Ah...
Ich hab halt nach/bei "Bewegungen" gesucht.
Kuck ich später mal.
Danke.
Gruß Schreddl
Ah...
Ich hab halt nach/bei "Bewegungen" gesucht.
Kuck ich später mal.
Danke.
Gruß Schreddl
Also ich reinige meine PEI-Druckplatte vor jedem Druck mit Tangit PE / PP Spez. Reiniger. Da nimmt die Platte keinen Schaden aber Vorsicht beim Drucken mit ABS / PC, Druckbetttemperatur von 90° hinterlässt bleibende Spuren in der PEI Beschichtung.
Nun ja, eine neue hat sich aus dem Land der Aufgehenden Sonne auf den Weg gemacht.
Ich frag mich grad nur was der Wanddruck mit den Bewegungen zu tun hat?!
Probieren tu ich es natürlich.
Aber ich meinte eigentlich die Bewegungen zwischen den Druckbereichen.
Also damit er nich von A nach C fährt sondern direkt bei B weitermacht.
Oder hängt das damit zusammen?
Wenn ich zuhause bin kann ich ja mal ein Bild machen, was ich meine.
Gruß Schreddl
Genau das soll es tun, "leere" Verfahrwege reduzieren.
Aber mit und ohne macht Cura manchmal komische Wege, die kein Mensch manuell programmieren würde
Steht quasi auch so im Tooltip, dass die Funktion nicht immer 100%ig sauber funktioniert und manchmal sogar Druckzeiten verlängen kann, statt sie zu verkürzen.
Ich hättes auch woanders eingeordnert als bei "Walls".
Vielleicht thematisch eher passender bei "Travel" (mit Retraction und Co.)... Aber bin ich Produktdesigner
Habs mal beim Temp Tower Druck ausprobiert, bzw in der Preview sieht man ja auch was er macht.
Der Algorithmus verändert die Start und Endpunkte einzelner Wände entsprechend, selbst bei einfachen Drucken, abhängig obs Häckchen da ist oder nicht.
Aber, wie gesagt, bei beiden Einstellungen sind mir die Wege, teils nicht nachvollziehbar. Ist halt auch nur eine KI die sich kurz die Wege überlegt.
Hallo.
Also... wegen den Bewegungen....
Dieser Punkt "Reihenfolge des Wanddrucks aktivieren" ist bei mir standartmäßig aktiviert.
Wenn ich den ausschalte wird die Druckzeit 1min länger aber diese unlogischen Bewegungen macht er trotzdem.
Wenn ich das Teil drehe druckt er tatsächlich das Wort "Grillhütte" an einem Stück.
Dafür macht er bei anderen Wörtern unlogische Sprünge.
Nuja...... Ich hab das Teil jetzt auf 46min gesliced. Solange der Druck gut ist, solls mir egal sein.
Ich werd eh probieren dieses Teil vier Mal aufs Bett zu packen.
Dann muss ich nämlich nicht viermal auf den Filamentwechsel warten.
Wegen der Haftung....
Hab nen Bedleveltest gemacht.
Der war nich so dolle.
Hab also gelevelt und Tests gedruckt und die sehen jetzt besser aus.
Druckbett hab ich auch mal mit Isopropanol gereinigt. Auch wenn in irgendeiner Anleitung stand das man das eigentlich nicht braucht.
Erste Tests waren, wie gesagt vielversprechend.
Aktuell druck ich mal wieder so ne Scheibe und es sieht ganz gut aus.
Bin grad bei Höhe 0,5. Bei 0,7 steht der Filamentwechsel an. Bei 1,1 is ferdich.
Mal schaun.
Was lern ich daraus????
Bei irgendwelchen Problemen....... Erstmal nen Leveltest drucken!!!!
Gruß Schreddl
Oh Mann!!!!
Bin ich eben erschrocken.
Nachdem die einzelne Scheibe funktioniert hat hab ich die gleich zweimal aufs Bett gelegt und gesliced.
Drucker startet und ich kuck mal ganz genau auf die Düse wie das Material rausfließt.
Und....
Da siehst ja die ganze "Wurst" einfach rausfällt.....
Auf dem Display.... Z-Höhe 0,3mm bei der ersten Schicht!!!
Mist!!!!
Was hab ich jetzt falsch oder anders gesliced als vorhin?????
Aber dann fiel mir ein das "Dicke der ersten Schicht" ja auf 0,3mm eingestellt ist!
Puuuuh!!!!
Schwein gehabt. Alles gut!
Gruß Schreddl