Ich BRX01e jetzt auch

  • Hallo @ll,



    nach dem Sherpa Tag (11. & 12.09.) in der Eifel, hat‘s auch bei mir Boooom gemacht.

    Ich habe schon lange hier im Forum nach einem Chassis gesucht, dass mal nicht aus dem Hause Axial stammt.
    Übrig blieben der Gelände 2 von RC4WD und der BRX01 von Boom Racing.


    Und nach dem der BRX01 beim Kris in der Schlangengrube (SnakepitRc) lieferbar war, habe ich sofort Nägel mit Köpfen gemacht,
    dass Chassis geordert und mir ein schönes Geburtstagsgeschenk gemacht.


    Der Zusammenbau vom Chassis verlief ohne Komplikationen, alles passe dorthin wo es laut Anleitung hin sollte.
    Selbst die Upgrades die ich gleich mit geordert hatte, die "TP High Clearance Skid Plate" und "Heavy Duty Edelstahl Links" passten auf Anhieb.
    Selbst der nachgeorderte Overdrive für die VA. und der Panhard umbau klappte ohne dass irgendetwas angepasst werden musste.

    Es musste auch nichts nachgeschmiert werden, überall reichlich Graphitfett vorhanden.


    Als Antrieb habe ich mich für das HW Quikrun Fusion System mit 1800 KV & FOC entschieden.

    Dies passte mit dem 12T Ritzel aus ‘m Baukasten und des 1mm Motor Spacer saugend zwischen Servo und Getriebe, (Es geht auch ohne den Spacer, ABER dann muss die Motorwelle gekürzt werden! Da hatte ich um 01:00Uhr in der Nacht, nicht die Nachbarn aus dem Bett scheuchen wollen)
    da der Regler mit im Motorgehäuse sitzt, habe ich Platz im Chassis für andere Nickeligkeiten.. Mir schwebt da zb. eine Servowinde auf der Fahrerseite (links) vor, mal schauen wann diese lieferbar wird….


    Als Karo kam der Toyota LC70 mit, hier versuche ich mal an einer Wechselkaro,
    hier hatte ich noch die Sandfarbene Killerbody LC70 Karo liegen, die wird ja schon lange für den TRX4 angeboten.
    Damals sollte diese irgendwann auf den SCX10, dass vorhaben wurde aber wieder verworfen..


    Hier mal ein Blick auf meine Einkaufsliste:


    Das BRX01 Chassis mit Toyota LC70 > BR8002

    die TP High Clearance Skid Plate > TP/BRX001

    die Heavy Duty Edelstahl Links > TP/BRX002

    die Mini Servo Halterung > BRLC70100

    der Schnellverschluss > BRLC7062

    der Overdrive in der VA. > BR955040

    der Panhard umrüstest Satz > BRLC7074

    ein zusätzliches Miniservo > JX/PDI-HV1151MG

    und die HW QR Fusion Combo > HW30120401

    Das Chassis rundet noch ein SRT Servo (SRT W45) aus meinem Fundus ab.


    Fehlen noch Stoßdämpfer und die Rad Reifen Kombination..

    Bei den Stoßdämpfern habe ich die 90mm Yeah Racing Desert Lizard (DDL-090) in der Erprobung,

    zur Zeit tüftele ich an der Konfiguration, welche Feder ich später wo verbaue..

    Zum Thema Rad Reifen Kombi:

    Die mitgelieferten Trennscheiben werden als Ersatzräder degradiert..

    Angepeilt sind hier Reifen mit einem Durchmesser von 95 bis maximal 103mm auf 1.55er oder 1.9er Felgen, hier habe ich eine Vorgabe der SHERPA TROPHY, aber auch einen gewissen Spielraum, den mir das Chassis vorgibt, denn 106mm Reifen kuscheln am Rockslider/Trittbretter > (VM/D-AA17) & INNENAUSSTATTUNG!!
    Da diese Dingo ähnlichen Verbreiterungen sehen am LC70 einfach kacke aussehen und sind mit 23cm Breite zu breit… Mal schauen, was mir hier noch einfä
    llt, damit die Verbreiterung der Radhäuser nicht so auffällig ausfällt und ich im Vorgegebenen Maß von maximal 22,5 cm Breite bleibe..

    Bilder gibt es später..

  • Ich warte noch auf meinen brx01 mit LC 70 Karo. Bin echt Mal auf die Qualität gespannt.

    Also das warten lohnt sich definitiv :thumbup:

    Hallo @ll, hi


    hier nun die versprochenen Bilder search



    Start 14.09.2021
    Die erste Lieferung aus der Schlangengrube, Danke Kris fürs schnelle liefern :thumbup:


    Chassis fertig zusammen gesetzt, Reifen Reifen PitBull 1.55 Braven Berserker 100x34mm



    Erstes probesitzen der Karo, mit den kleinsten Reifen die ich damals lagernd hatte pardon


    Und noch ein Paar Bilder zum Aktuellen stand der Yeah Racing Desert Lizard (DDL-090) die ich versuche zu verwenden golly
    Hier ist kein Platz mehr nach oben pardon Motorhaube ist hier im Weg vain

    noch ist platz und nirgends eckt etwas an :tanzen:


    Die Servos haben auch ihren Platz gefunden, 1x zum schalten am Getriebe und 1x fürs Verteilergetriebe 2WD auf 4WD oder DIG this

    Noch ist das Originale Baukasten Verteilergetriebe verbaut... pardon


  • Hallo zusammen, hi



    es geht mit kleinen Schritten weiter am Chassis pardon

    Heute habe ich mich um ein Paar Schrauben gekümmert..


    Seht selbst search


    Senklöcher gebohrt und neue Schrauben versenkt pleasantry


    Jetzt passt nur noch ein dünnes stück Pappe zwischen Dämpfer und Aufnahme search


    Tiefer darf das Fahrwerk nicht mehr kommen, sonst muss ich am Getriebegehäuse etwas Material entfernen :whistling:


    Ach ja, die Fahrerin ist angekommen... rofl

    Jetzt muss ich ihr nur noch beibringen, dass sie auf der Beifahrerseite sitzt pillepalle

    Ob ich den LC70 doch auf Rechtsverkehr umrüste hmm

    Stay tuned beer

  • Warum nicht die originalen Dämpfer?

    hmm Ich möchte den LC70 gerne "droop" fahren wegen der schweren Karo und die Originalen Dämpfer machen das leider nicht mit. pardon


    Das BRX01 Chassis ist hier echt schmerzfrei, was das Thema Federweg angeht, da hätte ich schon andere Chassis wo die Links bei der kleinsten Verschränkung mit irgendwelchen in den Rahmen gebauten Bauteilen am kuscheln waren.. Wie zum Beispiel an meinen Willys.. :whistling: Da habe ich Wochen am Fahrwerk gebrasselt, bis der Koffer nach unten kam, so wie ich es vor hatte.


    Wie du an den Bildern siehst, habe ich die VA. um ca. 16mm tiefer gelegt. Die Dämpfer Aufnahme geht jetzt bis knapp unter die Motorhaube..

  • Wenn Olaf so begeistert ist, dann schau ich hier auch mal mit zu. Als Land Cruiser Fan kann ich nicht ausschließen, mir den LC70 bei Gelegenheit auch mal zu beschaffen :lol!!:

  • Wenn Olaf so begeistert ist, dann schau ich hier auch mal mit zu. Als Land Cruiser Fan kann ich nicht ausschließen, mir den LC70 bei Gelegenheit auch mal zu beschaffen :lol!!:

    Sicher roller123 setz dich beer


    Hallo zusammen,hi



    auch Kleinvieh macht Mist…:D

    Ich zähle mich dann mal mit, zu diesem äääh Kleinviech pleasantry

    Habe ich doch glatt dort Kabel verlegt, wo sie beim verbau der Karo nebst verschraubter Inneneinrichtung doch glatt im weg liegen.. :hand_head:

    Also eins muss man den Jungs von Boom Racing doch lassen, die haben jeden Millimeter Platz der Killer Body LC70 Karo ausgenutzt. Der Fahrer und Beifahrer Fußraum geht saugend an der vorderen Getriebehalterung vorbei.. Und was macht der Michel.. Genau jener verlegt auf der Beifahrerseite (Fahrtrichtung rechts), sämtliche Kabel über die Getriebehalterung anstatt drunter her. So wollte der Beifahrerfußraum nicht an der Getriebehalterung vorbei..

    Lösung des Gerangels um mehr Platz, war ganz einfach.. Kabelbinder durchtrennt, Halter am Getriebe und Chassis losgeschraubt, Kabel ein wenig nach unten gedeut und alles wieder fest geschraubt/gestrabst und Voila.. Karo rastete ohne Nachdruck in der Halterung ein.. :D


    Weiter ging es noch mal am Chassis, hier haben die Vorderräder auch am Fußraum geschliffen..

    Hier war der Gedanke die VA. Um ein paar mm nach vorne zu versetzen, dies ging dann auch recht schnell von der Hand. Die unteren Links mit den 21,5er Rod Ends versehen und den oberen Link einfach um ein Loch nach vorne versetzt und auch hier Voila.. Nichts schleift mehr

    Aber weiter nach vorne kann die Achse dann nu nicht mehr, sonst kuschelt der Panhard Stab mit dem Differenzialgehäuse der VA. pardon


    So nach der Tüftelei am Chassis ging es an die Fahrerin und dessen sportlichen fünffachen Verbindung mit dem Sportsitz..

    Sprich der Hosenträgergurt wurde an fünf stellen mit dem Sitz verbunden und Sarah Connor (Linda Hamilton) in der Mitte,
    zwischen Gurt und Sportsitz.
    Man war das eine fummelei mit Pinzette und Akkubohrer.. Aber das Endergebnis kann sich sehen lassen.. evilgrin


    Tja und dann kam der Geistesblitz mit der Beleuchtung.. :whistling:


    Aber seht selbst, es gibt wieder was zu sehen vain


    Ganz schön eng hier: Fußraum und Getriebehalterung nach der Kabel Orgie

    Das ganze ohne Fußraum

    und noch eins mit mehr Chassis und Kabel..


    Das Frau Connor im Sportsitz fest angeschnallt

    So schaut es dann im Fahrzeug aus


    und nun der die das Geistesblitz mit die Scheinwerfer pardon

    Aus zwei Einzelteilen wird ein ganzes pleasantry

    BZW. was nicht passt, wird passend gemacht....

  • Hallo zusammen, hi


    den Scheinwerfer auf der Beifahrerseite habe ich auch zusammen gesetzt..:D
    Jetzt heißt es Türen, Türverkleidungen und Fensterheber zusammen setzten..

    Bin mal gespannt wie hier alles zusammen gesetzt wird.hmm


    Habe heute nur ein Bild für euch search



    Stay tuned :thumbup:

  • Hallo zusammen,hi



    gestern Abend habe ich mal ein paar Kabel in ein 2S Akku gestopft, obwohl die Zusatz Scheinwerfer 3S ab können.
    Ich muss schon schreiben, ganz schön hell an 2S die Dinger. golly

    Zur Zeit sitze ich an meinen Türen und dessen umbau.

    Einen Fensterheber habe ich schon fertig, man ist das ein Fummels kram monster


    Und hier wieder ein paar Bilder search


    Nur die Hauptscheinwerfer an 2S...

    Die leuchten schon ganz gut :thumbup:

    Hier die Zusatzscheinwerfer dabei gesteckt, immer noch an 2S

    Und weil man licht nicht genug haben kann, kommt der Dachbalken an 3S noch dazu

    Hier nun mit allem was Leuchtet :D


    Und zum guten Schluss meine Türen :whistling:


    Stay tuned:thumbup:


  • Stay tuned :thumbup:


    Ich habe das Gefühl, dass du über deine Beleuchtung in den Frontscheinwerfern sehr glücklich bist und es funktioniert auch alles. Aber mit gefällt dieser Zusatzscheinwerfer hinter Glas nicht so recht.

    Besonders weil auf dem Bumper noch mal die gleichen Scheinwerfer zum Einsatz kommen.


    Ich würde dort eine warmweiße 5 mm LED einbauen und fertig ist die scalige Beleuchtung.