartphone "entbinden" damit ich ihn mit einem anderen Smartphone nutzen kann oder so was?

    Ist noch die erste Charge.

  • Also in drr App kannst du den ESC löschen, in der Bluetoothliste wird er nicht aufgeführt. Wenn du den ESC mit einem anderen Handy bindest, dürfte der Eintrag auf dem anderen ohne Funktion sein. Aber auf der sicheren Seite bist du, wenn du den Eintrag in der App löscht und dann den Regler mit dem neuen Handy neu bindest.

    Das Eckige muss ins dreckige.

    Mein Fuhrpark:

    1:6 FMS Jimny

    Jeep Wrangler auf Freeman Chassis

    Landrover D90 auf 3Racing Ex Real Chassis

  • Es liegt definitiv am Motor. Habe sogar nur Drag Brake Level 3, sonst deine Einstellungen und der Wagen steht immernoch fest am Hang.

  • Es liegt definitiv am Motor. Habe sogar nur Drag Brake Level 3, sonst deine Einstellungen und der Wagen steht immernoch fest am Hang.

    das will ich ja auch bezwecken, das hat mich beim 1080 gestört dsa ich immer leicht bremsen musste damit der wagen am hang steht. jetzt ist es für mich perfekt mit dem esc70. ich lasse alles los und der wagen steht, wenn ich ganz langsam rollen will berühre ich nur ds gas ganz sanft und er rollt ganz chillig mit gebremst runter. sobald ich loslasse steht der wagen. so will ich es haben und hab es mit dem 1080 nicht hinbekommen. ist für mich wichtig da ich oft mit meinen kids unterwegs bin und wenn da mal was ist immer erst warten bis der wagen vom hang runter ist ist mist. so kann ich mich um die kids kümmern und wenn alles ok ist weiter fahren.

  • Hallo,

    ich habe seit heute ein Problem mit dem ISDT ESC 70. Es gab ein Update der App und seit dem kann ich mich mit dem Handy mit keinen der Regler verbinden, einer blinkt nach dem Einschalten nur noch rot, Stromversorgung für den Empfänger ist vorhanden. Hat das schon jemand gehabt? Das löschen und Neuinstallation der App, bzw. das löschen des Regler in der App hat nichts gebracht.


    Nachtrag: Der Regler arbeitet wieder, allerdings die Verbindung zum Smartphone ist noch immer nicht möglich. Was ihn wieder dazu gebracht hat, seine Arbeit wieder aufzunehmen? Einfach einschalten und dann den Akku abziehen. Akku wieder anstecken und einschalten und schon arbeitet er wieder.

    Das Eckige muss ins dreckige.

    Mein Fuhrpark:

    1:6 FMS Jimny

    Jeep Wrangler auf Freeman Chassis

    Landrover D90 auf 3Racing Ex Real Chassis

    Edited once, last by alvo ().

  • Hallo Alvo,

    Das hatte ich auch schon.

    Das ESC zum Neustart Bringen so wie Du es beschrieben hast.

    Für die Verbindung zum Mobiltelefon probier folgendes aus.

    Die App beenden

    Bluetooth ausschalten.

    Kurz warten App neu starten, Bluetooth wieder einschalten

    Den Einschaltknopf am Regler länger drücken bis er blau blinkt und neu paired.

    Viele Grüße

    Christian


    +++ Hinterlasse die Welt ein wenig besser als Du sie vorgefunden hast +++

  • In meinem Fall war damals der Bluetooth Dongle selbst defekt. Ich konnte den Regler zwar anschalten aber auch keine Verbindung mehr herstellen.

    App neu installieren usw hat bei mir auch nicht geholfen.


    Ich hatte mich via Amazon direkt an ISDT gewandt und sofort einen neuen bekommen. Die Dongle gibt es mittlerweile aber auch separat auf Amazon zu kaufen als Sparepart.


    MFG

    Jan